Gut jede zehnte Lehrkraft an allgemeinbildenden Schulen war im Schuljahr 2023/24 Quer- oder Seiteneinsteigerinnen und -einsteiger

- Anteil der Lehrkräfte ohne anerkannte Lehramtsprüfung an allgemeinbildenden Schulen von 4,5 % im Schuljahr 2015/2016…

Weiterlesen

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 19.05.2025 bis 23.05.2025

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) - die Veröffentlichung erfolgt in der Regel 08:00 Uhr: Montag, 19.05.2025…

Weiterlesen

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 12.05.2025 bis 16.05.2025

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) - die Veröffentlichung erfolgt in der Regel 08:00 Uhr: Montag, 12.05.2025…

Weiterlesen

Exporte im März 2025: +1,1 % zum Februar 2025

Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), März 2025 133,2 Milliarden Euro +1,1 % zum Vormonat +2,3 %…

Weiterlesen

Produktion im März 2025: +3,0 % zum Vormonat / Produktion in den energieintensiven Industriezweigen um 1,5 % gestiegen

Produktion im Produzierenden Gewerbe März 2025 (real, vorläufig): +3,0 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt) -0,2…

Weiterlesen

Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im April 2025: -0,2 % zum Vormonat

Lkw-Maut-Fahrleistungsindex, April 2025 -0,2 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt) -0,3 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) Die…

Weiterlesen

Bruttoinlandsprodukt im 1. Quartal 2025 um 0,2 % höher als im Vorquartal / Deutsche Wirtschaft startet mit leichtem Zuwachs ins Jahr 2025

Bruttoinlandsprodukt (BIP), 1. Quartal 2025 0,2 % zum Vorquartal (preis-, saison- und kalenderbereinigt) -0,4 % zum…

Weiterlesen

Jedes sechste Todesopfer im Straßenverkehr 2024 war mit dem Fahrrad unterwegs

- Die Zahl der getöteten Radfahrenden nimmt gegen den Trend zu, bei Pedelec-Nutzenden ist der Anstieg…

Weiterlesen

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 22.04.2025 bis 25.04.2025

(die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr) Dienstag, 22.04.2025 (Nr. 17) Zahl der Woche…

Weiterlesen

Inflationsrate im März 2025 voraussichtlich +2,2 %

Verbraucherpreisindex, März 2025: +2,2 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,3 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, März…

Weiterlesen

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 31.03.2025 bis 04.04.2025

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) - die Veröffentlichung erfolgt in der Regel 08:00 Uhr: Montag, 31.03.2025…

Weiterlesen

4,1 % mehr Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung Ende 2024

- Zahl der Leistungsberechtigten über der Altersgrenze nimmt deutlich zu, Zahl der Leistungsberechtigten wegen Erwerbsminderung dagegen…

Weiterlesen

Erwerbstätigkeit im Februar 2025 leicht gesunken / Erwerbstätigenzahl um 0,1 % niedriger als im Vorjahresmonat

Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland, Februar 2025 0,0 % zum Vormonat (saisonbereinigt) 0,0 % zum Vormonat…

Weiterlesen

Hochschulausgaben 2023 um 6 % gestiegen / 75,2 Milliarden Euro für Lehre, Forschung und Krankenbehandlung

Im Jahr 2023 haben die öffentlichen, kirchlichen und privaten Hochschulen in Deutschland insgesamt 75,2 Milliarden Euro…

Weiterlesen

Straßenverkehrsunfälle im Januar 2025: 13 Getötete mehr als im Vorjahresmonat / Zahl der Verletzten und Getöteten trotz gesunkener Unfallzahl gestiegen

Im Januar 2025 sind in Deutschland 187 Menschen bei Unfällen im Straßenverkehr ums Leben gekommen. Wie…

Weiterlesen

Verdienste in vielen Ausbildungsberufen im Tourismus unterdurchschnittlich

- Der durchschnittliche Verdienst aller Personen mit Ausbildungsabschluss lag im April 2024 bei 3 973 Euro,…

