Josef Hecken, Staatssekretär im Bundesfamilienministerium, und Heinrich Alt, Vorstandsmitglied der Bundesagentur für Arbeit (BA) unterzeichnen Kooperationsvereinbarung…
WeiterlesenSchlagwort: wirtschaft
MONITOR: Wulff erhielt völlig unübliche Kreditkondtionen – Gutachten spricht von „extremen Abschlägen“ bei Hausfinanzierung
Die öffentlich-rechtliche BW-Bank in Stuttgart hat dem damaligen niedersächsischen Ministerpräsidenten Christian Wulff einen rollierenden Geldmarktkredit (EURIBOR)…
WeiterlesenIKK e.V. mit größerer Schlagkraft für Belange der Versicherten und Arbeitgeber
IKK Nord und IKK Südwest seit 2012 neue Mitglieder des IKK e.V.
WeiterlesenMehrheit der Bundesbürger für sparsamere Straßenbeleuchtung
67 Prozent der Bundesbürger halten Einschränkungen bei der nächtlichen Straßenbeleuchtung für eine sinnvolle Möglichkeit, Energie zu…
WeiterlesenWeser-Kurier: Der „Weser-Kurier“ (Bremen) kommntiert in seiner Ausgabe vom 12. Januar 2012 die jüngsten Konjunkturdaten:
Bloß keine Panik! von Joerg Helge Wagner Es ist eine sehr deutsche Eigenschaft, im Zweifelsfall das…
WeiterlesenMONITOR: Verschwieg Wulff dem niedersächsischem Landtag geselligen Kochabend mit umstrittenem Unternehmer? – SPD: Untersuchungsausschuss nicht ausgeschlossen
Weitere Beziehungen zu umstrittenen Unternehmern setzen Bundespräsident Christian Wulff unter Druck. Nach Recherchen des ARD-Politik-Magazins MONITOR…
WeiterlesenStudie: 74 Prozent der Familien in Deutschland vernachlässigen Hinterbliebenenschutz
Drei von vier Familien in Deutschland fehlt eine Risikovorsorge für den Todesfall. Damit handeln viele Eltern…
WeiterlesenPHOENIX-Programmhinweis – THEMA: Haiti – Die vergessene Katastrophe – Mittwoch, 11. Januar 2012, 10.15 Uhr
Ein Erdbeben verwüstete am 12. Januar 2010 Haiti - mehr als 220.000 Menschen starben, über 300.000…
WeiterlesenPHOENIX-LIVE – Mittwoch, 11.Januar 2012, 13 :00 Uhr: Pressebegegnung mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und Italiens Regierungschef Mario Monti
PHOENIX überträgt am Mittwoch, 11. Januar 2012, um 13.00 Uhr LIVE aus Berlin die Pressebegegnung von…
WeiterlesenAkademische Bildung Firmen fördern praxisnah
Die deutschen Unternehmen, die in die akademische Bildung investieren, fördern den Nachwuchs möglichst praxisnah: Fast jeder…
WeiterlesenAkademische Bildung – Firmen fördern praxisnah
Die deutschen Unternehmen, die in die akademische Bildung investieren, fördern den Nachwuchs möglichst praxisnah: Fast jeder…
Weiterlesen+++Aktualisierung+++ LIVE: Neujahrsempfang des Bundespräsidenten am Dienstag, 10. Januar 2012, ab 9.00 Uhr
PHOENIX berichtet am Dienstag, 10. Januar 2012, ab 11.00 Uhr LIVE vom Neujahrsempfang des Bundespräsidenten für…
WeiterlesenPHOENIX-LIVE – Heute, Montag, 9. Januar 2012, 13.30 Uhr: Pressebegegnung mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und Präsident Nicolas Sarkozy
PHOENIX überträgt heute, Montag, 9. Januar 2012, um ca. 13.30 Uhr LIVE aus Berlin die Pressebegegnung…
WeiterlesenUmfrage: 73 Prozent der Deutschen fordern mehr Mitbestimmung beim Bau neuer Stromtrassen
Knapp drei Viertel der Deutschen machen den Ausbau von Stromleitungen in Deutschland davon abhängig, dass künftig…
Weiterlesen+++Aktualisierung – Beginn bereits 18.20 Uhr+++ PHOENIX-Sondersendungen zum Fernseh-Interview von Bundespräsident Wulff – Heute, Mittwoch, 4. Januar 2012, 18.20 Uhr und 23.00 Uhr
PHOENIX berichtet heute, Mittwoch, 4. Januar 2012, zusätzlich zur aktuellen Berichterstattung in zwei ausführlichen Sondersendungen um…
WeiterlesenPHOENIX-Sondersendungen zur geplanten Erklärung von Bundespräsident Wulff – Heute, Mittwoch, 4. Januar 2012, 18.45 Uhr und 23.00 Uhr
PHOENIX berichtet heute, Mittwoch, 4. Januar 2012, zusätzlich zur aktuellen Berichterstattung in zwei ausführlichen Sondersendungen um…
WeiterlesenWDR 5-Thementag am 11. Januar: Zeitenwende – Bleibt nichts wie es ist?
