Agenda News: Obamas Sieg löst Börsenfeuerwerk aus

Lehrte, 4.1.2013 Das Jahr 2013 wird als Fiskalklippen-Jahr in die Geschichte eingehen. Die Schuldenobergrenze von 16.300…

Weiterlesen

Agenda News: Ein Schuldenmeer mit Fiskalklippen

Lehrte, 31.12.2012 Es war ein denkwürdiger Tag als die Bush-Regierung die Finanzklippe einführte, die im Finanzjahr…

Weiterlesen

Agenda News – Die soziale Front

Die Rechnung, Armut mit Erhöhungen von Sozialleistungen abzubauen, geht nicht auf. Was die Opposition, Gewerkschaften, Sozialverbände…

Weiterlesen

Agenda News – die Knaller der Woche

Lehrte, 23. 11. 2012 Vor drei Jahren sorgten die Kavallerie Vergleiche von Peer Steinbrück für eine…

Weiterlesen

Agenda News: Moloch Bundeswehr – ein Rückblick

Lehrte, 19.11.20112 Die Bundeswehr soll laut einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" auf 165.000 Soldaten schrumpfen. Verteidigungsminister…

Weiterlesen

Denkanstöße zum Schuldenabbau

Lehrte, 7.11.2012 Wie sind wir eigentlich in die Schuldenfalle geraten, wir die „Wirtschaftswunder“ Deutschen? Eine Situation…

Weiterlesen

Noch 323 Tage bis zur Bundestagswahl – und dann?

Lehrte, 24.10.2012 Es wird uns in diesen Tagen vor Augen geführt, dass die Goldreserven Deutschlands rund…

Weiterlesen

Deutschland – den Letzten beißen die Hunde

Millionäre und Milliardäre mit nur 24.500 Euro an den Schulden des Staates zu beteiligen ist lächerlich…

Weiterlesen

Griechenland ist überall

Lehrte, 21. Juni 2012 Finanzminister Schäuble kann sich nach Presseberichten vorstellen Nachfolger von Jean Claude Juncker…

Weiterlesen

Peter Altmeier – Ein Problem von Menschen gemacht

Lehrte, 4. Juni 2012 Zwei Dinge sind bemerkenswert: Der schnelle Besuch von Altmeier im Atommüll Zwischenlager…

Weiterlesen

18 % Mehrwertsteuer – 37 Milliarden Steuer-Mehreinnahmen

Lehrte, 20. Mai 2012 Auf den ersten Blick würde Adam Riese den Kopf schütteln. In der…

Weiterlesen

FAMILIENUNTERNEHMER-Präsident Goebel zu EU-Gipfel:“Mehr Druck auf Italien ist richtig“

Verbandschef begrüßt Forderung von Kanzlerin Merkel nach weiteren Sparbemühungen -"Schicksal des Euro entscheidet sich in Rom"

Weiterlesen