– Industrie fordert starken Einsatz für EU-Mercosur-Freihandelsabkommen – Lob für Infrastrukturprogramm – 34. Deutsch-Brasilianische Wirtschaftstage in…
WeiterlesenSchlagwort: welthandel
BDI / BDA / DIHK / ZDH: Gemeinsame Erklärung zum Münchener Spitzengespräch am 26. Februar 2016
Weichen für die Zukunft richtig stellen Die hohe Zahl an Flüchtlingen in Deutschland und Europa, Konflikte…
WeiterlesenBDI auf Münchner Sicherheitskonferenz: Wirtschaftsschutz in Deutschland stärken
– Gefahr durch Wirtschaftsspionage nicht unterschätzen – Schutz der Unternehmen muss sicherheitspolitisches Kernanliegen sein – Transatlantische…
WeiterlesenBDI-Präsident Grillo: Fehlverhalten bei VW passt nicht zum Selbstverständnis der deutschen Industrie
In einem Rundschreiben an rund 900 Unternehmens- und Verbandsvertreter nennt BDI-Präsident Ulrich Grillo die bewusste Verzerrung…
WeiterlesenBDI-Präsident Grillo auf den 33. Deutsch-Brasilianischen Wirtschaftstagen: „Industrie setzt auf mittelfristiges Potenzial Brasiliens“
– Konsequente Aufarbeitung des Korruptionsskandals Voraussetzung für Vertrauen – Deutsche Wirtschaft bietet vertiefte Zusammenarbeit an –…
WeiterlesenGerman-African Business Summit von SAFRI vertieft deutsch-afrikanische Wirtschaftsbeziehungen
– Interesse deutscher Unternehmen an Afrika steigt – Sechs von zehn der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften…
Weiterlesen
USA – Der Eagle zeigt seine Krallen
(UfSS.de) Die USA verstärken ihre Militärpräsenz im Pazifikraum, um dem Hegemonie-Streben Chinas zu begegnen und ihre…
WeiterlesenBDI erwartet konkrete Ergebnisse von ersten Deutsch-Brasilianischen Regierungskonsultationen
– Verhandlungen zu bilateralem Doppelbesteuerungsabkommen rasch aufnehmen – Konsequente Aufarbeitung des Korruptionsskandals Voraussetzung für Vertrauen –…
WeiterlesenBDI-Präsident Grillo zur TTIP-Abstimmung im EU-Parlament: „Verhandlungen nicht ausbremsen, sondern Tempo machen“
– Chance für umfassende Reform des Investitionsschutzes nutzen – Parlament kann Verhandlungsprozess entscheidend mitgestalten „Mit der…
WeiterlesenBDI-Präsident Grillo vor G7-Gipfel: „Größerer Einsatz für mehr Freihandel“
– Für rasche Fortschritte bei WTO und TTIP – Signal für globales Klimaabkommen gefordert Der Bundesverband…
WeiterlesenBDI: Brexit führt in die Sackgasse
– BDI fordert von britischer Regierung, für Verbleib in der EU einzustehen – Deutschland und das…
WeiterlesenBDI-Präsident Grillo: Geistiges Eigentum zentral für Digitalisierung
– Fundament für Innovation in Deutschland – Digitalisierung stellt vor neue Herausforderungen – EU-Kommissar Günther Oettinger…
WeiterlesenBDI-Präsident Grillo zur Münchner Sicherheitskonferenz: Gesamteuropäische Energiesicherheitspolitik schaffen
– Diversifizierung von Energiequellen, Lieferstaaten und Transportrouten erhöhen – TTIP als Stabilitätsanker in unsicherer Welt BDI-Präsident…
WeiterlesenBDI-Präsident Grillo für Reformen im Investitionsschutz: Überwältigende Bürgerbeteiligung positiv
– Investitionsschutz unverzichtbar – BDI mit Reformvorschlägen an Konsultation beteiligt – Mehr Transparenz in nächster Verhandlungsrunde…
WeiterlesenBDI-Außenwirtschafts-Report: 2014 gutes Jahr für die deutsche Exportindustrie
– Industrie kämpft gegen Protektionismus – Fortschritte in der WTO wichtige Grundlage für Exporterfolg Für das…
