Ein Arbeitnehmer ist über einen längeren Zeitraum krankgeschrieben, beim Arbeitgeber kommt zunehmend der Verdacht durch, die…
WeiterlesenSchlagwort: rechtsanwalt

Erste Kündigungen an Air Berlin-Mitarbeiter versandt – Kündigungsschutzklage erheben?
Seit Ende der letzten Woche werden nach und nach Kündigungen von Air Berlin an die Mitarbeiter…
Weiterlesen
Kündigung des Arbeitgebers – wer muss die Kündigung aussprechen?
Wenn der Arbeitgeber eine Kündigung aussprechen will, muss er sich an die Schriftform halten und diese…
Weiterlesen
BGH zum Kinderlärm: was müssen Mitmieter hinnehmen, was nicht?
Das Thema Lärmbelästigung beschäftigt Mieter, Vermieter und Nachbarn in der Praxis zu Hauf. Immer wieder kommt…
Weiterlesen
Direktinvestition in Photovoltaik: Insolvenzrisiko Mieter
Das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe hat mit Urteil vom 24.10.2017 (17 U 7/17) eine Entscheidung über den…
Weiterlesen
GRP Rainer Rechtsanwälte – Erfahrungsbericht Unterscheidungskraft einer Marke
Um ein Unternehmenskennzeichnen als Marke anmelden zu können, muss es die notwendige Unterscheidungskraft zu Produkten oder…
Weiterlesen
Alno AG wird abgewickelt – Ansprüche der Anleger
Bei der Alno AG gehen endgültig die Lichter aus. Es konnte kein Investor für den insolventen…
Weiterlesen
Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung kann immer noch gestellt werden
Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung kann immer noch gestellt werden
Weiterlesen
Röhlke Rechtsanwälte: V+ Treuhandgesellschaft ohne Kapitän
Turbulenzen bei den Landshuter V + Fonds 1 bis 3: der Geschäftsführer der V + Treuhandgesellschaft,…
Weiterlesen
OLG Düsseldorf: Streichungen im Testament müssen eindeutig sein
Nimmt ein Erblasser Streichungen in seinem Testament vor, sollten diese nachweisbar von ihm stammen. Sonst können…
Weiterlesen
Erster deutscher Roboter-Anwalt berät bei Kündigung
Über eine Million Menschen werden jedes Jahr in Deutschland von ihrem Arbeitgeber gekündigt. Doch nur jeder…
Weiterlesen
Arbeitnehmer als Low Performer: Kündigung wegen Schlechtleistung für Arbeitgeber schwierig
Das Thema der Low Performer bzw. Schlechtleistung auf Arbeitnehmerseite im Arbeitsrecht beschäftigt die Praxis konstant. Unter…
Weiterlesen
Kündigung von ehemaligem Stasi-Mitarbeiter unwirksam
Immer wieder sorgt die ehemalige Mitarbeit von Arbeitnehmern bei der Stasi, dem Ministerium der Staatssicherheit der…
Weiterlesen
Ryanair: Kündigung eines Flugbegleiters wegen Rufschädigung zulässig?
Maximilian Renger: Du hast dem Inforadio vor kurzem ein Interview geben, in dem es um die…
Weiterlesen
Landgericht Berlin hält Mietpreisbremse für verfassungswidrig
Die Mietpreisbremse sollte dafür sorgen, in Gegenden mit angespanntem Wohnungsmarkt (u. a. Berlin, Frankfurt/Main, Hamburg und…
Weiterlesen
Siemens: schließt Radolfzell II betriebsbedingte Kündigungen aus?
Massiver Stellenabbau bei Siemens: Viel ist in den vergangenen Tagen berichtet worden über den Stellenabbau bei…
Weiterlesen
BGH verschärft Aufklärungspflicht über Provisionen bei der Anlagevermittlung
Anlageberater und Vermittler müssen über ihre Vertriebsprovisionen aufklären, wenn diese 15 Prozent des Anlagekapitals übersteigen. Dabei…
Weiterlesen
LAG Rheinland-Pfalz: Wichtiger Grund ist Voraussetzung für fristlose Kündigung durch den Arbeitnehmer
Für eine wirksame fristlose Kündigung des Arbeitsverhältnisses muss ein wichtiger Grund vorliegen. Das gilt sowohl bei…
Weiterlesen
Insolvenz der Treuk AG – Anleger zittern um ihr Geld
Insolvenz der Treuk AG - Anleger zittern um ihr Geld
Weiterlesen
Wann muss der Arbeitgeber mit einer Kündigungsschutzklage rechnen?
Kündigungsschutz des Arbeitnehmers: Wenig überraschend ist eine Kündigungsschutzklage immer dann zu erwarten, wenn der Arbeitnehmer Kündigungsschutz…
Weiterlesen
Stellenabbau bei Siemens: Droht Arbeitnehmern betriebsbedingte Kündigung?
Drohende Entlassungen bei Siemens: Aktuellen Medienberichten zufolge (z. B. Handelsblatt vom 07.11.2017) sind in der Kraftwerkssparte…
Weiterlesen
Kündigungsschutzklage des Arbeitnehmers – Was sollten Arbeitgeber beachten?
Wer als Arbeitgeber eine Kündigung ausgesprochen hat, wird sich wünschen, dass der Arbeitnehmer diese einfach akzeptiert…
Weiterlesen
LAG Hamm: Verdachtskündigung muss hohe Anforderungen erfüllen
Möchte der Arbeitgeber eine Verdachtskündigung aussprechen, müssen so starke Verdachtsmomente vorliegen, dass es fast sicher ist,…
Weiterlesen
Direktionsrecht des Arbeitgebers bei Dienstreisen ins Ausland
Direktionsrecht des Arbeitgebers bei Dienstreisen ins Ausland
Weiterlesen
Haftungsrisiko der Manager und die D&O-Versicherung
Haftungsrisiko der Manager und die D&O-Versicherung
Weiterlesen
GRP Rainer Rechtsanwälte: Erfahrung mit der Erstellung eines wirksamen Testaments
Wer seinen Nachlass nach seinen Vorstellungen regeln möchte, erstellt ein Testament. Doch es lauern verschiedene Fallstricke,…
Weiterlesen
Probleme bei der Mietzahlung – was droht Mietern bei finanziellem Engpass?
Viele Vermieter lauern auf Kündigungsgrund Mieter, die schon eine längere Zeit in ihrer Wohnung leben und…
Weiterlesen
Überwachung des Arbeitnehmers mit Keyloggern – ist das zulässig?
Keylogger zur Überprüfung von Arbeitnehmern Bei einem Keylogger handelt es sich um eine Software, mit der…
Weiterlesen