Der Städte- und Gemeindebund (DStGB) hat vor einer Öffnung der Grenzen für Asylbewerber gewarnt, sollten weitere…
WeiterlesenSchlagwort: wissenschaft

Städte- und Gemeindebund fordert Bewässerungsverbot für Gärten, Golf- und Tennisplätze bei akuter Wasserarmut / Hauptgeschäftsführer Berghegger: Kommunen müssen Entscheidungen vorbereiten
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) fordert Bewässerungsverbote im Freizeitbereich bei Hitze und Dürre und drängt…
Weiterlesen
Ein Jahr Kölner Drogenkrieg: 78 Ermittlungsverfahren, 38 Tatverdächtige sitzen in U-Haft – NRW-Innenminister Herbert Reul lobt die Ermittler
Ein Jahr nach dem Beginn des Drogenkrieges in Köln und NRW hat Landesinnenminister Herbert Reul eine…
Weiterlesen
Gewinner ist der Staat / Kommentar der „Fuldaer Zeitung“ (Samstag, 28. Juni 2025) zur Erhöhung des Mindestlohns.
Gemessen an dem, was in den Koalitionsvertrag auf Betreiben der SPD zum Thema Mindestlohn hineingeschrieben wurde,…
Weiterlesen
Der VfB Stuttgart bestimmt den Takt / Der FC Bayern will Nick Woltemade – und er will zum FC Bayern. Und der VfB? Geht gestärkt in den Poker.
Nick Woltemade will nach nur einem Jahr in Stuttgart und einem halben auf Toplevel schon wieder…
Weiterlesen
Schmerzhafter Beschluss
Es waren starke Reden, die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten zum Thema Familiennachzug für Bürgerkriegsflüchtlinge im Bundestag gehalten…
Weiterlesen
Tim Klüssendorf (SPD): Hatten uns bei Mindestlohn mehr vorgenommen
Nach der Einigung der Mindestlohnkommission auf einen schrittweisen Anstieg des Mindestlohns auf 14,60 Euro bis 2027…
Weiterlesen
Verbandspräsident: Feuerwehren müssen hochgerüstet werden / Banse warnt vor Defiziten bei Ausstattung – Wehrpflicht: Ersatzdienst bei Feuerwehr
Deutschlands oberster Feuerwehrmann fordert im Zuge der Zeitenwende, auch die Feuerwehren aufzurüsten. Im Interview mit der…
Weiterlesen
INSM: Sonder-Mindestlohn für Ausländer „ökonomisch absurd und politisch unsinnig“ / Wirtschafts-Lobbyorganisation weist Vorschlag des Bauernverbands zurück / Verfassungsrechtliche Bedenken
Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) weist die Forderung nach einem günstigeren Mindestlohn für ausländische Erntehelfer…
Weiterlesen
„Diese Erhöhung trägt den ökonomischen Realitäten dieses Landes nur unzureichend Rechnung“
Anlässlich der Bekanntgabe der beschlossenen Erhöhungen des Mindestlohns durch die Mindestlohnkommission erklärt Sven Kramer, Tarifverhandlungsführer der…
Weiterlesen
Kay Gottschalk: Koalitions-Wortbruch bei der Stromsteuer – Bürger bleiben auf der Strecke
Zur Entscheidung der Bundesregierung, die geplante Stromsteuersenkung für private Haushalte nicht umzusetzen, erklärt der stellvertretende AfD-Bundessprecher,…
Weiterlesen
Justizministerin Hubig und der „Pakt für den Rechtsstaat“ / Reformpläne im Gewaltschutz untergraben rechtsstaatliche Prinzipien
Bundesjustizministerin Dr. Stefanie Hubig (SPD) hat zum Amtsantritt einen "neuen Pakt für den Rechtsstaat" angekündigt. Doch…
Weiterlesen
Die Deutsche Bauwirtschaft zur Empfehlung der Mindestlohnkommission
Die Entscheidung über die künftige Höhe des gesetzlichen Mindestlohns ist gefallen. Nach Angaben der Mindestlohnkommission, in…
Weiterlesen
Entscheidung der Mindestlohnkommission ist zu akzeptieren
Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., zur Entscheidung der Mindestlohnkommission…
Weiterlesen
Auszeichnung für starke Arbeitgeberkampagne / Employer Branding von Klüh mit dem German Brand Award 2025 prämiert
Der Multiservice-Anbieter Klüh gehört zum Kreis der Gewinner des diesjährigen German Brand Award. In der Kategorie…
Weiterlesen
Lilly Becker, Jürgen Hingsen und Christian Neureuther komplettieren VIP-Team beim walk4help / Großes Familienfest in Braunschweig – auch einbeinige Marathonläuferin Asha am Start
