Zur Schadensersatzpflicht des Steuerberaters bei einer Selbstanzeige nach § 371 AO

OLG Nürnberg, Urteil vom 24.2.2017 — 5 U 1687/16 Der Beruf des Steuerberaters ist voller Tücken.…

Weiterlesen

„Unvollständige Selbstanzeigen wirken nicht strafbefreiend.“

"Mit dem heutigen Hoeneß-Urteil setzen die deutschen Gerichte ihren Kurs konsequent fort, unvollständige Selbstanzeigen in Bezug…

Weiterlesen

Verwendungsverbot für Zufallsfunde im Besteuerungsverfahren im Fall der Steuerhehlerei (§ 374 Abgabenordnung)

Erkenntnisse aus Telefonüberwachung (TÜ) dürfen im Besteuerungsverfahren nur dann verwendet werden, wenn auch nach den Vorschriften…

Weiterlesen

Das Triple ist gewonnen, der Steuerprozess droht: Was wird nun aus Uli Hoeneß? – Politik plant Verschärfung der strafbefreienden Selbstanzeige

München, 07.06.2013 - Der FC Bayern München hat das Triple gewonnen, bis zum Pokal-Endspiel stand die…

Weiterlesen

Nachdeklarierung ausländischer Zinseinkünfte

Viele Rentner sind völligüberfordert

Weiterlesen

Die Themen „Steuer-CD“ und „Steuersünder“ bleiben allgegenwärtiger Bestandteil der täglichen Meldungen

Werüber eine Selbstanzeige nachdenkt, sollte sich zuvor dringend umfangreichend beraten lassen.

Weiterlesen

Doppelsteuerabkommen Schweiz – Konto in der Schweiz?

Welche Schritte Sie jetzt zeitnah einleiten müssen - Capital Reserve berät

Weiterlesen

Steuerstrafrecht – Grundzüge und Systematik

Steuerhinterziehung - Steuerstraftaten - Steuerordnungswidrigkeiten - SelbstanzeigeDas Deutsche Steuerstrafrecht ist begrifflich nicht fest umrissen. Generell sind…

Weiterlesen

Besuch vom Steuerprüfer

Die Tricks der Steuerfahnder und Tipps für den Ablauf einer Steuerprüfung

Weiterlesen

Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung: Deutschland verschärft drastisch die Regeln für reuige Steuersünder

München, 17.03.2011 - Die Bundesregierung diskutiert laufende eine deutliche Verschärfung der Regeln für eine strafbefreiende Selbstanzeige,…

Weiterlesen