Rechtsschutzversicherung: Endlich Hoffnung für gebeutelte Anleger

Der Bundesgerichtshof urteilt zu Gunsten der geschädigten Rechtsschutzversicherer - BGH erklärt Ausschlussklausel der Rechtsschutzversicherungen im Zusammenhang…

Weiterlesen

Private Vermögensverwaltung durch Banken

Private Vermögensverwaltung durch Banken

Weiterlesen

Irreführung durch Werbung mit mehrdeutigen „Statt“-Preisen

Irreführung durch Werbung mit mehrdeutigen"Statt"-Preisen

Weiterlesen

Beerbt ein Bevollmächtigter den Vollmachtgeber allein, erlischt die postmortale Vollmacht

Beerbt ein Bevollmächtigter den Vollmachtgeber allein, erlischt die postmortale Vollmacht

Weiterlesen

Das Mahnverfahren als Hilfe beim Forderungseinzug

Das Mahnverfahren als Hilfe beim Forderungseinzug

Weiterlesen

Kündigungsinteresse bei Nutzung einer Mietsache zu beruflichen Zwecken

Kündigungsinteresse bei Nutzung einer Mietsache zu beruflichen Zwecken

Weiterlesen

Ehevertrag eines Unternehmers

Ehevertrag eines Unternehmers

Weiterlesen

Fondax FCT – Fonds: Gericht sieht Haftung wegen fehlerhaften Produktflyers – Garantien unrichtig dargestellt

Wurden die Anleger durch den Produktflyer gewollt irregeführt?

Weiterlesen

Im Erbfall erlischt transmortale Vollmacht des Alleinerben

Im Erbfall erlischt transmortale Vollmacht des Alleinerben

Weiterlesen

Anleger des CS Euroreal erstreitet günstigen Vergleich

Anleger des CS Euroreal erstreitet günstigen Vergleich

Weiterlesen

Bundesgerichtshof kippt Prospekthaftungs- und Effektenklausel

Sie haben bisher keinen Kostenschutz erhalten? Durch die Entscheidung des Bundesgerichtshofs sieht ein neuer Anlauf bei…

Weiterlesen

V+ Beteiligungs GmbH & Co. Fonds 1 KG: Gericht hält Widerrufsbelehrung für fehlerhaft – Ausstiegsmöglichkeiten für Anleger

Die Widerrufsbelehrung der Fondgesellschaft "V+ Beteiligung GmbH & Co. Fonds 1 KG" (V+1) ist fehlerhaft. Diese…

Weiterlesen

Die „Leichtfertigkeit“ des Frachtführers

Die"Leichtfertigkeit"des Frachtführers

Weiterlesen

Neue Steuer-CD lässt Steuersünder zittern

Neue Steuer-CD lässt Steuersünder zittern

Weiterlesen

Probleme beim Lloyd Fonds LF 46 MT Green Point

Probleme beim Lloyd Fonds LF 46 MT Green Point

Weiterlesen

Weitere Firmen der S&K Gruppe insolvent

Seit dem bekannt werden des Skandals um die S&K Gruppe mussten immer mehr Firmen, die in…

Weiterlesen

Schlechte Zeiten für Steuersünder

Schlechte Zeiten für Steuersünder

Weiterlesen

Vertragliche Vorbehalte müssen im Arbeitsvertrag verständlich formuliert sein

Vertragliche Vorbehalte müssen im Arbeitsvertrag verständlich formuliert sein

Weiterlesen

Medienfonds: Steuervorteile können möglicherweise ausbleiben

Medienfonds: Steuervorteile können möglicherweise ausbleiben

Weiterlesen

Die rechtlichen Pflichten eines Handelsvertreters können vielseitig sein

Die rechtlichen Pflichten eines Handelsvertreters können vielseitig sein

Weiterlesen

Abnahmepflicht im Baurecht

Abnahmepflicht im Baurecht

Weiterlesen

Hoffnung für Anleger von offenen Immobilienfonds

Hoffnung für Anleger von offenen Immobilienfonds

Weiterlesen

Livestreaming womöglich nur noch begrenzt möglich

Livestreaming womöglich nur noch begrenzt möglich

Weiterlesen

Debi Select: Rückabwicklung und Schadensersatz möglich

Debi Select: Rückabwicklung und Schadensersatz möglich

Weiterlesen

Rückforderungen bereits ausgezahlter Ausschüttungen wohl nicht zulässig

Rückforderungen bereits ausgezahlter Ausschüttungen wohl nicht zulässig

Weiterlesen

Handel mit Edelmetallen bleibt für Reisegewerbe verboten

Handel mit Edelmetallen bleibt für Reisegewerbe verboten

Weiterlesen

Einkauf neuer Steuer CD deckt möglicherweise Steuersünder auf

Einkauf neuer Steuer CD deckt möglicherweise Steuersünder auf

Weiterlesen

Arbeitsrechtlicher Anspruch auf Abfindung besteht nicht grundsätzlich

Arbeitsrechtlicher Anspruch auf Abfindung besteht nicht grundsätzlich

Weiterlesen

Deutsches Fondsemissionshaus „Deutsche Capital Management AG“ (DCM) offenbar insolvent

Deutsches Fondsemissionshaus"Deutsche Capital Management AG"(DCM) offenbar insolvent

Weiterlesen

BAG trifft Entscheidung zu Verdachtskündigungsfällen

BAG trifft Entscheidung zu Verdachtskündigungsfällen

Weiterlesen