Die WDR-Redakteurin und Initiatorin des WDR-Kinderrechtepreises, Bergit Fesenfeld, ist am 16. September 2015 in Düsseldorf mit…
WeiterlesenSchlagwort: personalien
Wolfgang Herles Abschiedsgeschenk an die „Quotenjunkies“ – Neues Buch des ZDF-Manns in der kress-Kritik
Wie verabschiedet sich ein Fernsehmacher, der offensichtlich über Jahrzehnte mit der Faust in der Tasche im…
WeiterlesenVolkswagen-Vorstand Andreas Renschlerübernimmt Vorsitz im Lateinamerika-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft
– Deutsche Unternehmen setzen starkes Signal für Lateinamerika – BDI Brazil Board geht ab sofort im…
Weiterlesen„Schreibblockade ist mein Grundzustand“ / Reporter Patrick Bauerüber seine Hassliebe zum Text
„SZ-Magazin“-Reporter Patrick Bauer gehört zu den besten Schreibern Deutschlands, aber zum Texte produzieren muss er sich…
Weiterlesen„Rhein-Zeitung“-Verleger Walterpeter Twer: „Keine Partei, keine Staatskanzlei, kein Anzeigenkunde kann uns stoppen“
Mit einer leidenschaftlichen Rede hat Walterpeter Twer, Verleger der „Rhein-Zeitung“, am Mittwochabend die Bedeutung von Tageszeitungen…
Weiterlesen„Pseudointellektuelle Selbstkasteiung“ /“GQ“-Chef José Redondo-Vega klagt nicht über die Print-Krise
Der Chefredakteur von „GQ“, José Redondo-Vega, vermisst die Tatkraft vieler Journalisten in Debatten über die Zukunft…
WeiterlesenWärmemarkt: Energieeffizienz fördern – aber technologieoffen! / Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz (geea) mahnt marktgerechte Förderung an
Die aktuelle Diskussion um die Erreichung der Klima- und Energieziele der Bundesregierung stand im Mittelpunkt eines…
Weiterlesen
Integration: Feuerwehren gehen auf Flüchtlinge zu / Rekord: 130 Parlamentarier bei 10. Berliner Abend der deutschen Feuerwehren (FOTO)
„Wir sagen ,Unsere Welt ist bunt– und ,Willkommen bei uns–!“, würdigte Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen…
WeiterlesenMarcel Kohler ist Medienmanager des Jahres in der Schweiz
Das Branchenmagazin „Schweizer Journalist“ zeichnet Tamedia-Manager Marcel Kohler im Vorfeld des Schweizer Medienkongresses als „Medienmanager des…
Weiterlesen„Fleiß ist eine Tugend“ / „Süddeutsche“- Chef Wolfgang Krach über „manchmal unterschätzte“ Eigenschaften im Journalismus
Gefürchtet, geschätzt, strebsam: Wolfgang Krach ist bei der „Süddeutschen Zeitung“ der starke Organisator im Hintergrund, seit…
Weiterlesen„Wie könnte ich mich nicht gemeinmachen?“ / Journalistin Birte Vogel über den Einsatz für Flüchtlinge
Journalisten sollten Initiativen für Flüchtlingshilfen unterstützen und sich trauen, Projekte in Eigenregie zu starten. Das sagt…
WeiterlesenKampf um Rathäuser in Köln und Essen: Reker und Paß in Wählergunst vorn WDR-StädteTREND misst erstmals politische Stimmung
Im Kampf um die Chefposten in den Rathäusern von Köln und Essen liefert eine Umfrage im…
WeiterlesenDigitale Pioniere, junge Kreative, wagemutige Rechercheure / Die „Top 30 bis 30“ im Journalismus des Jahres 2015
Die Fachzeitschrift „medium magazin“ kürt zum neunten Mal die herausragende Talente im Journalismus bis einschließlich 30…
WeiterlesenDie Stil-Kritik von kress.de: So kommt der neue „Express“ bei Zeitungsdesignern an
500.000 Exemplare vom „Express“ hat M. DuMont Schauberg heute im gesamten Kölner Stadtgebiet verteilt. Seit dem…
WeiterlesenArbeitsagentur-Chef Frank-Jürgen Weise Kandidat für den Vorstandsvorsitz bei der Bahn
Im Bundeskanzleramt wächst die Unzufriedenheit mit Rüdiger Grube, dem Vorstandsvorsitzenden des Staatsbetriebs Deutsche Bahn. Wie das…
