Die Mehrheit der Deutschen würde ein generelles
Alkoholverbot im öffentlichen Raum begrüßen. Nicht nur Jugendlichen,
sondern auch Erwachsenen sollte nach Meinung von 58,9 Prozent der
Alkoholgenuss auf Straßen und Plätzen, in Stadien oder Konzertarenen
untersagt werden, so lautet das Ergebnis einer Umfrage des
Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“. In der Zwischenzeit
plädieren 88,9 Prozent der Befragten zumindest für verstärkte
Kontrollen des Alkoholkonsums von Minderjährigen in der
Öffentlichkeit. Die dort trinkenden Jugendlichen würden allerdings
über die Hälfte der Deutschen (57,9 Prozent) selber nie ansprechen
und auf ihr verbotenes Verhalten hinweisen. Gut jeder Dritte (36,4
Prozent) kennt oder sieht häufig sogar Kinder unter 14 Jahren, die
öffentlich Alkohol trinken. Mehr zum Thema „Alkohol“ unter
http://www.apotheken-umschau.de/Alkoholismus .
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
„Apotheken Umschau“, durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 2.044 Personen ab 16 Jahren.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe „Apotheken Umschau“ zur
Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in
dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de