Heftige Vorwürfe hat die frühere Kieler Oberbürgermeisterin und "Zeit"-Journalistin Susanne Gaschke beim Demokratie-Forum Hambacher Schloss gegenüber…
WeiterlesenSchlagwort: verlag
Heute Abend auf DRadio Wissen: Newsroom.de-ChefredakteurÜrük über die Pläne der FAZ
Wie geht es weiter bei der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung"? Eine Einordnung von Newsroom.de-Chefredakteur Bülend Ürük gibt…
WeiterlesenMarvin Oppong propagiert „lebenslanges Lernen“ auch für Journalisten
Marvin Oppong, preisgekrönter Journalist und Dozent, propagiert "lebenslanges Lernen" auch für Medienmacher. Gegenüber dem Branchendienst Newsroom.de…
WeiterlesenDeutsche lehnen Uber ab: Private Taxikonkurrenz stößt bei großer Mehrheit auf Ablehnung
Die Deutschen sind mehrheitlich dagegen, dass Unternehmen per Internet Fahrgäste an Fahrer ohne Taxischein vermitteln dürfen.…
WeiterlesenEin Jahr Rechtsanspruch: Die Suche nach Kitaplatz bleibt harte Geduldsprobe / Exklusiv-Umfrage der Zeitschrift ELTERN und der FOM Hochschule / Große Unzufriedenheit mit den angebotenen Betreuungszeiten
Seit einem Jahr können Mütter und Väter einen Krippenplatz für ihr Kind einklagen: Was der Rechtsanspruch…
WeiterlesenTheodor-Wolff-Preiträger Benjamin Piel: Vom Feiern und Gefeiertwerden
Wie fühlt man sich eigentlich als Preisträger eines der bedeutendsten Journalistenpreise Deutschlands? Was geht einem da…
WeiterlesenBundesminister Sebastian Kurz beim ZEIT-Gespräch im Haus der Industrie: „Die Verzweiflung in Kiew ist groß“
Im Rahmen des ZEIT-Gesprächs im Haus der Industrie in Wien begrüßte am 15. September 2014 Giovanni…
Weiterlesen„Zeit“-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo kritisiert kopflose Medienmanager: „Dann finde ich Gute Nacht“
Erstmals äußert sich Giovanni di Lorenzo, Chefredakteur der Wochenzeitung "Die Zeit", zu den Entlassungen der Chefredakteure…
WeiterlesenAppell von „Sabah“-Vize Erel an Medien: „Mehr das Gemeinsame als die Unterschiede thematisieren“
Ismail Erel, stellvertretender Chefredakteur der türkischsprachigen Tageszeitung "Sabah" in Deutschland, glaubt, dass Medien eine Brücke zwischen…
WeiterlesenAxel Springer SE: Wolfgang Reitzle wird Aufsichtsratsvorsitzender
Langsamer Abschied - bei Axel Springer SE werden schon jetzt die Weichen für die Zukunft gestellt.…
WeiterlesenConstanze van Overdam: „NRZ“-Verlagsleiterin wird Chefin aller Funke-Zeitungen in Nordrhein-Westfalen
Dr. Constanze van Overdam, bislang Verlagsleiterin der "Neuen Ruhr Zeitung / Neuen Rhein Zeitung", wird Geschäftsführerin…
WeiterlesenAxel Springer setzt Zeichen gegen Antisemitismus / 180 Quadratmeter-Projektion am Verlagshaus Berlin
Aus Anlass der großen Kundgebung gegen Antisemitismus am Sonntag, 14. September 2014, in Berlin, setzt die…
WeiterlesenExklusive Umfrage in der aktuellen PETRA: „52 Prozent der Frauen zwischen 20 und 40 wünschen sich, sie würden weniger essen“
Unsere Kühlschränke sind so voll wie nie. Schon lange müssen wir nicht mehr nur das essen,…
WeiterlesenPeter Stefan Herbst: Politik muss im Fall Google handeln
Droht dem Suchmaschinen-Giganten Google die Entflechtung? Für Peter Stefan Herbst, Chefredakteur der "Saarbrücker Zeitung", wäre dies…
WeiterlesenMichael Ringier ist Schweizer Verleger des Jahres
Zum Start des Verlegerkongresses in Interlaken zeichnet das Branchenmagazin "Schweizer Journalist" Michael Ringier als Verleger des…
