Vorbilder sind wichtig? Die Ergebnisse einer
repräsentativen Umfrage des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“
weisen in eine andere Richtung. 80,1 Prozent der Befragten
orientieren sich lieber an bestimmten Werten als an Personen. Statt
Vorbildern nachzueifern, sammeln drei Viertel (75,3 Prozent) laut
eigener Aussage lieber ihre eigenen Erfahrungen. Fast zwei Drittel
(65,2 Prozent) vertreten zudem die These, dass es gar keine allgemein
anerkannten Vorbilder geben könne, weil in unserer Gesellschaft jeder
unterschiedliche Wertvorstellungen und moralische Ansichten habe.
Jeder Zweite (51,8 Prozent) ist der Meinung, dass Vorbilder nicht
mehr in unsere Zeit passen, da sich heute die meisten Menschen doch
in erster Linie an sich selbst und ihren eigenen Bedürfnissen
orientieren würden.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
„Apotheken Umschau“, durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 2.130 Frauen und Männern ab 14 Jahren.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe „Apotheken Umschau“ zur
Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de