Kanzlerwahl – „weiter so“ oder Schuldenabbau, Investitionen und große Reformen?

Lehre, 20.03.2018. Durch die Gesetze zum Notopfer Berlin, Lastenausgleich, Marshallplan, Länderfinanzausgleich und Solidaritätszuschlag wurden Bürger um…

Weiterlesen

Kanzlerwahl – „weiter so“ oder Schuldenabbau, Investitionen und große Reformen?

Lehre, 20.03.2018. Durch die Gesetze zum Notopfer Berlin, Lastenausgleich, Marshallplan, Länderfinanzausgleich und Solidaritätszuschlag wurden Bürger um…

Weiterlesen

SOS-Staaten in Not – sie haben 300 Billionen Euro Schulden

Lehrte. 18.05.2017. Die globalen Staatsschulden lagen 2008 bei 199 Billionen Dollar und damit 57 Billionen Dollar…

Weiterlesen

Agenda 2011-2012: Verzicht auf Steuereinnahmen kein Heilmittel, sondern Krankheitserreger

Durch die Nullzinspolitik der EZB hat Finanzminister Schäuble 100 Mrd. Euro Steuern gespart und zusätzlich 100…

Weiterlesen

Schuldenabbau und Reformen nicht zum Nulltarif

Kein Politiker, Staatsführer oder Wissenschaftler hat ein Konzept das aus der Krise führt. Sie finden auch…

Weiterlesen

Umfrage zu Koalitionsverhandlungen: Führungskräfte fordern Festhalten am Schuldenabbau

Deutschlands Führungskräfte fordern von CDU, CSU und SPD ein striktes Festhalten am Kurs der Haushaltskonsolidierung.

Weiterlesen

FREIE WÄHLER fordern Einhalten des Versprechens zum befristeten Soli

Aiwanger: Soli-Abgabe darf nicht durch Umwidmung Dauerbelastung werden

Weiterlesen

FREIE WÄHLER begrüßen Schuldenabbau im Bundeshaushalt ab 2015

Aiwanger:"Kurswechsel in Euro-Politik ist Grundvoraussetzung für solide Staatsfinanzen"

Weiterlesen

Denkanstöße zum Schuldenabbau

Lehrte, 7.11.2012 Wie sind wir eigentlich in die Schuldenfalle geraten, wir die „Wirtschaftswunder“ Deutschen? Eine Situation…

Weiterlesen