Knapp eine Woche vor der Bundestagswahl veröffentlichte der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) heute sein Positionspapier "IT-Mittelstand…
WeiterlesenSchlagwort: positionspapier
Positionspapier zur KI-Verordnung: KI „made in Europe“ den Rücken stärken
Die europäische Verordnung zur Künstlichen Intelligenz (EU AI Act) befindet sich aktuell mitten in den Trilog-Verhandlungen.…
WeiterlesenBITMi kommentiert Zukunftsfinanzierungsgesetz und veröffentlicht Positionspapier „Wachstumskapital für Scale-Ups im IT-Mittelstand“
-Das Zukunftsfinanzierungsgesetz enthält gute Ansätze für die Förderung der Start- und Scale-Ups unserer Digitalwirtschaft. -Für eine…
Weiterlesen
BITMi und Digitalminister Wissing im Austausch zu Digitaler Souveränität
Im Vorfeld der erwarteten Digitalisierungsstrategie der Bundesregierung traf sich der Vorstand des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi)…
WeiterlesenBITMi veröffentlicht Positionspapier: „Keine politische Souveränität ohne digitale Souveränität“
Aachen/Berlin, 18. Mai 2022 - Im Vorfeld der geplanten Digitalstrategie der neuen Bundesregierung veröffentlicht der Bundesverband…
Weiterlesen
BITMi begrüßt Pläne der Bundesregierung: Dorothee Bär soll Digitalministerin werden
Berlin 06. März 2018 – Wie gestern bekannt gegeben wurde, soll CSU-Politikerin Dorothee Bär fortan das…
Weiterlesen
BITMi unterstützt Petition zur Ernennung eines Digitalministers
Berlin 14. Februar 2018 – Bereits in seinem Positionspapier Digitaler Mittelstand 2020 fordert der Bundesverband IT-Mittelstand…
Weiterlesen
Neue Koalition muss Wohlstandsbedeutung der Digitalisierung erkennen
Aachen/Berlin 12. Januar 2018 – Nach dem heutigen positiven Ergebnis der Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD…
Weiterlesen
IT-Mittelstand: Koalitionsparteien in digitale Verantwortung nehmen
Anlässlich der eingeleiteten Detailrunden in den Vorgesprächen zu einer möglichen Jamaika-Koalition appelliert der Bundesverband IT-Mittelstand e.V.…
WeiterlesenEU Papier zu Datenökonomie folgt Einschätzung des digitalen Mittelstands
Aachen/Brüssel 07. Februar 2017 – Die Europäische Kommission verabschiedete im Januar im Rahmen ihrer Digitalen Binnenmarktstrategie…
WeiterlesenEU Papier zu Datenökonomie folgt Einschätzung des digitalen Mittelstands
Aachen/Brüssel 07. Februar 2017 – Die Europäische Kommission verabschiedete im Januar im Rahmen ihrer Digitalen Binnenmarktstrategie…
WeiterlesenEU Papier zu Datenökonomie folgt Einschätzung des digitalen Mittelstands
Aachen/Brüssel 07. Februar 2017 – Die Europäische Kommission verabschiedete im Januar im Rahmen ihrer Digitalen Binnenmarktstrategie…
WeiterlesenEU Papier zu Datenökonomie folgt Einschätzung des digitalen Mittelstands
Aachen/Brüssel 07. Februar 2017 – Die Europäische Kommission verabschiedete im Januar im Rahmen ihrer Digitalen Binnenmarktstrategie…
Weiterlesen
BITMi fordert: Datenökonomie braucht offenen Markt
Bundesverband IT-Mittelstand veröffentlicht Positionspapier zur Datenökonomie Aachen/Berlin 12. Dezember 2016 – Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi)…
Weiterlesen
Koalitionsverhandlungen zur Energiepolitik: Reformen müssen europarechtlich abgesichert sein
- VEA veröffentlicht Positionspapier zu den Ergebnissen der Koalitionsverhandlungen des Arbeitskreises Energie - Konzept einer beihilfekonformen…
Weiterlesen