Mit einem neuen VW UP! kann der Diakonieverein Carolinenfeld e. V. seine soziale Arbeit effizienter gestalten. Das Fahrzeug wird täglich genutzt, um Menschen mit Sucht- und psychischen Erkrankungen in ihrem häuslichen Umfeld zu betreuen und zu Terminen zu begleiten.
Viele der betreuten Klienten sind vereinsamt – häufig sind die Mitarbeitenden des Diakonievereins der einzige soziale Kontakt. Ein Fahrzeug, um sie in ihrem häuslichen Umfeld zu besuchen, ist für diese Arbeit unverzichtbar. Dank CARITIVA steht diese essenzielle Mobilität jetzt frei von Anschaffungskosten zur Verfügung.
Neben dem Dienst „Ambulant Betreutes Wohnen“ profitieren auch andere Bereiche der Einrichtung von dem Fahrzeug. Ehrenamtliche und Mitarbeitende nutzen es für Einkäufe, Schwangerschaftsberatung und den Kinder- und Jugendschutz.
Das Fahrzeug schafft mehr Möglichkeiten, soziale Arbeit effektiver zu gestalten, besonders wenn wie bei dieser Einrichtung Menschen in schwierigen Lebenssituationen in ihrem häuslichen Umfeld besucht werden.
CARITIVA bedankt sich bei allen Sponsoren, die dieses Projekt möglich gemacht haben, und wünscht dem Diakonieverein weiterhin viel Erfolg und Freude mit dem neuen Fahrzeug.
Verlinkungen:
Diakonieverein Carolinenfeld e. V.: https://www.diakonie-greiz.de/
CARITIVA: https://www.caritiva.com/