Eine entschlossenere Klimaschutzpolitik und eine konsequente Fortführung der Energiewende fordert der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) von…
WeiterlesenSchlagwort: umwelt

Das Jahrhundert der Entscheidung ? neues Buch diskutiert brennende gesellschaftliche Fragen unserer Zeit
Il Magalio widmet sich in seinem Buch "Das Jahrhundert der Entscheidung" zentralen gesellschaftlichen Thematiken, die unmittelbar…
WeiterlesenKlimaschutz und Energiewende fehlen auf der Liste der SPD-Kernforderungen für die Koalitionsverhandlungen – Deutsche Umwelthilfe alarmiert
Zum Beschluss des SPD-Konvents über die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit der CDU/CSU erklärt der Bundesgeschäftsführer der…
WeiterlesenNABU: Fukushima erfordert internationalen Rettungsplan
Anlässlich der heute endenden Untersuchungen durch die internationale Atomenergiebehörde (IAEO) fordert der NABU einen internationalen Rettungsplan…
WeiterlesenStädte brauchen wilde Natur, wilde Natur braucht Städte
Der 10. Welt-Wildnis-Kongress beschließt Entwicklung von Leitlinien für mehr Naturschutz und Bürgerbeteiligung in Städten - Entschließung…
WeiterlesenFraktionsvorsitzender der Grünen: Merkel gefährdet Arbeitsplätze in der Automoblindustrie
Der neue Fraktionsvorsitzende der Grünen und ehemalige Vorsitzende des Verkehrsausschusses des Deutschen Bundestages Anton Hofreiter hält…
WeiterlesenKlimaschutz und Energiewende in Koalitionsverhandlungen priorisieren / Umwelt- und Entwicklungsverbände fordern Klimaschutzgesetz, höhere EU-Klimaziele und zukunftsweisende Investitionen
Die fünf Entwicklungs- und Umweltverbände Brot für die Welt, Germanwatch, Greenpeace, MISEREOR und WWF rufen dazu…
WeiterlesenFUNK UHR verleiht Deutschen Tierschutzpreis 2013
Nienburger Schüler-AG "MDG 4 Pfoten", der Verein "Equiwent Hilfe e.V." aus Harsewinkel und Christian Söder aus…
Weiterlesen„Für eine moderne und vielfältige Landwirtschaft in Deutschland“ – DBV-Präsidium verabschiedet Erklärung zu Koalitionsverhandlungen
Das Präsidium des Deutschen Bauernverbandes (DBV) hat auf seiner Klausurtagung in Köln eine Erklärung zu den…
WeiterlesenEEG optimieren statt liquidieren / WWF fordert faire Ursachenanalyse
Nach der offiziellen Bekanntgabe der neuen EEG-Umlage für das kommende Jahr von 6,24 Cent je Kilowattstunde…
WeiterlesenHofreiter (Grüne): Entscheidung fällt heute Nacht
Der Grünen-Fraktionsvorsitzende Anton Hofreiter hat zum jetzigen Zeitpunkt eine mögliche weitere Sondierungsrunde am kommenden Donnerstag ausgeschlossen.…
WeiterlesenDicke Luft in Europa:Über 90 Prozent der Stadtbevölkerung atmen gefährliche Schadstoffe ein
Gemeinsame Pressemitteilung Umweltverbände fordern eine Verschärfung bestehender Grenzwerte zum Schutz von Umwelt und Gesundheit Das von…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Kommentar zu EU/Bankenaufsicht/CO2-Grenzwerte
Sowohl das EU-Gesetz über die zentrale Bankenaufsicht als auch das über die neuen CO2-Grenzwerte für Autos…
Weiterlesen
Herbstsaison gestartet / VKU – Kommunale Unternehmen im Einsatz zur Laubbeseitigung (BILD)
Im Herbst ist bei den Entsorgungsunternehmen Hochbetrieb: Innerhalb weniger Wochen muss das Laub auf den Gehwegen…
Weiterlesenphoenix-Mein Ausland: Bonanza in Alberta – Kanada und der Kampf umsÖl, Sonntag, 17. November 2013, 21.45 Uhr
Welcher Junge träumt nicht davon, einmal als Cowboy das Lasso zu schwingen, als Trapper den Tieren…
Weiterlesen6 Expertentipps für Geschäftsreisen: So reisen Mitarbeiter nachhaltig.
