Handicap International befürchtet „Katalog der Grausamkeiten“ innerhalb der Umsetzung des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems GEAS in deutsches Recht

Das Bundeskabinett will sich heute mit zwei Gesetzesentwürfen zur Umsetzung der Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems…

Weiterlesen

Mobilität ist ein Menschenrecht, auch im Rollstuhl: BIV-OT plädiert für inklusive Verkehrsplanung

Für den 23. August plant die Aktion Tour de Verkehrswende des Vereins Changing Cities e. V.…

Weiterlesen

Inklusiv und grün: Lebenshilfe Starnberg modernisiert und erweitert Wohnheim

Die Lebenshilfe Starnberg erweitert ihr Wohnangebot für Menschen mit geistiger Behinderung im Landkreis Starnberg. Nach fünf…

Weiterlesen

Nach UN-Kürzungen: Kaum noch Lebensmittel für Flüchtlinge in Uganda / HI-Umfrage: Menschen mit Behinderungen besonders betroffen

Die internationale Hilfsorganisation Handicap International (HI) hat in Uganda 1.280 Geflüchtete in acht Lagern gefragt, ob…

Weiterlesen

Gemeinsame Presseerklärung von KfW und Deutschem Behindertensportverband (DBS)

Die KfW und der DBS intensivieren und verlängern ihre Partnerschaft - KfW wird Hauptsponsorin der deutschen…

Weiterlesen

Kooperative Regionalleitstelle Nord – Es geht auch anders

Die nördlichste Leitstelle Deutschlands ist eine von über 250 Leitstellen im Bundesgebiet und beherbergt die 110…

Weiterlesen

So inklusiv sind deutsche Kommunen: Bundesweites Forschungsprojekt zeigt Hürden und Erfolgsfaktoren

Kommunen, die ausreichend barrierefreie Wohnungen bereitstellen, deren Ämter und Schulen für Menschen mit und ohne Behinderungen…

Weiterlesen

So inklusiv sind deutsche Kommunen: Bundesweites Forschungsprojekt zeigt Hürden und Erfolgsfaktoren / Digitales Pressegespräch am 16.06.2025

Kommunen, die ausreichend barrierefreie Wohnungen bereitstellen, deren Ämter und Schulen für Menschen mit und ohne Behinderungen…

Weiterlesen

Innovative Impulse für die Kommunen von morgen – Preisträger KfW Award Leben 2025 stehen fest

- Erste Preise gehen nach Potsdam (Brandenburg), Bendorf (Rheinland-Pfalz), Denzlingen (Baden-Württemberg) und Darmstadt/Dieburg (Hessen) - 12…

Weiterlesen

SMAlltalk-Event: Selbstbestimmt leben mit persönlicher Assistenz für Menschen mit Behinderungen

Wie gelingt Menschen mit Einschränkungen ein selbstbestimmtes Leben? Wer im Rollstuhl sitzt und vielleicht auch nur…

Weiterlesen

„Inklusion ist ein Menschenrecht“ / Menschenrechtsinstitut ruft zu einer aktiven Politik für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen auf

Anlässlich des Europäischen Protesttags für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 5. Mai ruft das…

Weiterlesen

SoVD fordert zum 5. Mai entschlossene Schritte für Barrierefreiheit, Bildungsgerechtigkeit und einen inklusiven Arbeitsmarkt

Am 5. Mai findet der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen statt. Seit 1992…

Weiterlesen

Oellers: Nach der roten Ampel muss nun der Neustart bei der Inklusion gelingen

Europäischer Protesttag 2025 Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai 2025…

Weiterlesen

Recht auf Parkplatz / Mann mit schwerer Gehbehinderung setzte sich gegen Stadt durch

Ein Mensch, der in seiner Bewegungsfähigkeit stark eingeschränkt ist, kann seine Kommune je nach Umständen des…

Weiterlesen

Handicap International Crossroads enttäuscht über die Härte des von Union und SPD beschlossenen Kurses gegenüber geflüchteten und migrierten Menschen mit Behinderungen

Nach Bekanntgabe der Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD äußert sich die Nicht-Regierungsorganisation Handicap International…