Weiterlesen
Gauck: „Engagement ist nicht selbstverständlich!“ / Bundespräsident lobt Einsatz der Ehrenamtlichen / Gespräch mit Kräften in Bonn (FOTO)
„Dieses großartige Engagement ist nicht selbstverständlich. Sie können sich meiner Unterstützung sicher sein!“, zeigte sich Bundespräsident…
Weiterlesen
Katherina Reiche startet als VKU-Hauptgeschäftsführerin: „Regional, verlässlich und nachhaltig: kommunale Unternehmen sind Säule der deutschen Volkswirtschaft“ (FOTO)
Nach ihrer Wahl durch den Vorstand des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) im Februar 2015 startet Katherina…
WeiterlesenAus Männern glückliche Opfer machen – Kress Tour 2015 ausgeschrieben
Berlin ist ein Hotspot beim Thema Content Marketing und zugleich Ziel der ersten Kress Tour vom…
WeiterlesenJournalisten wollen nicht „betteln“: Torsten Albig besonders zugeknöpft
Kein Ministerpräsident gibt sich in Deutschland zu Journalisten verschlossener als Torsten Albig, Ministerpräsident von Schleswig-Holstein. Nach…
Weiterlesen„Feuerwehren im Einsatz für die Menschlichkeit“ / DFV-Präsident Kröger dankt für bundesweites Engagement für Flüchtlinge
Sie leisten Erste Hilfe, geben Essen aus, bauen Feldbetten zusammen, transportieren Material, bauen Infrastruktur auf –…
WeiterlesenKress.de-Kommentar: Der doppelte Plasberg – stoppt diesen Mumpitz!
Die Pläne des WDR, das Frank Plasberg in seiner Sendung „Hart, aber fair“ erneut mit den…
Weiterlesen„Journalisten können nicht schreiben, was sie wollen“ – CDU-Bundestagsabgeordneter Philipp Lengsfeld
Aus Sicht des Berliner CDU-Bundestagsabgeordneten Philipp Lengsfeld können Journalisten nicht schreiben, was sie wollen. Im Gespräch…
WeiterlesenNeue Serie „Meuchelbeck“ – Wie Grimme-Preisträger Stefan Rogall schwarzen Humor in den WDR bringt
Der WDR entdeckt den Niederrhein. Grimme-Preisträger Stefan Rogall schrieb die Geschichten für den Sechsteiler „Meuchelbeck“, der…
WeiterlesenAxel Springer stellt Lokalteile von „Welt Kompakt“ in Düsseldorf, Köln, Berlin und München ein
Axel Springer stellt die Lokalteile von „Welt Kompakt“ in Düsseldorf, Köln, Berlin und München zum 1.…
WeiterlesenZDF-Moderatorin Dunja Hayali zu kress.de: Kaum juristische Handhabe gegen Cybermobbing
Die deutsche Journalistin und ZDF-Fernsehmoderatorin Dunja Hayali (41) glaubt nicht, dass es juristische Mittel gibt, um…
Weiterlesen
Langjähriger Stiftungsrat und Mitbegründer: Menschen für Menschen Schweiz ernennt Rolf Knie zum Ehrenpräsidenten (FOTO)
Die unabhängige Stiftung Menschen für Menschen Schweiz hat ihren Mitbegründer und langjährigen Stiftungsrat Rolf Knie zum…
WeiterlesenNR-Chefin Julia Stein zu kress: „Müssen unsere Informanten noch besser schützen“ – Einstellung der Ermittlungen wegen Verdacht auf Landesverrat gegen netzpolitik.org
Zur Einstellung der Ermittlungen wegen des Verdachts auf Landesverrat gegen Markus Beckedahl und Andre Meister von…
Weiterlesen„Sonntag Aktuell“ stellt Erscheinen zum 31. März 2016 ein – Aus für Deutschlands zweitgrößte Sonntagszeitung
Die Entscheidung ist gefallen – die Gesellschafter von „Sonntag Aktuell“ werden die nach der „Bild am…
WeiterlesenAxel Springer und Ringier dürfen Zeitschriftengeschäft zusammenlegen – Weko genehmigt Zusammenschluss
Grünes Licht für Axel Springer und Ringier in der Schweiz. Nach Informationen von kress und „Schweizer…
WeiterlesenThomas Knollmann neu beim VKU
Thomas Knollmann (44) ist seit dem 01.08.2015 stellvertretender Abteilungsleiter Kommunikation beim Verband kommunaler Unternehmen (VKU) in…
Weiterlesen