Ein neues Jahr beginnt - auch eine neue Zeitrechnung? Was die Zukunft bringt, ist jedenfalls ungewisser…
Weiterlesen46 Prozent der Deutschen halten IBAN für zu kompliziert
Ab 2014 ist die IBAN Pflicht. Sie soll den Zahlungsverkehr im EU-Binnenmarkt erleichtern. 46 Prozent der…
WeiterlesenProfessor Michael Hüther – „Auf die Finanzkrise lernend reagieren“
"Wenn der Euro scheitert, braucht es Jahrzehnte, um den Vertrauensverlust wieder auszugleichen", unterstreicht Professor Michael Hüther,…
WeiterlesenDer Arbeitsmarkt im Dezember und im Jahr 2011: Positive Entwicklung bis zum Jahresende
"Der deutsche Arbeitsmarkt hat sich auch zum Jahresende 2011 positiv entwickelt. Damit können wir auf ein…
WeiterlesenTaiwan und Deutschland beschließen Abschaffung der Doppelbesteuerung
Die Republik China (Taiwan) und Deutschland unterzeichneten am 28. Dezember 2011 ein Abkommen, um die Doppelbesteuerung…
WeiterlesenIW-Verbandsumfrage 2012 – Die Zuversichtüberwiegt
"Das Abflauen der Weltkonjunktur und die Ungewissheit bezüglich der Folgen der Schuldenkrise gehen auch an der…
WeiterlesenÄnderungen beim Gründungszuschuss treten in Kraft
Das Gesetz zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt wurde heute im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Die meisten Änderungen…
WeiterlesenNüßlein: Brüssel geht mal wieder zu weit
Die Europäische Kommission hat jetzt einen Richtlinienvorschlag zur gesetzlichen Regelung der Vergabe von Dienstleistungskonzessionen vorgelegt. Dazu…
WeiterlesenHartz IV: Dasändert sich 2012
Zum Jahreswechsel treten einige gesetzliche Änderungen in Kraft, die insbesondere Kunden der Grundsicherung betreffen Ab dem…
WeiterlesenPersonalie – Karen Horn wechselt
Die Leiterin des Hauptstadtbüros des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW), Dr. Karen Horn, wird zum…
WeiterlesenWirtschaftspolitik – Der Nutzen der Trägheit
Menschen verhalten sich träge und maximieren ihren eigenen Nutzen nicht immer. Diese Erkenntnis nutzen Unternehmen schon…
WeiterlesenUrs Paul Engeler ist „Journalist des Jahres“ in der Schweiz
Urs Paul Engeler ist "Journalist des Jahres 2011" in der Schweiz. Wie schon in den Vorjahren…
WeiterlesenEckart Lohse und Markus Wehner von der FAS sind die „Journalisten des Jahres 2011“
Das Autorenduo Eckart Lohse und Markus Wehner, Politikredakteure der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung", sind 2011 die "Journalisten…
Weiterlesen