(sts) – „Rauchen kostet. Nichtrauchen kostet nichts!“ – unter diesem Motto steht der diesjährige Weltnichtrauchertag am…
WeiterlesenSchlagwort: tabak

Gedankenaustausch mit DGB-Vorsitzendem Hoffmann und Triers OB Leibe im JTI-Werk (FOTO)
Europäische Betriebsrätekonferenz mahnt Politik mit Augenmaß an: Attraktive Arbeitsplätze in der Tabakbranche erhalten Im JTI-Werk Trier…
WeiterlesenVok Dams schafft bundesweit 750 neue Arbeitsplätze
VOK DAMS ist eine der führenden Agenturen für Events und Live-Marketing mit bundesweiten Büros in Berlin,…
Weiterlesen
Strafprozessuale Maßnahmen beim Schmuggel von Zigaretten
Landgericht Magdeburg, Beschluss vom 11.07.2016 – 24 Qs 66/16 Der Schmuggel mit Zigaretten und anderen Tabakerzeugnissen…
WeiterlesenAlarmierende Umfrage zur E-Zigarette: 55 Prozent der Deutschen sind falsch informiert
Die elektrische Zigarette ist nach wissenschaftlichen Erkenntnissen um 95 Prozent weniger schädlich als die Tabakzigarette und…
WeiterlesenMaximilian van Ackeren kommt zum VdR
Maximilian van Ackeren, seit 2013 Büroleiter des Landesvorsitzenden der CDU in Niedersachsen, David McAllister, wechselt zum…
WeiterlesenAktuelle Umfrage: Jeder Dritte für Rauchverbot im Fernsehen
Seit Neuestem müssen Schock-Fotos auf Zigarettenpackungen gedruckt werden. Die Regierung beschließt ein Verbot der Tabakwerbung ab…
Weiterlesen
Immer mehr Nichtraucher bei alltours / 250 Euro Sonderzahlung für gesundheitsbewusste Mitarbeiter (FOTO)
Udo Lindenberg, Kate Moss und Arnold Schwarzenegger würden sie nicht bekommen. Im Gegensatz zu vielen alltours…
WeiterlesenWerbeverbot: Bundesregierung ignoriert 95 Prozent geringeres Schadenspotential der eZigarette
Zusätzlich zum erst vor wenigen Wochen verabschiedeten Tabakerzeugnisgesetz, der Umsetzung einer EU-Richtlinie, hat die Bundesregierung heute…
WeiterlesenBundesregierung beschließt verfassungswidrigen Gesetzentwurf zum Totalwerbeverbot für Tabak / DZV: CDU-Minister verstoßen gegen Beschluss des CDU-Bundesparteitags
Das Bundeskabinett hat heute den Gesetzentwurf zu neuen Werbeverboten für Tabakerzeugnisse beschlossen. Die Ausweitung der schon…
WeiterlesenTotalwerbeverbot: Die Republik wird zum Nanny State / VdR warnt vor Maßlosigkeit des Gesetzgebers und mahnt zur Rückkehr zu einem aufgeklärten Verbraucher-Leitbild
Der Verband der Deutschen Rauchtabakindustrie e.V. (VdR) appelliert an das Bundeskabinett und die Abgeordneten des deutschen…
WeiterlesenE-Zigarette: „Mit dem Gesetzestext ließe sich auch Trinkwasser verbieten“ / Peinlicher Moment im Bundestag: Staatssekretärin kennt eigenes Gesetz nicht: „Kann ich mir nicht vorstellen“
Bei der 47. Sitzung des Petitionsausschuss im deutschen Bundestag geriet Dr. Maria Flachsbarth, Parlamentarische Staatssekretärin im…
WeiterlesenTotalwerbeverbot für Zigaretten verfassungswidrig / DZV-Geschäftsführer Mücke: „Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt (CSU) plant Anschlag auf die ordnungspolitischen Prinzipien der Marktwirtschaft“
Der Deutsche Zigarettenverband DZV hat mit Empörung auf die Ankündigung von Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) reagiert,…
Weiterlesen
Ab Mai 2016 keine Teer-Nikotin-Kohlenmonoxid-Angaben mehr auf Zigarettenschachteln / DZV: Informieren statt Schockieren – Verbraucherschutzpolitik muss zurück zum mündigen Bürger (FOTO)
Der Deutsche Zigarettenverband (DZV) hat anlässlich des morgigen Verbraucherschutztages die Koalition aus CDU/CSU und SPD aufgefordert,…
WeiterlesenLandgraf/Kovac: Mehr Verbraucherschutz beim Tabakkonsum
Tabakerzeugnisgesetz schafft Rechtssicherheit für die Wirtschaft Am morgigen Donnerstag verabschiedet der Deutsche Bundestag in 2./3. Lesung…
WeiterlesenHeil: Gefahr von E-Zigaretten und E-Shishas nicht verharmlosen
Jugendschutz an aktuelle Entwicklungen anpassen Am gestrigen Donnerstagabend hat der Bundestag das Gesetz zum Schutz von…
WeiterlesenBundestagspetition der E-Dampferüberschreitet Ziel bei weitem
Mit ihrer jüngsten offiziellen Petition Nr. 61453 haben die deutschen E-Dampfer und ihre internationalen Unterstützer ein…
WeiterlesenEindringlicher Appell an die Hüter des Koalitionsvertrages / 1:1 Umsetzung muss auch für mittelständische Tabakunternehmen Gültigkeit besitzen
Die Äußerungen der Bundeskanzlerin als „Wächterin des Koalitionsvertrags“ anlässlich des gestrigen Arbeitgebertages der Bundesvereinigung der Deutschen…
WeiterlesenDZV und VdR: Landwirtschaftsministerium beschädigt deutsche Wettbewerbsfähigkeit / Unmögliche Umsetzungsfristen und überzogene Regulierungswut werden zum Sargnagel für mittelständische Tabakhersteller
Die am 11.11.2015 vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) an die betroffenen Verbände versandten Referentenentwürfe…
WeiterlesenIdeologie statt Jugendschutz?
