Armut im Aufschwung – Der Boom der Billiglöhne / Rainer Brüderle und Oskar Lafontaine zu Gast bei „2+Leif“ am 2. Mai im SWR Fernsehen

Rainer Brüderle und Oskar Lafontaine sind am Montag,
2. Mai, 23 Uhr, zu Gast bei „2+Leif“ im SWR Fernsehen. Mit dem
Bundeswirtschaftsminister auf der einen sowie dem
Fraktionsvorsitzenden der Linken im saarländischen Landtag auf der
anderen Seite diskutiert hier Moderator Thomas Leif über „Armut im
Aufschwung – Der Boom der Billiglöhne“.

Nur noch 3,2 Millionen Arbeitslose, ein Wirtschaftswachstum von
2,5 Prozent: Deutschland freut sich über einen stabilen Aufschwung.
Wirklich ganz Deutschland? Die neuesten Zahlen der Bundesagentur für
Arbeit sind alarmierend: Immer mehr Menschen arbeiten in einem
Minijob ohne soziale Absicherung. Mehr als sieben Millionen
Arbeitnehmer gibt es mittlerweile, die mit einem 400-Euro-Job
auskommen müssen. Und der Druck auf den deutschen Arbeitnehmer nimmt
weiter zu. Ab dem 1. Mai muss die Bundesrepublik den Bürgern aus acht
osteuropäischen Staaten, die 2004 der EU beitraten, die volle
Arbeitnehmerfreizügigkeit gewähren. Die Gewerkschaften fürchten eine
Ausweitung des Lohndumpings. Bundesregierung und Arbeitgeberverbände
beschwichtigen: Deutsche Arbeitnehmer müssten nicht um ihre Jobs
bangen. Ist die Angst vor den osteuropäischen Arbeitskräften
tatsächlich unberechtigt? Werden Leiharbeit und Minijobs weiter
ausgedehnt? Zerstört ein Mindestlohn von zehn Euro pro Stunde, wie
ihn die Linke fordert, Arbeitsplätze und Wirtschaftswachstum?

Über diese und andere Fragen diskutiert Thomas Leif mit seinen
Gästen am Montag, den 2. Mai 2011, in der Landesvertretung
Baden-Württemberg in Berlin. „2+Leif“ wird am gleichen Abend von
23.00 Uhr bis 23.30 Uhr im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Kostenlose
Zuschauerkarten gibt es unter Tel. 030/20190236

Pressekontakt: Wolf-Günther Gerlach, Tel.: 06131/929-3293,
wolf-guenther.gerlach@swr.de.