2010: Quote der Empfänger sozialer Mindestsicherung sinkt auf 9,2 %

Im Jahr 2010 ging der Anteil der Empfängerinnen
und Empfänger sozialer Mindestsicherungsleistungen an der
Gesamtbevölkerung deutlich zurück. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) mitteilt, sank die Mindestsicherungsquote nach vorläufigen
Ergebnissen 2010 auf 9,2 %. Das ist der niedrigste Wert seit der
erstmaligen Berechnung im Jahr 2006. Ende 2010 erhielten somit etwa
7,5 Millionen Menschen Transferleistungen zur Sicherung ihres
Lebensunterhalts.

Weitere Informationen und methodische Hinweise zu den einzelnen
Leistungen der sozialen Mindestsicherungssysteme sowie ausführliche
Ergebnisse für das Jahr 2009 enthält die Publikation „Soziale
Mindestsicherung in Deutschland 2009″. Diese steht im Internetangebot
des Statistischen Bundesamtes unter www.destatis.de, Publikationen >
Fachveröffentlichungen > Sozialleistungen zum Download bereit.

Weitere Auskünfte gibt:
Johannes Proksch,
Telefon: (0611) 75-8705,
www.destatis.de/kontakt

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de