„Die Bundesregierung hat am 4. November den von Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig vorgelegten Gesetzentwurf zum Schutz von…
WeiterlesenMinisterpräsident Stephan WEIL (SPD) besucht Reemtsma-Werk in Langenhagen / DZV: Sorgen der Beschäftigten ernst nehmen – Umsetzung der EU-Tabakprodukt-Richtlinie nur 1:1
Der Ministerpräsident von Niedersachsen Stephan WEIL (SPD) besucht heute auf Einladung des Gesamtbetriebsrates das Werk von…
WeiterlesenDZV: Länder engagieren sich für 1:1-Umsetzung der EU-Tabakprodukt-Richtlinie / Thüringer Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee zu Besuch im Tabak-Haus der Joh. Wilh. von Eicken GmbH in Dingelstädt
Der Wirtschaftsminister von Thüringen Wolfgang Tiefensee (SPD) besucht heute auf Einladung der Unternehmensleitung den traditionsreichen Produktionsstandort…
WeiterlesenDZV: Länder engagieren sich für 1:1-Umsetzung der EU-Tabakprodukt-Richtlinie / Rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Dreyer besucht JTI-Werk in Trier
Die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz Malu Dreyer (SPD) besucht heute auf Einladung des Betriebsrates das Werk von…
WeiterlesenGlaubwürdigkeit der Politik auf neuem Tiefpunkt
Den mittelständischen Tabak-Unternehmen droht wegen der Tabakrichtlinie der Bundesregierung das Aus Patrick Engels, Vorsitzender des Verbandes…
Weiterlesen
E-Zigaretten: Wer macht dasüberhaupt? (FOTO)
Das Hamburger E-Zigaretten Unternehmen InnoCigs hat rund 2000 E-Zigarettennutzer nach ihren Meinungen zur E-Zigarette, ihren Nutzungsmotiven…
Weiterlesen
Entwurf des neuen Tabakgesetzes zerstört mittelständische Zigarrenindustrie (FOTO)
Bundesverband der Zigarrenindustrie demonstriert mit außergewöhnlicher Maßnahme auf dem Sommerfest des Parlamentskreises Mittelstand Seit Montag zirkuliert…
WeiterlesenZigarettenindustrie kritisiert Vorschlag des Bundeslandwirtschaftsministeriums zum kompletten Werbeverbot für Tabakprodukte / DZV-Geschäftsführer Jan MÜCKE: „Wirtschaftspolitischer Dammbruch“
Der Deutsche Zigarettenverband DZV kritisiert den Referentenentwurf des Bundeslandwirtschaftsministeriums zur nationalen Umsetzung der EU-Tabakproduktrichtlinie (TPD) scharf.…
Weiterlesenstern-Umfrage: Selbst zwei Drittel der Raucher akzeptieren Rauchverbote
Die überwiegende Mehrheit der Deutschen steht hinter dem seit Jahren geltenden Rauchverbot in Gastronomie, öffentlichen Verkehrsmitteln,…
WeiterlesenDrogen- und Suchtbericht 2015 operiert mit falschen Zahlen / MÜCKE: „Drogenbeauftragte will mit falschen Angaben Werbeverbote begründen“
Der von der Drogenbeauftragten der Bundesregierung Marlene Mortler am gestrigen Tag veröffentlichte Drogen- und Suchtbericht 2015…
WeiterlesenTabakwirtschaft erneuert Dialogangebot bei Richtlinienumsetzung – Informationsportal www.tabakwirtschaft.de ab sofort online
Das Branchenbündnis der deutschen Tabakwirtschaft, getragen von den Verbänden Deutscher Zigarettenverband e.V. (DZV), Verband der deutschen…
Weiterlesen