Weiterlesen

UCI und Lebenshilfe kooperieren zu regelmäßigen Inklusions-Vorstellungen im UCI

Am 2. April ist World Autism Awareness Day - der Weltautismustag 2025. Vor genau einem Jahr…

Weiterlesen

Neue Bundesregierung muss selbstbestimmtes Wohnen von Menschen mit Behinderungen ermöglichen

Menschen mit Behinderungen müssen selbst entscheiden können, wie, wo und mit wem sie leben möchten, genau…

Weiterlesen

Menschenrechtsinstitut fordert von der nächsten Bundesregierung eine aktive Politik für Menschen mit Behinderungen

Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert die Parteien auf, bei den anstehenden Koalitionsverhandlungen konkrete Schritte und…

Weiterlesen

FIL Bros. Charity: Neue gemeinnützige Organisation unterstützt internationale Projekte

Wahre Veränderung beginnt dort, wo Menschen sich gegenseitig unterstützen und Chancen schaffen, unabhängig von Herkunft oder…

Weiterlesen

Welttag der sozialen Gerechtigkeit: „Seht uns, hört uns, respektiert uns!“ / Die CBM setzt sich für die Rechte von Menschen mit Behinderungen ein

Soziale Gerechtigkeit bedeutet gleiche Chancen für alle. Doch die Realität sieht anders aus. Vor allem Menschen…

Weiterlesen

Welt-Braille-Tag: Sechs Punkte lassen Blens Traum wahr werden / Die CBM unterstützt blinde und sehbehinderte Kinder in den ärmsten Regionen der Welt

Anlässlich des Welt-Braille-Tags am 4. Januar erinnert die Christoffel-Blindenmission (CBM) (https://www.cbm.de/) an die Bedeutung der Braille-Schrift.…

Weiterlesen

Massiver Anstieg an falschen Spendensammlern / Spenden sind angeblich für Menschen mit Behinderung – ARD-Plusminus klärt auf

Im ganzen Bundesgebiet sind Menschen mit einem angeblichen Spendenzettel unterwegs, die behaupten für Menschen mit Behinderung…

Weiterlesen

Menschenrechtsbericht 2024 – 42 Empfehlungen an Bund, Länder und Kommunen

Gravierende Defizite bei dem Schutz von Asylsuchenden, Wohnungslosen und Menschen mit Behinderungen, Umsetzung des EU-Lieferkettengesetzes ohne…

Weiterlesen

Internationaler Tag der Menschenrechte: Menschen mit Behinderungen ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen

Das Deutsche Institut für Menschenrechte und das Bochumer Zentrum für Disability Studies fordern anlässlich des Internationalen…

Weiterlesen

Raum für kleine Rituale und große Erinnerungen: Weihnachten in den SOS-Dorfgemeinschaften / SOS-Kinderdorf zum Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember

Wie verbringen Bewohner*innen einer Dorfgemeinschaft für Menschen mit Beeinträchtigung die Weihnachtszeit, worauf freuen sie sich und…

Weiterlesen

KI als Booster für mehr Inklusion am Arbeitsplatz / Randstad Report: Understanding talent scarcity – AI & Equity

Neue Randstad-Studie zeigt: Beschäftigte mit Behinderung nutzen KI, um Barrieren zu überwinden und ihre beruflichen Chancen…

Weiterlesen

Menschenrechtsinstitut mahnt Gesetzesreformen für mehr Barrierefreiheit und Inklusion an

Anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember fordert das Deutsche Institut für…

Weiterlesen

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung: Unterschätztes Handicap – Schwerhörigkeit im Fokus

Am 3. Dezember ist Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung. Die Bundesinnung der Hörakustiker (biha) nimmt…

Weiterlesen

Diskriminierung kostet Menschenleben / CBM fordert Menschen mit Behinderungen in Notsituationen besser einzubinden

Weltweit leben 1,3 Milliarden Menschen mit Behinderungen und doch werden sie häufig übersehen. Gerade bei Wetterextremen…

Weiterlesen

9. SoVD-Inklusionslauf bricht Teilnehmer- und Besucherrekord

Der SoVD-Inklusionslauf auf dem Tempelhofer Feld war ein voller Erfolg und lockte in diesem Jahr circa…

Weiterlesen