Die Botschaft, die von dieser Mammutzeremonie
ausgeht, scheint einfach zu sein – je höher hinauf in der kirchlichen
Hierarchie, desto wahrscheinlicher ist, dass der Name Aufnahme findet
in die Heiligenlitanei. Doch aufgepasst: Seit dem Zweiten
Vatikanischen Konzil versteht sich die katholische Kirche als ein
wanderndes Volk, die große Distanz zwischen geistlichem Stand und
gemeinem Gläubigen ist durch brüderliche Nähe ersetzt. Folgerichtig
müsste der Anteil potenziell im Geiste der Heiligkeit lebender
Katholiken unter Päpsten genau so groß oder klein sein wie der unter
Arbeitern.
Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de