Tag der Arbeit: Kündigung, Kessel, Karriereziel

ARAG Experten mit interessanten Gerichtsurteilen aus der Welt der Arbeit

Weiterlesen

EuGH in aktuellem Urteil: Bereitschaftsdienst als Arbeitszeit

Immer wieder gibt es Streitigkeiten zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern um die Frage, was eigentlich genau unter…

Weiterlesen

Verspätete Rückkehr aus dem Urlaub – was droht Arbeitnehmern?

Bei der Rückkehr aus dem Urlaub kann einiges schief laufen. Flüge werden gestrichen, auf einmal sitzt…

Weiterlesen

Kranke, Schwangere pflegt Profil bei Xing, Facebook: Kündigungsgrund?

Fast jeder ist bei Facebook, sehr viele auch bei den beruflichen Netzwerken Xing oder LinkedIn. Ganz…

Weiterlesen

Überstunden: warum bleiben so viele Überstunden unbezahlt?

Laut der Zeit hat eine parlamentarische Anfrage der Linksfraktion ergeben, dass Arbeitnehmer in Deutschland im Jahr…

Weiterlesen

Vergütungspflichtige Arbeitszeit: Computer hochfahren gehört dazu

Arbeitszeit als Streitthema Immer wieder streiten sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer in der Praxis darum, was eigentlich…

Weiterlesen

Überstunden: Wie kommt man im Fall der Kündigung an eine Vergütung?

Bei Kündigung wollen Arbeitnehmer Überstundenvergütung In der Praxis leisten Arbeitnehmer oftmals zunächst Überstunden, ohne sich weiter…

Weiterlesen

Überstundenzuschlag: Wann wird er geschuldet? Serie Teil 5

Sehr viele Arbeitnehmer in Deutschland leisten regelmäßig Überstunden. Die Vergütung muss entweder durch Freizeitausgleich oder Bezahlung…

Weiterlesen

Überstunden – Abfeiern von Überstunden (Überstundenabbau) – Serie Teil 4

Wer häufig Überstunden leistet, macht dies oft auch in der Hoffnung, die geleisteten Stunden später zu…

Weiterlesen

Überstunden: Wann darf der Arbeitgeber Überstunden anordnen? Serie Teil 2

Im zweiten Teil der Serie zum Thema Überstunden geht es speziell um die Frage, wann der…

Weiterlesen

Überstunden: Ableistung und Vergütung – Serie Teil 1

Die Regelungen zu Überstunden unterscheiden sich stark von Unternehmen zu Unternehmen. Der Arbeitsvertrag gibt dabei meist…

Weiterlesen

Maklerlohn: kein Anspruch bei zu hohem Preisnachlass (BGH: 50 %)

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des…

Weiterlesen

Auszubildende – wichtige Hinweise zu Rechten und Pflichten, Vergütung und Kündigung

Ein Artikel von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.

Weiterlesen

Rewe muss „Praktikantin“ 17.000 EUR Vergütung nachzahlen

Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht, Alexander Bredereck Berlin und Essen, zum Urteil des Arbeitsgerichts Bochum…

Weiterlesen

Private Krankenversicherung: Tarifwechsel innerhalb der Gesellschaft – der“richtige“Berater ist entscheidend

Die teilweise rasante Entwicklung der Beiträge im Bereich der privaten Krankenversicherung zwingt die Versicherungskunden zurÜberprüfung Ihres…

Weiterlesen

Vergütung eines Bauarbeiters bei Auslandeinsätzen

Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin-Mitte zu einer neueren Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts.

Weiterlesen

Vergütung eines Bauarbeiters bei Auslandeinsätzen

Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin-Mitte

Weiterlesen

Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin-Mitte zu einer aktuellen Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts zur Vergütung eines Bauarbeiters bei Auslandeinsätzen

Entsendet eine Baufirma einen Bauarbeiter zum Arbeitseinsatz ins Ausland, ohne dass der Lohn für die Arbeit…

Weiterlesen