Sicher durch die Baustelle: BG BAU ruft zu mehr Rücksicht im Straßenverkehr auf

Immer wieder werden Beschäftigte auf Straßenbaustellen von vorbeifahrenden Fahrzeugen erfasst, denn sie arbeiten oft nur in…

Weiterlesen

Vision Zero im Blick: DVR fordert mehr Engagement für sichere Straßen in Deutschland / Tag der Verkehrssicherheit am 21. Juni 2025

Am Samstag, dem 21. Juni 2025, findet der bundesweite Tag der Verkehrssicherheit statt, initiiert vom Deutschen…

Weiterlesen

ADAC geht gegen Punktehandel vor / Gesetzeslücke ermöglicht Behördentäuschung

Wer einen schweren Verkehrsverstoß begeht, muss mit einer Eintragung im Flensburger Punkteregister und einem Fahrverbot rechnen.…

Weiterlesen

Gemeinsam für sicheres Fliegen / Die DRF Luftrettung bekennt sich zu den Leitlinien der Luftverkehrssicherheit

Als eine der größten Luftrettungsorganisationen in Deutschland bekennt sich die DRF Luftrettung zu den Grundsätzen und…

Weiterlesen

Motorradfahren mit Kindern: Sicherheit ist oberstes Gebot

Der Fahrtwind im Gesicht, das Brummen der Maschine in den Ohren: Viele Motorradbegeisterte möchten diese Leidenschaft…

Weiterlesen

Autobahn GmbH bestätigt A100-Sperrung für Einsatzfahrzeuge

Die bundeseigene Autobahngesellschaft hat die Sperrung der A100 am Dreieck Funkturm für größere Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr…

Weiterlesen

ADAC: Maßnahmen gegen Blendung im Straßenverkehr entwickeln / Symposium und neue Studie sollen zur Verbesserung für Verkehrsteilnehmer beitragen

Moderne LED-Lichtquellen sorgen zunehmend für Beschwerden von Autofahrerinnen und Autofahrern. Laut einer ADAC Umfrage empfinden 67…

Weiterlesen

KÜS Trend-Tacho: Alternative Antriebe setzen sich nur langsam beim Käufer durch

Der Benziner ist der mit Abstand beliebteste Antrieb, wenn es um die Anschaffung eines neuen Autos…

Weiterlesen

TÜV-Verband begrüßt Investitionsprogramm für Sicherheit und Infrastruktur

Mehr finanzieller Handlungsspielraum für Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz dringend erforderlich. Schwerpunkte bei der Modernisierung auf Sicherheit…

Weiterlesen

Menschen sorgen sich um Bezahlbarkeit von Mobilität / ADAC Umfrage zeigt, dass sich die Bevölkerung von einer neuen Regierung Verbesserungen in der Infrastruktur erhofft

Anlässlich der laufenden Koalitionsverhandlungen zur Bildung einer neuen Bundesregierung legt der ADAC eine Umfrage vor, aus…

Weiterlesen

Rote Ampeln: Auf dem E-Scooter werden sie am häufigsten ignoriert / ADAC erfasst Rotlichtverstöße in fünf Großstädten / Bußgelder, Punkte und Fahrverbote sollen Verkehrssicherheit erhöhen

Bereits Kleinkinder kennen die Regel "bei Rot stehen, bei Grün gehen", dennoch verzeichnete das Kraftfahrtbundesamt 2023…

Weiterlesen

Mobilitätsbildung an Schulen: Mehrheit für „E-Scooter-Führerschein“

TÜV-Verband-Umfrage: 78 Prozent befürworten verstärkte Mobilitätsbildung in der Oberschule für motorisierte Kleinfahrzeuge und E-Bikes. Mobilitätskompetenzen über…

Weiterlesen

ACE fordert eine zukunftsorientierte Verkehrspolitik – Nachhaltigkeit, Sicherheit und Bezahlbarkeit im Fokus

Der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, hat sein Positionspapier zur Bundestagswahl 2025 veröffentlicht. Darin fordert er konkrete verkehrspolitische…

Weiterlesen

Mehr Sicherheit dank YAVER: Neue GHGW-Anlage auf der A6 in Betrieb

Auf der Autobahn A6 zwischen Bern und Thun wurde Anfang dieses Jahres eine neue Anlage für…

Weiterlesen

Null Verkehrstote: Weniger als ein Drittel der deutschen Städte erreicht die Vision Zero Ziele

Die "Vision Zero" ist eine internationale Strategie, die Zahl der Verkehrstoten und Schwerverletzten langfristig auf nahezu…

Weiterlesen

Einladung: ADAC Online-Veranstaltung „Fußverkehr: Neue Wege gehen.“

Zufußgehen als nachhaltige Mobilitätsform hat Potenzial, denn auch für kürzere Wege ist das Auto oft immer…

Weiterlesen

Gut sichtbar im Dunkeln

Im Winter wird es später hell und früher dunkel. Das führt dazu, dass Beschäftigte beruflich häufiger…

Weiterlesen

„Von O bis O“: Nur 55 Prozent der Autofahrer halten die Faustregel zur Wechselzeit für sinnhaft

- Nur etwas mehr als die Hälfte der Autofahrer in Deutschland hält einen Wechsel von Sommer-…

Weiterlesen

Cyclomedia-Studie zur Straßenverkehrssicherheit in Europa

- München und Hamburg schneiden in Deutschland am besten ab - Die Mehrheit ist für Tempo…

Weiterlesen

Breites Bündnis fordert sofortige Umsetzung eines Tempolimits zum Schutz von Menschenleben und Klima

- Umweltverbände, Verkehrssicherheitsverbände und Gewerkschaft der Polizei NRW fordern sofortige Einführung eines generellen Tempolimits auf Autobahnen…

Weiterlesen

Fahrassistenzsysteme: Wunsch nach unabhängigen Prüfungen

TÜV-Verband-Umfrage: Nur eine knappe Mehrheit vertraut der Zuverlässigkeit von Assistenzsystemen. Unabhängige Prüfungen gewährleisten Sicherheit automatisierter Fahrfunktionen.…

Weiterlesen

Spiel mit dem Feuer: Bundesingenieurkammer warnt vor Rotstift bei Infrastrukturinvestitionen

Die von der Bundesregierung angekündigten Mittelkürzungen für die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland gefährden nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit…

Weiterlesen

TÜV-Verband-Umfrage: 81 Prozent fordern absolutes Alkoholverbot am Steuer

Fast alle Bundesbürger:innen halten den Konsum von Alkohol und anderen Drogen für gefährlich für die Verkehrssicherheit.…

Weiterlesen

BG BAU zum Tag der Verkehrssicherheit: Zahl der Wegeunfälle am Bau steigt weiter an

BG BAU unterstützt Motto "Nüchtern fahren, Leben bewahren" Zum Tag der Verkehrssicherheit am 15. Juni weist…

Weiterlesen

Ausbau der Rad-Infrastruktur muss Fahrt aufnehmen

Anlässlich des heutigen Tags des Fahrrads fordert der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, dass die Fahrrad-Infrastruktur dringend ausgebaut…

Weiterlesen

Cannabis-Legalisierung: Mehrheit befürchtet negative Folgen für Verkehrssicherheit

TÜV-Verband Umfrage: Drei von vier fühlen sich schlecht informiert über Cannabis am Steuer. Ampelkoalition legt Änderungsentwurf…

Weiterlesen