Facebook als Jobkiller: wie Äußerungen in sozialen Netzwerken zur Kündigung führen können

Maximilian Renger: Du hast in einem aktuellen Video-Blog Facebook als Jobkiller bezeichnet. Wie ist denn das…

Weiterlesen

Außerordentliche Kündigung wegen Äußerungen auf Facebook (Volksverhetzung)

Wer als Arbeitnehmer scheinbar ganz privat im Internet unterwegs ist, kann im Fall einer Straftat trotzdem…

Weiterlesen

Kündigung wegen Kritik am Chef?

Maximilian Renger: Auf unserem YouTube-Kanal hat zuletzt mal wieder jemand eine Zuschauerfrage gestellt und wollte wissen,…

Weiterlesen

Busfahrer klagt öffentlich über „menschenunwürdige Arbeitsbedingungen“ – fristlose Kündigung

Ausgangslage: Der Beruf des Busfahrers kann wohl zu den stressigeren Berufen gehören, die es so gibt.…

Weiterlesen

Bei öffentlichen Äußerungen über Arbeitgeber droht Arbeitnehmern die Kündigung

Beleidigungen und negative Äußerungen als Kündigungsgrund: Dass Arbeitnehmer sich in der Öffentlichkeit negativ über den Arbeitgeber…

Weiterlesen

Arbeitnehmer sollten auf der Arbeit besser nicht privat im Internet surfen – vier Gründe

Die Nutzung des Internets im Alltag von überall und zu jeder Zeit ist selbstverständlich geworden. Das…

Weiterlesen

Äußerungen eines Dritten als Kündigungsgrund

Ein Artikel von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, und Volker Dineiger, Rechtsanwalt Berlin

Weiterlesen