Weiterlesen

Darmkrebs: Zahl der Todesfälle binnen 20 Jahren um 17 % gesunken

- Rückgang vor allem bei Frauen - Auch Zahl der Krankenhausbehandlungen deutlich zurückgegangen (-30 %) -…

Weiterlesen

13,8 Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nutzten 2020 die Pendlerpauschale / Gut die Hälfte der Pendler/-innen mit Jahresbruttolohn von 20 000 bis unter 50 000 Euro

Im Zuge der Koalitionsverhandlungen wird auch eine Erhöhung der Pendlerpauschale diskutiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)…

Weiterlesen

Öffentliche Schulden im 4. Quartal 2024 um 2,6 % höher als Ende 2023 / Öffentlicher Schuldenstand steigt um 63,9 Milliarden Euro

Der Öffentliche Gesamthaushalt war beim nicht-öffentlichen Bereich zum Jahresende 2024 mit 2 509,0 Milliarden Euro verschuldet.…

Weiterlesen

Bundestagswahl 2025: Endgültiges Ergebnis

Der Bundeswahlausschuss hat in seiner heutigen Sitzung das endgültige Ergebnis der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag…

Weiterlesen

Bundestagswahl 2025: Bundeswahlausschuss stellt endgültiges Ergebnis am 14. März 2025 fest

Der Bundeswahlausschuss wird am 14. März 2025 das endgültige Ergebnis der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag…

Weiterlesen

Vorläufiges Ergebnis der Bundestagswahl 2025 steht fest

Die Bundeswahlleiterin hat am 24. Februar 2025 um 04:10 Uhr das vorläufige Ergebnis der Wahl zum…

Weiterlesen

Bundestagswahl 2025: Mit Bekanntgabe des vorläufigen Ergebnisses ist ab 04:15 Uhr zu rechnen

Mit der Veröffentlichung des vorläufigen Ergebnisses der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag ist ab 04:15 Uhr…

Weiterlesen

Bundestagswahl 2025: Wahlbeteiligung an der Urne liegt bis 14:00 Uhr bei 52,0 Prozent

Bei der heutigen Bundestagswahl lag die Wahlbeteiligung an der Urne, also vor Ort im Wahllokal, bis…

Weiterlesen

Bundestagswahl 2025: Bis 18:00 Uhr noch wählen gehen!

Heute werden die 630 Abgeordneten im 21. Deutschen Bundestag gewählt. Die Wahllokale haben seit 8:00 Uhr…

Weiterlesen

Bundestagswahl 2025: Wahlteilnahme von Auslandsdeutschen

Insgesamt wurde die Bundeswahlleiterin von den Gemeindebehörden bislang über 213.255 Eintragungen von Auslandsdeutschen in ein Wählerverzeichnis…

Weiterlesen

Hintergrundinformation zur Bundestagswahl 2025: Prognose, Hochrechnung, Ergebnis

Prognose, Hochrechnung, vorläufiges Ergebnis. Diese Begriffe hört man gerade in der Berichterstattung am Wahltag oft in…

Weiterlesen

Bundestagswahl 2025: Bekanntgabe der Wahlbeteiligung bis 14:00 Uhr und des vorläufigen Wahlergebnisses

Bei der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag wird die Bundeswahlleiterin am Nachmittag des 23. Februars 2025…

Weiterlesen

Bundestagswahl 2025: Wahlbriefe sollten umgehend abgesendet werden

Wie die Bundeswahlleiterin mitteilt, müssen Wahlbriefe mit dem ausgefüllten Stimmzettel für die Bundestagswahl 2025 spätestens am…

Weiterlesen

Bei der Bundestagswahl 2025 hat jede Wählerin und jeder Wähler zwei Stimmen

Bei der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 hat jede Wählerin und jeder…

Weiterlesen