Steinhoff International Holdings – Aktienkurs bricht ein

Steinhoff International Holdings - Aktienkurs bricht ein

Weiterlesen

Vereinfachte Gesellschaftsgründung ab dem 1.1.2018

Ab dem 1.1.2018 bietet sich bei einpersonalen Gesellschaften mit beschränkter Haftung die Möglichkeit einer vereinfachten Gesellschaftsgründung…

Weiterlesen

BAG: Drohung durch Arbeitnehmer kann Grund für fristlose Kündigung sein

Arbeitgeber müssen Drohungen durch Arbeitnehmer nicht hinnehmen. Sie können ein wichtiger Grund für eine außerordentliche fristlose…

Weiterlesen

Kündigung des Arbeitgebers: ordentliche oder außerordentliche Kündigung?

In jedem Fall hilfsweise ordentliche Kündigung: Unabhängig von der Frage, wann nun eine außerordentliche und wann…

Weiterlesen

Kündigung zwischen den Feiertagen – worauf müssen Arbeitnehmer achten?

Zahlreiche Arbeitgeber kündigen Mitarbeitern, die sie loswerden wollen, zum Jahresende. Viele ziehen dann Bilanz und wollen…

Weiterlesen

Vorladung vom MDK: müssen bzw. sollten Arbeitnehmer dort erscheinen?

Maximilian Renger: Es gab zuletzt verschiedene Nachfragen zum Thema MDK auf YouTube, insbesondere ging es darum,…

Weiterlesen

Kündigung und Arbeitslosengeld: Wann man die Sperrzeit vermeidet

Kündigung durch den Arbeitgeber, Aufhebungsvertrag, Eigenkündigung – So gerät mancher in die Arbeitslosigkeit. Gut, dass es…

Weiterlesen

BGH: Bank muss bei Abhängigkeit der Zinshöhe zum Wechselkurs über Risiko aufklären

Basiert der Zinssatz bei einem Darlehen auf der Entwicklung von Wechselkursen, trifft die Bank eine Aufklärungspflicht…

Weiterlesen

Verträge vom Fachanwalt für Vertragsrecht prüfen lassen

Bei rechtlichen Problemen im Zusammenhang mit Verträgen wollen sich nicht wenige vom Fachanwalt für Vertragsrecht beraten…

Weiterlesen

Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung wird nach wie vor genutzt

Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung wird nach wie vor genutzt

Weiterlesen

Hannover Leasing Flight Invest 47 – Niki-Insolvenz trifft Anleger

Hannover Leasing Flight Invest 47 - Niki-Insolvenz trifft Anleger

Weiterlesen

OLG Frankfurt zu irreführender Werbung bei Lebensmitteln

Lebensmittel dürfen beim Verbraucher keine falschen Erwartungen über die enthaltenen Zutaten wecken. Aber nicht jede Unklarheit…

Weiterlesen

Technische Funktion nicht ausreichend für Markenschutz

Nach dem Markengesetz können Zeichen nicht als Marke eingetragen werden, wenn sie ausschließlich aus einer Form…

Weiterlesen

Schnee und Eis im Winter – was droht Arbeitnehmern bei Verspätung?

Wintereinbruch bedeutet wieder vermehrt Schnee und Eis und damit schwierige Straßenverhältnisse sowie Verspätungen und Ausfälle bei…

Weiterlesen

EuGH zum Thema Urlaub: rückwirkender Urlaubsanspruch bei Scheinselbständigkeit

Das Thema Urlaubsanspruch des Arbeitnehmers und dessen Verfall beschäftigt Gerichte regelmäßig. Nun hat der Europäische Gerichtshof…

Weiterlesen

General Electric: Stellenabbau bei GE in Deutschland – 1600 Arbeitsplätze betroffen

Nachdem zuletzt Siemens aufgrund des massiven Stellenabbaus in den Schlagzeilen war, droht nun auch zahlreichen Arbeitnehmern…

Weiterlesen

LAG Hamm: Befristeter Arbeitsvertrag wegen Mehrarbeit muss gut begründet sein

Der vorübergehende Bedarf an Arbeitsleistung kann ein Sachgrund für einen befristeten Arbeitsvertrag darstellen. Der vorübergehende Bedarf…

Weiterlesen

Unzulässige Werbung für homöopathisches Arzneimittel mit Erfolgsversprechen

Wird ein homöopathisches Arzneimittel mit Erfolgsversprechen beworben, ist diese Werbung nach einer Entscheidung des OLG München…

Weiterlesen

Zu spät bei der Arbeit wegen Schnee und Eis: Ist eine Abmahnung oder Kündigung gerechtfertigt?

Manch einer wurde heute früh vom Winterdienst geweckt: Es kratzten die Feger, es scharrten die Schaufel…

Weiterlesen

Kartellrecht – DFB erleichtert Ticket-Vergabe für WM 2018

Wegen seiner Ticketvergabe geriet der DFB in den Verdacht, seine marktbeherrschende Stellung zu missbrauchen. Das Bundeskartellamt…

Weiterlesen

GE, General Electric: Stellenabbau in Berlin? Hinweise für Arbeitnehmer

Der amerikanische Mischkonzern General Electric plant Medien-Berichten zufolge einen Stellenabbau in der Bundesrepublik – auch in…

Weiterlesen

Eigenbedarfskündigung: wann handelt es sich um einen Härtefall?

Die Eigenbedarfskündigung ist für Vermieter in der Praxis nach wie vor ein beliebtes Mittel, um Mieter…

Weiterlesen

GRP Rainer Rechtsanwälte: Bewertung eines Berliner Testaments

Ehepartner erstellen häufig ein Berliner Testament, in dem sie sich gegenseitig zu Alleinerben einsetzen. Vorher sollte…

Weiterlesen

Weser Kapital MS Monia – AG Niebüll eröffnet reguläres Insolvenzverfahren

Das Amtsgericht Niebüll hat das Insolvenzverfahren über die Schiffsgesellschaft MS Monia tom Wörden GmbH & Co.…

Weiterlesen

Warum Arbeitgeber in der Kündigung keine Begründung angeben sollten

Keine Verpflichtung zur Begründung von Kündigungen: Arbeitgeber müssen in ihrem Kündigungsscheiben keine Begründung für die Kündigung…

Weiterlesen

Kleinbetrieb: wann kann eine Kündigung des Arbeitgebers unwirksam sein?

Arbeitet der Arbeitnehmer in einem sog. Kleinbetrieb, findet das Kündigungsschutzgesetz keine Anwendung. Ein solcher Kleinbetrieb liegt…

Weiterlesen

EuG: Hohe Anforderungen an Farbkombinationen als Marke

EuG: Hohe Anforderungen an Farbkombinationen als Marke

Weiterlesen

Kündigungen vor Weihnachten – Warum so oft?

Kündigungen, Werkschließungen, Stellenabbau – besonders oft findet das vor Weihnachten statt, siehe Air Berlin-Insolvenz und Siemens-Stellenabbau.…

Weiterlesen

EEH MS Simone – Insolvenzverfahren eröffnet

Das Amtsgericht Tostedt hat das Insolvenzverfahren über die HR Simone GmbH & Co. KG am 23.…

Weiterlesen

Wettbewerbsverbot – BGH stärkt Rechte der Handelsvertreter

In Handelsvertreterverträgen ist häufig ein Wettbewerbsverbot vereinbart. Bestimmte Klauseln in den AGB können aber unwirksam sein,…

Weiterlesen