WeiterlesenStart der 14. Asien-Pazifik-Konferenz der Deutschen Wirtschaft (APK) in Ho Chi Minh City, Vietnam, „Unterstanding Trends and Perspectives“
- APA-Vorsitzender Hubert Lienhard: "Die deutsche Wirtschaft erkennt die Machtverschiebung in Richtung Asien" - Trends in…
WeiterlesenBDI-Präsident Grillo: Industrie unterstützt Transparenzoffensive für TTIP
- BDI begrüßt Bekenntnis zu TTIP auf G20-Gipfel - Zehn Forderungen für bessere Informationspolitik - Industrie…
WeiterlesenGemeinsame Erklärung von BDA, BDI, DIHK und ZDH zu TTIP: Chancen für Beschäftigung und Wirtschaft nutzen
Wir unterstützen ein ehrgeiziges und faires Handels- und Investitionsabkommen zwischen den USA und der Europäischen Union.…
WeiterlesenBDI-Konjunktur-Report: BDI reduziert Konjunkturerwartungen
- BIP-Zunahme in diesem Jahr zwischen 1,2 und 1,4 Prozent - Politik muss weitere Belastungen der…
WeiterlesenBDI-Präsident Grillo verlangt zügigen Abschluss der WTO-Doha-Runde
- Forderungen der G20-Wirtschaftsverbände vor dem G20-Handelsminister-Treffen Gemeinsam mit den führenden Wirtschaftsverbänden der G20-Staaten hat der…
WeiterlesenAPA setzt in der Kooperation mit China neue Akzente mit dem Deutsch-Chinesischen Beratenden Wirtschaftsausschuss
- Deutsche und chinesische CEOs setzen sich erstmals gemeinsam für offene Märkte in China und in…
WeiterlesenOle Plogstedt, Jan Delay und 142 weitere Prominente fordern mit Oxfam: Stoppt Entwicklungshilfe für Agrarkonzerne!/ Künstler schreiben offenen Brief an Kanzlerin Merkel und Entwicklungsminister Müller
Der Hamburger Kochprofi Ole Plogstedt hat sich mit einem offenen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel und…
WeiterlesenNahrungsmittelspekulation: Dialog ohne Konsequenzen? / Misereor, Oxfam und Welthungerhilfe ziehen ernüchterndes Fazit einer nichtöffentlichen Debatte mit der Deutschen Bank
Frankfurt/Berlin, 16 April 2014. Aus den Gefahren der Nahrungsmittelspekulation zieht die Deutsche Bank weiterhin keine Konsequenzen…
WeiterlesenBDI-Präsident Grillo zu Handelsstreitigkeiten mit China: „Alle Möglichkeiten auf dem Verhandlungsweg ausschöpfen“
- Appell an EU-Kommission und Bundesregierung - Strafzölle schaden beiden Seiten - Exportwirtschaft im Industrieland Deutschland…
WeiterlesenDeutsch-portugiesisches Unternehmertreffen von BDI und DIHK in Lissabon
- Keitel: "Wir wollen das Unternehmertreffen nutzen, um gemeinsam Wachstumsfelder zu identifizieren." - Bauwens-Adenauer: "Portugal sollte…
WeiterlesenTerminhinweis Bundespressekonferenz: Welthungerhilfe und IFPRI stellen Welthungerindex 2012 vor
Die Welthungerhilfe und das Washingtoner Food Policy Research Institute (IFPRI) stellen am 11. Oktober in Berlin…
WeiterlesenHungerkrisen vermeiden – Schäuble muss Spekulation mit Nahrungsmitteln stoppen/ Kampagnen- und Hilfsorganisationen rufen zur Unterzeichnung eines Appells auf
Angesichts einer Milliarde Hungernder auf der Welt fordert ein Bündnis aus Hilfs- und Kampagnenorganisationen jetzt ein…
WeiterlesenWelthungerhilfe zu Nahrungsmittelpreisen: Exzessive Spekulation stoppen – „Die Zeit drängt“
Die Welthungerhilfe fordert die Bundesregierung auf, sich für einen Stopp der exzessiven Spekulation mit Agrarrohstoff-Derivaten einzusetzen.…
Weiterlesen