Obwohl viele Firmen sich Nachhaltigkeit auf die Fahnen schreiben, rückt das Thema bei Geschäftsreisen in den…
WeiterlesenNABU: Strommasten sind noch immer Todesfalle für Vögel/Tschimpke: Viele Netzbetreiber sind Pflicht zur Umrüstung nicht nachgekommen – bessere Kontrollen der Länderministerien notwendig
Eine Umfrage des NABU bei den für Naturschutz zuständigen Ministerien der Länder zeigt: Bundesweit sind zehntausende…
WeiterlesenNationalpark Schwarzwald nimmt Hürde / WWF fordert „angemessene Ausstattung“ – Deutschland: Höchster Schutzstatus bisher nur für 0,6 Prozent der Fläche.
Am Dienstag hat das Regierungskabinett des Landes Baden-Württemberg den Gesetzentwurf zur Errichtung eines Nationalparks im Schwarzwald…
WeiterlesenVietnams Premierminister Dung: Menschheit sehnt sich nach Frieden und Schutz vor Hunger / Rede vor UN-Vollversammlung
In einer Rede vor der UN-Vollversammlung in New York hat Vietnams Premierminister Nguyen Tan Dung die…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Altmaier sieht Chancen für den Klimaschutz
Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) sieht gute Chancen für ein neues Klimaschutzabkommen. In einem Interview mit der…
WeiterlesenCARE zum 5. Weltklimabericht: „Schlechte Nachrichten für den Planeten“ Klimaexperte Sven Harmeling: Wissenschaftliche Befunde zum Klimawandel sind eindeutig, Regierungen müssen jetzt handeln
Anlässlich des heute veröffentlichten fünften Sachstandberichtes des Weltklimarates IPCC warnt die Hilfsorganisation CARE davor, die eindeutigen…
WeiterlesenNABU: Aktueller Weltklimabericht gibt keinen Anlass zur Entwarnung
Angesichts des aktuellen Berichts des Weltklimarates IPCC fordert der NABU von der neuen Bundesregierung mehr Priorität…
Weiterlesen
Alternativer Nobelpreis geht erstmals an einen Schweizer / Hans Rudolf Herren wird für seinen Einsatz gegen Hunger und Armut ausgezeichnet (BILD)
Hans R. Herren, einer der weltweit führenden Experten für nachhaltige Landwirtschaft, gewinnt den alternativen Nobelpreis für…
Weiterlesen
Healthy Seas Initiative feiert erste Erfolge
Slovenien/Berlin, 24. September 2013: Healthy Seas feiert seinen ersten Erfolg: 20 Tonnen alter Fischernetze wurden bereits…
WeiterlesenZukunftsbranche Landwirtschaft braucht zügige Entscheidungen zur Sicherung nachhaltiger Wettbewerbsfähigkeit – DBV-Präsident Rukwied gratulierte allen gewählten Abgeordneten
(DBV) Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, gratulierte Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel zu ihrem…
WeiterlesenTierfreunde und Umweltschützer froh über FDP-Absturz
Wie ein roter Faden zogen sich die Proteste von Tierfreunden und Umweltschützern vor der Bundestagswahlahl gegen…
Weiterlesen
„auslandsjournal – die doku: Tödlicher Müll in China“/ ZDF-Korrespondentin Nicola Albrecht über das Geschäft mit dem Dreck (BILD)
Es ist ein schmutziges, aber einträgliches Geschäft: Der Dreck, den die Industrieländer loswerden wollen, landet oft…
WeiterlesenAnschlag auf die Energiewende – WWF und Germanwatch kritisieren BDI-Vorschläge
Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat einen so genannten Masterplan zur Umstrukturierung des Strommarktes und…
WeiterlesenEilmeldung: Russische Küstenwache entert Greenpeace-Schiff in der Arktis / Kontaktdaten von Ansprechpartnern bei Greenpeace-Deutschland
Sehr geehrte Damen und Herren, die russische Küstenwache hat vor einer Stunde das Greenpeace-Expeditionsschiff "Arctic Sunrise"…
Weiterlesenphoenix-Programmhinweis – Sitzung des Bundesrates
phoenix überträgt am Freitag, 20. September 2013, ab 9.30 Uhr live die letzte Sitzung des Bundesrates…
Weiterlesen