Der Fall Böhmermann zieht weiter Kreise. Wie jetzt bekannt wurde, geht der türkische Präsident Recep Tayyip…
WeiterlesenSchlagwort: personalien
Veränderung bei Menschen für Menschen
Almaz Böhm gibt die ehrenamtliche Arbeit als Schirmherrin von Menschen für Menschen auf. Die Vorstände der…
WeiterlesenGute Nachrichten: Zu viel Negatives lähmt
Ausfahrten aus der Katastrophen-Blase der Medien bot der European Newspaper Congress heute im Wiener Rathaus. „Die…
WeiterlesenNachrichten als Schlachtfeld
Was geht im Journalismus, was nicht, was ist ein Flop, was ein Erfolg. Diese Jahresbilanz liefert…
WeiterlesenEuropean Newspaper Congress: Anker gesucht, Angst geliefert
„Die Sehnsucht nach Orientierung zu erfüllen“, ist laut dem Hamburger Medienberater Matthias Horx für die Zukunft…
WeiterlesenAlgorithmen statt Handarbeit/ Beim Artikel-Kiosk Blendle empfehlen künftig Computer die Top-Inhalte
Der Artikel-Kiosk Blendle wird künftig vermehrt Artikel-Empfehlungen mit maschineller Hilfe ausspielen. Die täglichen E-Mails der Blende-Redaktion…
WeiterlesenNachwuchssorgen bei Regionalzeitungen / Wie sich Chefredakteure ihr Team 2026 vorstellen
Der Kampf um Talente wird für deutsche Medienhäuser schärfer – und gerade für regionale Zeitungen zum…
WeiterlesenIntelligente News-App xMinutes / Marco Maasüber den „unsichtbaren Assistenten“ für Journalismus
Datenjournalist Marco Maas entwickelt mit seiner Firma OpenDataCity eine intelligente Nachrichten-App, die Nutzern Informationen zur passenden…
Weiterlesen„Panama Papers“: „Süddeutsche“ verzeichnet Millionen Klicks aus dem Ausland
Die Online-Veröffentlichung der „Panama Papers“-Recherche in Englisch hat die Server der „Süddeutschen Zeitung“ auf eine harte…
WeiterlesenPokertrainer Stephan Kalhamer neuer Mathe-Botschafter der Stiftung Rechnen
Stephan Kalhamer ist Mathematiker, Pokertrainer und ab sofort auch neuer Mathe-Botschafter der Stiftung Rechnen. Für den…
Weiterlesen
LinkedIn erweitert Geschäftsleitung für Deutschland, Österreich und die Schweiz (FOTO)
Barbara Wittmann verstärkt zum 9. Mai als Direktor für den Bereich der HR-Lösungen die Geschäftsleitung von…
WeiterlesenDer rbb lädt ein: Pressegespräch mit Manfred Stolpe am 3. Mai
Manfred Stolpe, vor 80 Jahren in Stettin geboren, musste früh aus seiner pommerschen Heimat fliehen. Er…
WeiterlesenNur 30 Journalisten für Europas beste Tageszeitung
An der Anzahl der Journalisten kann es nicht liegen: De Morgen in Brüssel hat nur 30…
WeiterlesenDer Paritätische Gesamtverband: Prof. Dr. Rolf Rosenbrock mit überwältigender Mehrheit als Vorsitzender für vier weitere Jahre im Amt bestätigt
Die Mitgliederversammlung des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes hat den renommierten Gesundheitswissenschaftler Prof. Dr. Rolf Rosenbrock mit überwältigender Mehrheit…
WeiterlesenKuratorium Deutsche Altershilfe hat neuen Vorstand
Das Kuratorium Deutsche Altershilfe e.V. (KDA) hat einen neuen Vorstand. Neue Mitglieder des dreiköpfigen Leitungsgremiums sind…
WeiterlesenTeamwork in der Lokalredaktion: Wie schafft man dazu die richtige Mischung bei den Journalisten?