Alle prominenten Streckenpaten des walk4help am 5. Juli 2025 im Bürgerpark Braunschweig stehen fest. Besonders die…
Weiterlesen
ASB befürchtet Systemschock für die humanitäre Hilfe: Bundesregierung will Mittel um 52 Prozent kürzen
Der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e. V. (ASB) warnt vor den verheerenden Folgen einer von der Bundesregierung geplanten…
Weiterlesen
Kulturelle Krise statt Einzeltäter-Drama: Zeit für ein neues Systemverständnis
Gewalt eskaliert, die Politik reagiert mit Symbolgesetzgebung. Doch was wir brauchen, ist kein neues Gesetz -…
Weiterlesen
Wenn Moral zur Ware wird – warum unser Wirtschaftssystem dringend einen gesellschaftlichen Reset braucht
Das System bröckelt. Nicht Reformen, sondern ein Umdenken in Richtung Gemeinschaft, Verantwortung und Dezentralität sind der…
Weiterlesen
Ausländische Fachkräfte treiben Beschäftigungswachstum in der Informations- und Kommunikationstechnologie voran // BA-Presseinfo Nr. 29
Rund 1,52 Millionen Fachkräfte waren im vergangenen Jahr in Deutschland in Berufen der Informatik, Informations- und…
Weiterlesen
Mangelnde Wertschätzung – die stille Krise am Arbeitsplatz?
Ein gutes Gehalt und eine gute Work-Life-Balance sind für die meisten Arbeitnehmenden in Deutschland unverzichtbar. Doch…
Weiterlesen
Preis für Design-Kampagne Rund- und Flachstrick / medi gewinnt den German Brand Award 2025
Der Medizinprodukte-Hersteller medi ist mit dem renommierten German Brand Award 2025 ausgezeichnet worden: Die Design-Kampagne mediven…
Weiterlesen
3,1 Millionen Menschen 2024 in Stiller Reserve am Arbeitsmarkt
- Neben knapp 1,5 Millionen Erwerbslosen sind im ungenutzten Arbeitskräftepotenzial weitere 3,1 Millionen Menschen in Stiller…
Weiterlesen
Kirschenernte 2025 voraussichtlich deutlich über dem Zehnjahresdurchschnitt
- Voraussichtlich 10,4 % mehr Kirschen als in den vergangenen zehn Jahren und 41,0 % höhere…
Weiterlesen
Berlins Regierender Bürgermeister Wegner im rbb24 Inforadio: „Kein Behörden-Ping Pong mehr“
Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hat in Aussicht gestellt, dass sich die vom Berliner Abgeordnetenhaus…
Weiterlesen
Gaza droht zur vergessenen Krise zu werden / SOS-Kinderdörfer fordern dauerhaften humanitären Korridor und Schutz der Zivilbevölkerung – insbesondere der Kinder
Während der Konflikt zwischen Israel und Iran die öffentliche Wahrnehmung dominiert, droht die Lage der Kinder…
Weiterlesen
Vor Bundestags-Abstimmung: Städte- und Gemeindebund wirbt für Aussetzung von Familiennachzug von Bürgerkriegsflüchtlingen/Hauptgeschäftsführer: „Für den Einzelnen schmerzhaft, aber dennoch angemessen“
Vor der Abstimmung im Bundestag an diesem Freitag haben die Kommunen für eine befristete Aussetzung des…
Weiterlesen
Vor Bundestags-Abstimmung: Städte- und Gemeindebund wirbt für Aussetzung von Familiennachzug von Bürgerkriegsflüchtlingen/Hauptgeschäftsführer: „Für den Einzelnen schmerzhaft, aber dennoch angemessen“
Vor der Abstimmung im Bundestag an diesem Freitag haben die Kommunen für eine befristete Aussetzung des…
Weiterlesen
Vor Bundestags-Abstimmung: Städte- und Gemeindebund wirbt für Aussetzung von Familiennachzug von Bürgerkriegsflüchtlingen/Hauptgeschäftsführer: „Für den Einzelnen schmerzhaft, aber dennoch angemessen“
Vor der Abstimmung im Bundestag an diesem Freitag haben die Kommunen für eine befristete Aussetzung des…
Weiterlesen
Vor Bundestags-Abstimmung: Städte- und Gemeindebund wirbt für Aussetzung von Familiennachzug von Bürgerkriegsflüchtlingen/Hauptgeschäftsführer: „Für den Einzelnen schmerzhaft, aber dennoch angemessen“
Vor der Abstimmung im Bundestag an diesem Freitag haben die Kommunen für eine befristete Aussetzung des…
Weiterlesen