Siehe auch http://www.tagesmeldungen.info/archives/118627
und
https://www.institut-personalvertretungsrecht.de/politikberatung/
Bei der Politik- und Behördenberatung geht es inhaltlich um Fragen der Gesetzgebung und Gesetzgebungsentwürfe, um Fragen der Zusammenarbeit und Regelungsabsprachen zwischen Behördenleitungen und Personalvertretungen, um Dienstvereinbarungen, Einigungsstellen, Einigungsstellenverfahren, Personalratsbildungen (auch im Bereich der Außenstellen), Fragen zur oberste Dienstbehörde … und vieles mehr. Mehrere Personalvertretungsgesetze weisen erhebliche inhaltlich-strukturelle Fehler und Widersprüche auf. Bei Novellierungen sollten die Verantwortlichen daher einen guten Überblick haben. Und Behördenleitungen und Mitarbeiter von Fachaufsichtsbehörden sollten Empfehlungen und Regelungen erarbeiten, bei denen diesen Mängeln und Ungereimtheiten noch vglw. am ehesten und am besten Rechnung getragen wird.