„Um in einer Redaktion etwas Großes zu schaffen, braucht es Teamwork, Teamwork, Teamwork, eine Portion Verrücktheit…
WeiterlesenHerausforderungen in der Flüchtlingsbetreuung / Noch freie Plätze für 3. Stiftungs-Symposium am 12. Mai 2016 in Fulda
Die Herausforderungen, denen Einsatzkräfte der Feuerwehren und anderer Hilfsorganisationen in der Flüchtlingsbetreuung begegnen, stehen im Mittelpunkt…
WeiterlesenMeilenstein in der Leserforschung: „20 Minuten“ entschlüsselt das Wesen der Frau
Auch wenn man erst am Anfang steht, die Schweizer Gratiszeitung „20 Minuten“ hat einen Meilenstein in…
WeiterlesenZum Tod von Hans-Dietrich Genscher: Markus Meckel würdigt einen großen –Friedens- und Versöhnungspolitiker–
Zum Tod des ehemaligen Bundesaußenministers Hans-Dietrich Genscher erklärt Markus Meckel, DDR-Außenminister nach den ersten freien Wahlen:…
Weiterlesen
SPD-Generalsekretärin Dr. Katarina Barley verstärkt Politischen Beirat des BVMW (FOTO)
„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Frau Dr. Barley im Politischen Beirat unseres Verbandes. Sie…
WeiterlesenDie Welt der digitalen Nachrichten – neue Konzepte, neue Anbieter, neue Geschäftsmodelle
National und international gibt es beeindruckende Beispiele von Medien, Agenturen und mutigen jungen Unternehmen, die mit…
WeiterlesenDie Macht der Gerüchte
In der Flüchtlingsdebatte spielen Gerüchte eine besonders zwiespältige Rolle. Sie erzählen von Vergewaltigungen, von verwüsteten Supermärkten,…
WeiterlesenGrütters empfiehlt Persönlichkeit mit jüdischem Hintergrund für Limbachkommission
Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) empfiehlt der Limbachkommission, eine Persönlichkeit mit jüdischem Hintergrund in die Arbeit mit…
WeiterlesenTrendforscher Horx: Die Zukunft der Medien ist bereits bekannt
20 Jahre nach dem großen Einbruch des Internet ist es Zeit für eine Bilanz: Was lässt…
Weiterlesenrbb exklusiv: Münch soll neue Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur in Brandenburg werden
Die SPD-Landtagsabgeordnete Martina Münch soll neue Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur in Brandenburg werden. Nach…
Weiterlesen„Call for Professorinnen“: Diese TU Wien-Fakultäten bekommen Verstärkung
Das Rektorat der TU Wien rief in einem internen Wettbewerb die acht Fakultäten auf, nachhaltige Gleichstellungskonzepte…
WeiterlesenP7S1-Investitionen in Israel: Besser heruntergekommene Buden als Geld für Glitzer
Medien-Startups entstehen massenweise in Israel – ProSiebenSat.1 hat deshalb Kevin Baxpehler als Bürochef in Tel Aviv…
WeiterlesenUpday-Produktchef Jan-Eric Peters: „Niemand soll in seiner Filterblase verschwinden.“
Rund 40 Programmierer arbeiten an Springers News-Dienst Upday für Samsung-Handys – doch Produktchef Jan-Eric Peters glaubt,…
Weiterlesenrbb exklusiv: Sczesny wird militärischer Vizepräsident des BND
Brigadegeneral Werner Sczesny wird neuer militärischer Vizepräsident des BND. Nach Informationen des rbb soll Sczesny am…
Weiterlesen„Philosophie Magazin“-Chefredakteur Wolfram Eilenberger „Den Streit mit radikaler Offenheit führen“
Journalisten sollten laut „Philosophie Magazin“-Chefredakteur Wolfram Eilenberger offensiver streiten. „Ich bin überzeugt, dass wir vorankommen, indem…
Weiterlesen