Der bundesweite Ausfall des BOS-Digitalfunks hat einmal mehr gezeigt, wie abhängig die öffentliche Gefahrenabwehr von einer…
WeiterlesenSchlagwort: telekommunikation

Gigabit-Förderung startet wieder: Land Berlin mit dem größten Markterkundungsverfahren in der Geschichte der Bundesförderung
Seit Ende April können Kreise und Kommunen wieder an der Bundesförderung für den Breitbandausbau in Deutschland…
Weiterlesen
Quick-Freeze-Regelung: CSU-Fraktion kritisiert Ampel-Vorstoß als unzureichend
Die Ampel-Koalition hat sich zur Bekämpfung von Straftaten auf ein sogenanntes Quick-Freeze-Verfahren statt der Speicherung von…
Weiterlesen
Mit Glasfaser Geld verdienen: Darum werden Berater für die Digitalisierung überall händeringend gesucht (FOTO)
Die Digitalisierung in Deutschland schneidet im internationalen Vergleich nach wie vor miserabel ab. Wenig verwunderlich also,…
WeiterlesenPIRATEN befürworten Quick-Freeze Entwurf des Bundesjustizministeriums
Am Dienstag legte Justizminister Marco Buschmann einen Gesetzesentwurf zum sogenannten Quick-Freeze-Verfahren vor [1]. Dieser Entwurf sieht…
WeiterlesenGlasfaser für Alle – die dritte Gemeinde im Landkreis Oberhavel unterzeichnet Kooperationsvereinbarung mit DNS:NET / 20 Prozent Vorvertragsquote sichern Flächendeckung
Im Landkreis Oberhavel hat sich die Gemeinde Mühlenbecker Land für eine gezielte Kooperationsvereinbarung mit der DNS:NET…
WeiterlesenGlasfaseranschlüsse für weitere über 1.000 Haushalte in Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land in Sachsen-Anhalt gesichert/ – DNS:NET unterstützt die Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land in Sachsen-Anhalt
Neben den bereits im Bau befindlichen Förderprojekten bei den kommunalen FTTH-Netzen baut DNS:NET weiterhin gezielt weitere…
WeiterlesenGroßes Interesse kommunaler Unternehmen an LTE 450
Mit über 250 Teilnehmern aus kommunalen Energieversorgungsunternehmen, Repräsentanten der beiden größten Verbände der Energiewirtschaft und Hardware-Herstellern…
WeiterlesenBrandl: Von einem digitalen Aufbruch kann keine Rede sein
Gigabitstrategie von Digitalminister Wissing bleibt zu unkonkret Die Bundesregierung hat am 13.07.2022 im Kabinett die Gigabitstrategie…
Weiterlesen
Kommunale IT-Dienstleister machen die Verwaltungsdigitalisierung: Best-Practice Dialoge von Vitako voller Erfolg auf dem 8. Zukunftskongress Staat und Verwaltung (FOTO)
Vom 20. bis 22. Juni fand der diesjährige "Zukunftskongress Staat & Verwaltung" in Berlin statt. Vitako…
Weiterlesen
Zukunft der kommunalen IT: Vitako wieder Hauptpartner beim 8. Zukunftskongress Staat& Verwaltung / Vitako mit vier Veranstaltungen und Stand auf dem 8. Zukunftskongress Staat& Verwaltung (FOTO)
Endlich wieder in Präsenz: Nach mehr als zwei Jahren Pandemie treffen sich Experten*innen aus Verwaltung, Politik,…
Weiterlesen
Wie gelingt die digitale Zeitenwende? Gigabitstrategie und Beschleunigung des Glasfaserausbaus im Mittelpunkt der fiberdays-Eröffnung (FOTO)
- Staatssekretärin Daniela Kluckert und Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus eröffnen fiberdays 22 - Über 5.000…
Weiterlesen
Nearshoring gegen höhere Kosten durch Mindestlohn (FOTO)
Die anstehende Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns wird den Kundenservice von Unternehmen spürbar verteuern. Nearshoring ist ein…
Weiterlesen2,5 Gbit/s – Echte Glasfaser für über 3.500 Haushalte in der Naturparkstadt Biesenthal (Brandenburg) / -Kooperationsvereinbarung mit der DNS:NET unterzeichnet
Die Haushalte der Stadt Biesenthal im Landkreis Barnim werden seit vielen Jahren von der DNS:NET mit…
Weiterlesen
Joachim Paul: Ampelkoalition verbummelt ihr erstes richtiges Projekt im Bereich digitaler Infrastruktur (FOTO)
Eine Änderung im Telekommunikationsgesetz vergangenes Jahr stellte Bundesbürgern erstmals einen Rechtsanspruch auf Breitband-Internet in Aussicht. Die…
