Zur Unterbringung von Flüchtlingen: Kündigung von Mietern durch private Vermieter zulässig?

Ich bin bereits in einem Beitrag darauf eingegangen, dass in jüngster Vergangenheit einige Mieter von Kommunen…

Weiterlesen

18 Katzen in der Wohnung gehalten – fristlose Kündigung wirksam

Aktuell finden sich in der Presse Meldungen zu einem Urteil des Amtsgerichts Augsburg, das der Räumungsklage…

Weiterlesen

OLG Hamm: Bestimmung der Schlusserben beim Berliner Testament muss eindeutig sein

OLG Hamm: Bestimmung der Schlusserben beim Berliner Testament muss eindeutig sein

Weiterlesen

Pro Ventus GmbH: Insolvenzverfahren eröffnet

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/pro-ventus-gmbh.html Das Amtsgericht Aschaffenburg hat am 1. November 2015 das reguläre Insolvenzverfahren über die Pro Ventus…

Weiterlesen

Steuerhinterziehung: Selbstanzeige muss lückenlos aufklären

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige.html Wer eine Steuerhinterziehung durch eine Selbstanzeige offen legt, hat gute Chancen, nach wie vor straffrei…

Weiterlesen

VW Skandal: Audi räumt Einsatz unzulässiger Software ein

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/vw-volkswagen-ag.html Im VW Abgasskandal kommt der Volkswagen Konzern nicht zur Ruhe. Nun räumte auch die Konzern-Tochter…

Weiterlesen

S & K Real Estate Value GmbH im Insolvenzverfahren

S& K Real Estate Value GmbH im Insolvenzverfahren

Weiterlesen

Hörbücher im Visier des Bundeskartellamts

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-markenrecht/wettbewerbsrecht.html Hörbücher geraten ins Visier des Bundeskartellamts. Die Wettbewerbshüter prüfen, ob ein Online-Versandhändler und ein Hersteller…

Weiterlesen

Strafbefreiende Selbstanzeige schützt vor Verurteilung wegen Steuerhinterziehung

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige.html Die strafbefreiende Selbstanzeige ist der einzige wirksame Schutz vor einer Verurteilung wegen Steuerhinterziehung. Die Zeit…

Weiterlesen

Wohnflächenabweichung – Mieterhöhung auf der Basis der tatsächlichen Wohnfläche

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des…

Weiterlesen

Nur korrekte Güteanträge hemmen Verjährung von Schadensersatzansprüchen

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html Etliche Anleger haben nach einer fehlgeschlagenen Kapitalanlage Schadensersatzansprüche. Die Verjährung der Forderungen kann durch korrekte…

Weiterlesen

Kündigung der Wohnung wegen Mietschulden – Hinweise für Mieter

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen. Bei einer Kündigung…

Weiterlesen

Meilenstein im Kampf gegen Steuerhinterziehung – Selbstanzeige alternativlos

Meilenstein im Kampf gegen Steuerhinterziehung?Selbstanzeige alternativlos

Weiterlesen

Wettbewerbsrecht: Supermarktkette gewinnt Streit mit Bundeskartellamt

Wettbewerbsrecht: Supermarktkette gewinnt Streit mit Bundeskartellamt

Weiterlesen

VW Skandal: Management wusste offenbar schon früher von manipulierten Abgaswerten

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/vw-volkswagen-ag.html Der VW Konzern hat offenbar schon früher von den manipulierten Abgaswerten bei Dieselfahrzeugen gewusst als…

Weiterlesen

Arbeitnehmer: mit so einem „Puffauto“ fahre ich nicht – Kündigung des Arbeitgebers wirksam

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des Arbeitsgerichts Mönchengladbach,…

Weiterlesen

Erbvertrag statt Testament

Erbvertrag statt Testament

Weiterlesen

BAG: Unbefugte private Nutzung des dienstlichen Computers kann fristlose Kündigung rechtfertigen

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/arbeitsrecht/kuendigung-arbeitsrecht.html Die unerlaubte private Nutzung eines dienstlichen Computers kann im Arbeitsrecht eine außerordentliche Kündigung (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/arbeitsrecht/kuendigung-arbeitsrecht.html)rechtfertigen. Das…

Weiterlesen

Kündigung des Arbeitsverhältnisses: fünf grundsätzliche Hinweise für Arbeitnehmer zum Thema Abfindung

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. Abfindung erfordert in der Regel…

Weiterlesen

RWE-Mitarbeiter mit vermeintlicher Hetze gegen „Öko-Terroristen“ auf Facebook: ein gefährliches Verhalten

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Mitarbeiter des Energiekonzern RWE sollen…

Weiterlesen

Michelin-Tochter Pneu Laurent in Oranienburg soll dichtmachen – was betroffene Arbeitnehmer beachten sollten

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Pressemeldungen zufolge will der französische…

Weiterlesen

Die außerordentliche Betriebsversammlung nach § 43 Abs. 3 S. 1 BetrVG

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Nach § 43 Abs. 3…

Weiterlesen

Solarworld AG: Rechtsstreit in den USA belastet Kurs der Aktie

Solarworld AG: Rechtsstreit in den USA belastet Kurs der Aktie

Weiterlesen

OLG Düsseldorf: Werbung mit Prädikat „Testsieger“ erlaubt

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-markenrecht/werbung.html Nach einem Urteil des OLG Düsseldorf, darf ein Unternehmen auch dann Werbung mit dem Ausdruck…

Weiterlesen

Gesetzgeber plant Änderungen bei der Insolvenzanfechtung

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gesellschaftsrecht/insolvenzrecht.html Im Insolvenzrecht (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gesellschaftsrecht/insolvenzrecht.html)stehen entscheidende Änderungen bevor. Die Bundesregierung hat Ende September einen Gesetzesentwurf zur Änderung…

Weiterlesen

Wölbern Frankreich 04: Verluste für die Anleger – Schadensersatzansprüche

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/woelbern-invest.html Für Anleger des von Wölbern Invest (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/woelbern-invest.html) aufgelegten geschlossenen Immobilienfonds Frankreich 04 war die Beteiligung…

Weiterlesen

HCI 1100 TEU Schiffsfonds II: Alle Schiffsgesellschaften insolvent

HCI 1100 TEU Schiffsfonds II: Alle Schiffsgesellschaften insolvent

Weiterlesen

Selbstanzeige: Schweiz und Liechtenstein kooperieren im Kampf gegen Steuerhinterziehung

Selbstanzeige: Schweiz und Liechtenstein kooperieren im Kampf gegen Steuerhinterziehung

Weiterlesen

BGH: Verletzung des Urheberrechts durch unerlaubte Werbung

BGH: Verletzung des Urheberrechts durch unerlaubte Werbung

Weiterlesen

HCI Renditefonds IV von weiteren Insolvenzen betroffen

HCI Renditefonds IV von weiteren Insolvenzen betroffen

Weiterlesen