GG Rechtsanwälte in Sonthofen – Für Sie unser Wissen, profitieren Sie davon!

Sie sind davon überzeugt, durch einen ärztlichen Behandlungsfehler ernsthaft Schaden erlitten zu haben? Ihr Arzt hat…

Weiterlesen

Erben in der EU: Wohnsitz ist nicht zwangsläufig der gewöhnliche Aufenthaltsort

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/erbrecht.html Seit August 2015 gilt die EU-Erbrechtsverordnung. Danach entscheidet der letzte gewöhnliche Aufenthaltsort des Erblassers darüber,…

Weiterlesen

KTG Agrar SE stellt Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung

KTG Agrar SE stellt Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung

Weiterlesen

GRP Rainer Rechtsanwälte: Erfahrung bei der Durchsetzung eines Darlehenswiderrufs

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/bankrecht.html Mehrere tausend Immobiliendarlehen sind vermutlich noch rechtzeitig vor Fristablauf am 21. Juni 2016 widerrufen worden.…

Weiterlesen

KTG Agrar SE: Kündigung wegen ausbleibender Zinszahlung

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html Anleger des Biowertpapiers II der KTG Agrar SE sollten ihre Kontoauszüge genau prüfen. Sind bis…

Weiterlesen

BaFin richtet Plattform für Whistleblower ein – Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige.html Unterstützung im Kampf gegen Steuerhinterziehung kommt auch von der BaFin, die eine zentrale Stelle für…

Weiterlesen

Magellan-Container: Streit um Mieteinnahmen

Magellan-Container: Streit um Mieteinnahmen

Weiterlesen

MS Conti Alexandrit insolvent

MS Conti Alexandrit insolvent

Weiterlesen

Markenrecht: Brexit und Auswirken auf die Unionsmarke

Markenrecht: Brexit und Auswirken auf die Unionsmarke

Weiterlesen

KTG Agrar SE: Anleihe-Anleger warten vergeblich auf ihre Zinsen

KTG Agrar SE: Anleihe-Anleger warten vergeblich auf ihre Zinsen

Weiterlesen

LG Hamburg: Irreführende Zigarettenwerbung

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-markenrecht/werbung.html Die Eigenschaft „mild“ darf sich in der Tabakwerbung ausschließlich auf den Geschmack beziehen. Ansonsten kann…

Weiterlesen

EU sagt Steuerhinterziehung den Kampf an – Rechtzeitige Selbstanzeige

EU sagt Steuerhinterziehung den Kampf an - Rechtzeitige Selbstanzeige

Weiterlesen

German Pellets: Gläubigerversammlungen stehen vor der Tür

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/german-pellets-gmbh.html Die Gläubigerversammlungen für die Anleger der German Pellets GmbH (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/german-pellets-gmbh.html) stehen vor der Tür. Um…

Weiterlesen

OLG Rostock: Anwendung der Pflichtteilsstrafklausel im Testament

OLG Rostock: Anwendung der Pflichtteilsstrafklausel im Testament

Weiterlesen

Steilmann-Insolvenz: Staatsanwaltschaft ermittelt

Steilmann-Insolvenz: Staatsanwaltschaft ermittelt

Weiterlesen

Außerordentliche Kündigung im Arbeitsrecht

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/arbeitsrecht.html Die außerordentliche Kündigung im Arbeitsrecht kann fristlos erfolgen. Sie kann aber nur aus wichtigem Grund…

Weiterlesen

Darlehen können auch nach dem 21. Juni noch widerrufen werden

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/bankrecht.html Nach wie vor können zahlreiche Immobiliendarlehen widerrufen werden. Vom Ende der Widerrufsfrist sind nur Darlehen,…

Weiterlesen

Fehler beim Testament vermeiden

Fehler beim Testament vermeiden

Weiterlesen

Nordcapital MS Voge Master: Verjährung der Schadensersatzansprüche

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/nordcapital-gmbh-schiffsfonds.html Seit Juli 2006 konnten sich Anleger an dem inzwischen insolventen Schiffsfonds Nordcapital MS Voge Master…

Weiterlesen

BGH: Fehlende Herstellergarantie kann Sachmangel beim Autokauf sein

BGH: Fehlende Herstellergarantie kann Sachmangel beim Autokauf sein

Weiterlesen

FG München: Voraussetzungen für die Befreiung von der Erbschaftssteuer beim Familienheim

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/erbschaftssteuer.html Familienheime können nur dann an steuerfrei an den Ehepartner oder die Kinder vererbt werden, wenn…

Weiterlesen

Tücken beim Berliner Testament

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/erbrecht/testament-erbvertrag.html Das Berliner Testament, in dem sich die Ehepartner gegenseitig zu Alleinerben einsetzen, ist weit verbreitet.…

Weiterlesen

Magellan-Container: Anleger bangen um 350 Millionen Euro

Magellan-Container: Anleger bangen um 350 Millionen Euro

Weiterlesen

Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung bei Schwarzgeld in der Schweiz

Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung bei Schwarzgeld in der Schweiz

Weiterlesen

D&O Versicherung: BGH stärkt Rechte der Versicherungsnehmer

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gesellschaftsrecht/do-versicherung.html Der Anspruch aus einer D&O Versicherung kann an den Arbeitgeber abgetreten werden. Das geht aus…

Weiterlesen

OLG Thüringen: Irreführende Werbung durch Verwendung eines Herstellerlogos

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-markenrecht/werbung.html Wirbt ein Autohaus mit dem Logo eines Herstellers ohne Vertragshändler zu sein, kann dies eine…

Weiterlesen

Widerspruch von Lebensversicherungen: BGH stärkt Rechte der Verbraucher

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/rueckabwicklung-von-lebensversicherungen-und-rentenversicherungen.html Lebensversicherungen können widerrufen werden, wenn der Versicherungsnehmer nicht ordnungsgemäß über seine Widerspruchsmöglichkeiten aufgeklärt wurde. Dies…

Weiterlesen

Beate Uhse Anleihe: Zweite Gläubigerversammlung notwendig

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html Die erste Gläubigerversammlung der Anleger der Beate Uhse Anleihe war nicht beschlussfähig. Nun sollen die…

Weiterlesen

BGH zu Lockvogelangeboten: Ware muss in angemessener Menge verfügbar sein

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-markenrecht/werbung.html Werbung mit Lockvogelangeboten ist beliebt. Allerdings muss dafür gesorgt sein, dass die Ware in angemessener…

Weiterlesen

Widerruf von Darlehen landet wieder vor dem BGH

Widerruf von Darlehen landet wieder vor dem BGH

Weiterlesen