WeiterlesenTheodor-Wolff-Preisträgerin Kiyak: „Cicero“ folgt „rechten Gedankenweisen“ – Vize-Chefredakteur Marguier wehrt sich
Schwere Geschütze fährt die Publizistin Mely Kiyak gegen das Debattenmagazin "Cicero" auf; die Theodor-Wolff-Preisträgerin wirft dem…
WeiterlesenAxel Springer und POLITICO entwickeln gemeinsam neues europäisches Medienangebot für politischen Journalismus
Axel Springer SE, einer der führenden europäischen digitalen Verlage, und POLITICO, die führende Publikation für politischen…
WeiterlesenEXKLUSIV Umbau der Führungsspitze: Thomas Ziegler verlässt Funke Mediengruppe – Grotkamp übernimmt Aufsichtsrat
Die Funke Mediengruppe gibt sich eine neue Führungsspitze. Geschäftsführer Thomas Ziegler verlässt das Unternehmen, Manfred Braun…
WeiterlesenGründer, Rechercheure, Innovatoren: Die „Top 30 bis 30“ im Journalismus 2014
Die Fachzeitschrift "Medium Magazin" kürt zum neunten Mal die "Top 30 bis 30": Herausragende Journalisten-Talente bis…
Weiterlesen„Dieser umfassende Narzissmus …“ – „Dummy“-Herausgeber Gehrs lästert über Magazine
Der Autor und "Dummy"-Magazin-Herausgeber Oliver Gehrs findet die meisten neu gegründeten Magazine überflüssig. "Bei den wenigsten…
WeiterlesenNannen-Preis-Gewinnerin Gezer macht die besten Reportagen beim „Abhängen“
Die "Spiegel"-Redakteurin und Henri-Nannen-Preis-Gewinnerin Özlem Gezer findet die besten Protagonisten für ihre Reportagen beim Nichtstun. "Ich…
WeiterlesenChefredakteur Herbst verlangt mehr Viralität in deutschen Redaktionen
Die meisten deutschen Medien verschenken nach Ansicht des "Saarbrücker Zeitung"-Chefredakteurs Peter Stefan Herbst die Chance, mehr…
WeiterlesenRecherchebüro „Correctiv“ will 30.000 Mitglieder werben
Das gemeinnützige Recherchebüro Correctiv will doppelt so viele Unterstützer für sich gewinnen wie die Krautreporter. "Ich…
WeiterlesenPsychische Erkrankungen im Betrieb – Eine Orientierungshilfe für die Praxis
Das Thema "Psychische Erkrankungen im Kontext der Arbeitswelt" boomt. Psychische Erkrankungen wie Depressionen oder Angststörungen gehören…
WeiterlesenDie Schaefflers sind die reichsten Deutschen
Sperrfrist: 05.09.2014 01:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenBMW streitet mit Arbeitnehmern
+++ Autokonzern will mehrere hundert Millionen Euro einsparen / Betriebsrat fordert Modernisierung des Münchner Stammwerks +++…
WeiterlesenVolkswagen streicht Sonntagsschichten
+++Anhaltenden Zwangspausen in der Produktion. Autobauer sucht Nachfolger für Komponentenchef Neubauer+++ Der einflussreiche Betriebsrat des Autobauers…
WeiterlesenPublizist Bernd Ziesemer: „Mehr recherchieren, weniger kuratieren“
Mit einer eindrucksvollen Rede hat sich Bernd Ziesemer, lange Jahre Chefredakteur vom "Handelsblatt", in die Debatte…
WeiterlesenM Menschen Machen Medien 6/2014: Jugendmedienschutz – Kompetenz statt Verbote / Fest statt frei / Mindestlohn für die meisten Zeitungszusteller ab 2015
Mehr als zehn Jahre nach dem ersten Jugendmedienschutz-Staatsvertrag erscheint eine Reform mehr als überfällig. Nach dem…
WeiterlesenChefredakteur Dr. Alexander Marinos: Abschied von „Eßlinger Zeitung“ nach sechs Monaten
Mit diesem Abschied hat in Redaktion und Verlag niemand gerechnet. Nach nur sechs Monaten verlässt Chefredakteur…
Weiterlesen