Weiterlesen
O2 Telefónica und Dataport starten 5G-Testlabor: Erstes 5G-Standalone Campusnetz für Hamburg in Betrieb (FOTO)
IT-Anforderungen an Smart Cities und an die öffentliche Verwaltung steigen kontinuierlich. Dabei geht es beispielsweise um…
Weiterlesen
Ericsson veröffentlicht Nachhaltigkeits- und Corporate Responsibility-Bericht 2021 (FOTO)
- Ericsson hat seine Nachhaltigkeitsziele für 2021 erreicht und sich neue Ziele für das kommende Jahr…
Weiterlesen
1 Jahr Mobilfunk-Spendentarif / Tele2 zieht Bilanz: 125.000 EUR fließen bis Ende des Jahres an Partnerorganisationen (FOTO)
Eine abgeschlossene LTE-Allnet Flat = 1 EUR pro Monat für gemeinnützige Organisationen. Auf diese Mechanik setzt…
Weiterlesen
Lenovo lädt ein, an einem der entlegensten Orte der Erde mit -Smarter Technology- für die Menschheit zu arbeiten (FOTO)
Lenovo gibt den Start von Work for Humankind bekannt, einer Initiative, die Freiwillige aus verschiedenen Teilen…
WeiterlesenGlasfaser für Alle – Landkreis Teltow-Fläming und die Stadt Trebbin sorgen für ihr Giganetz Made in Brandenburg
- Eigenwirtschaftlicher Ausbau des Trebbiner Glasfasernetzes durch DNS:NET Im Landkreis Teltow-Fläming in Brandenburg wird auf Zukunftssicherheit…
Weiterlesen
Istanbul mit 16 Millionen Einwohnern wählte KOBIL aus Deutschland für die digitale Transformation (FOTO)
Für die 16 Millionen Einwohner der türkischen Metropole Istanbul hat das deutsche Unternehmen KOBIL aus Worms…
WeiterlesenStudie: Fax und stationäre Telefonanlage haben ausgedient / Die Zukunft des Festnetzes liegt in der Cloud – Telefonie und Videoconferencing verbinden sich
Die Zeiten der Deutschen Bundespost als Monopolist in der Telekommunikation sind lange vorbei - und das…
WeiterlesenWar of Talents: Ein mobiler Arbeitsplatz ist eine Grundbedingung / Sichere Kommunikations- und Kollaborationslösungen sind Grundlagen für die moderne Arbeitswelt
Die Arbeitswelt steht seit Corona Kopf - Homeoffice statt Box Office, Softphone statt Tischtelefon, Arbeit um…
WeiterlesenBundesgeschäftsführer Michael Kellner (Bündnis90/Die Grünen): „Vertrag bedeutet auch sich vertragen“
Bonn/Berlin, 2. Oktober 2021. Der Bundesgeschäftsführer von Bündnis90/Die Grünen, Michael Kellner, plädiert im phoenix-Interview für einen…
WeiterlesenGlasfaser für Sachsen-Anhalt: DNS:NET startet eigenwirtschaftlichen Ausbau in der Einheitsgemeinde Bismark im Landkreis Stendal
Die Stadt Bismark kann sich auf eine zukunftsfähige Glasfaserinfrastruktur und lückenlose Versorgung ihrer Bürger verlassen. Am…
WeiterlesenDigitalisierung: Deutsche Behörden hinken 40 Jahre hinterher / IP-basierte Telekommunikation oder digitale Arbeitsplätze bleiben weiter Wunschdenken
Deutsche Behörden gelten weltweit als analoge Schreibstuben: "Deutschland ist noch meilenweit von einer funktionierenden digitalen Verwaltung…
Weiterlesen
Eines der größten eigenwirtschaftlichen Glasfaserprojekte Deutschlands startet mit der Deutschen GigaNetz als Partner / Ab 5. Juli beginnt in den ersten Kommunen bereits die Vermarktungsphase (FOTO)
Die Deutsche GigaNetz GmbH, Infrastruktur- und Telekommunikationsanbieter für ein zukunftssicheres Glasfasernetz, ist einer der entscheidenden Partner…
WeiterlesenHistorischer Tag für die Stadt Werneuchen / – Kooperationsvertrag mit der DNS:NET zum eigenwirtschaftlichen Ausbau der Werneuchener Glasfaserinfrastruktur unterzeichnet
Die Verwaltung von Werneuchen und die DNS:NET Internet Service GmbH wollen den Ausbau per Glasfaser in…
WeiterlesenAnti-Cloud-Politik: Förderprogramm „Digital Jetzt“ schließt Digitalisierung teils aus / IP-basierte Telekommunikation und digitale Arbeitsplätze helfen in der Pandemie und für die Zukunft
Das „Digital Jetzt“-Förderprogramm des Bundes kommt nicht in Gang. Trotz des mit 203 Millionen Euro gefüllten…
Weiterlesen