Deutschen Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW): Der von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vorgelegte Maßnahmenkatalog geht in die richtige…
WeiterlesenSchlagwort: sucht

Nach dem Alkoholentzug: Alltag umkrempeln, Rückfall vermeiden
Ergotherapeut:innen unterstützen Menschen mit einem Alkoholproblem von dem Moment an, in dem sie sich in eine…
WeiterlesenAlkohol-Forum 2019 in Genf: Im Einsatz gegen Alkoholmissbrauch weltweit
„Menschen in Afrika werden im Vergleich zu anderen Regionen weltweit am meisten durch Alkohol geschädigt –…
Weiterlesen„Andere trinken auch so viel.“
Eine Sucht entwickelt sich nicht selten über Jahre. Das ist nicht neu. Es ist jedoch den…
WeiterlesenRisiko chronischer Psychosen bei Cannabis-Konsum
Betty Ford Klinik zur Legalisierung von Cannabis
WeiterlesenAugenleiden durch Zigaretten – Rauchen greift Sehnerv und Netzhaut an
Viele Raucher sorgen sich um ihre Lunge und Atemwege. Dass Zigaretten auch den Augen schaden, ist…
Weiterlesen
Die Zerstörung der Welt – neues Buch untersucht die Zeitbombe Patriarchat
„DIE ZERSTÖRUNG DER WELT“ von Michael Duesberg dreht sich rund um die Unterschiede, Einflüsse und Geschichte…
Weiterlesen
Wege aus der Spielsucht / ZDF-Feiertagsakzent „Dietrich Grönemeyer – Leben ist mehr!“ am Buß- und Bettag 2015 (FOTO)
Dietrich Grönemeyer trifft in einem neuen Film der ZDF-Reihe „Leben ist mehr!“ am Buß- und Bettag,…
WeiterlesenKassen sollen Raucherentwöhnung bezahlen / „Abhängige Raucher haben ein Anrecht auf Finanzierung ihrer Therapie“
Tabakkonsum gilt nicht als Krankheit, sondern als selbstschädigendes Verhalten: Wer davon loskommen will, muss die Behandlung…
WeiterlesenIn der Drogenpolitik gibt es keinen Königsweg, aber viele Holzwege
Frage: Sie haben sich 1992 als Richter am Landgericht Lübeck einen Namen gemacht. Ihre Entscheidung, dass…
WeiterlesenFriendly Fire ? neues Buch zeigt die Folgen von Ausgrenzung und Intoleranz
„Mein Buch ist keine Rache, aber es ist auch keine „Streicheleinheit. Was ich damit erreiche weiß…
WeiterlesenTschüss, Zigarette! Warum sich für Raucherinnen das Aufhören doppelt lohnt (AUDIO)
Anmoderationsvorschlag: Das neue Jahr ist noch jung und viele beginnen es mit guten Vorsätzen. „Nie wieder…
WeiterlesenKeine Aussicht auf den freien Joint / Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung hält am Cannabis-Verbot fest
Mit einem „Alternativen Drogenbericht“ haben Wissenschaftler und Mitglieder von Nichtregierungs-Organisationen auf den offiziellen Bericht der Bundesregierung…
WeiterlesenZu viel Alkohol im Alter / Senioren, die vom Alkohol weg kommen möchten, haben gute Chancen
Jeder dritte Mann zwischen 65 und 79 hat ein Alkoholproblem. Unter den Frauen sind es fast…
WeiterlesenGesundes Gesetz / In Australien sinken die Raucherzahlen nach neuen Vorschriften für die Schachtel-Gestaltung
Ekelbilder auf Zigarettenschachteln scheinen zu wirken: In Australien sind Zigarettenhersteller seit 2012 zu einer einheitlichen Verpackung…
WeiterlesenKein Feierabend ohne Alkohol – Umfrage: Für jeden zweiten Mann gehören ein Gläschen Bier oder Wein zum Ausklang eines Tages einfach dazu
Ob zur Entspannung, aus Geselligkeit oder ganz einfach wegen des Genusses: Die Hälfte der Männer in…
WeiterlesenAchtung Suchtgefahr – Umfrage: Große Mehrheit fordert Aufklärung über Glücksspielsucht an Schulen – Jeder Vierte ist für generelles Verbot
Die große Mehrheit der Deutschen sieht in Glücksspielen durchaus auch eine potentielle Suchtgefahr. Bei einer repräsentativen…
WeiterlesenTabakfreundliches Deutschland / Krebsgesellschaften mahnen: zu billige Zigaretten, zu weiche Werbeverbote
Die Bundesrepublik ist zu lax im Kampf gegen das Rauchen. Zu diesem Ergebnis kämen die europäischen…
WeiterlesenAlkohol Hauptgrund für „Idiotentest“ / 90 Prozent der Teilnehmer an der medizinisch-psychologischen Untersuchung sind Männer
Meistens ordnet die Führerscheinbehörde sie an: die medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU). Der Volksmund hat den unfreundlichen Begriff…
WeiterlesenEssstörungen nehmen zu / Rund 20 Prozent mehr Magersüchtige und Bulimiekranke in Kliniken behandelt
Die Zahl der jungen Mädchen, die 2013 wegen gesundheitsgefährdender Essstörungen ins Krankenhaus mussten, ist stark gestiegen.…
WeiterlesenAlltagsdroge Alkohol – Umfrage: Vier von zehn Deutschen kennen Personen, von denen sie vermuten, dass sie alkoholkrank sind
Alkoholmissbrauch bzw. -abhängigkeit kennen nicht wenige Deutsche direkt aus ihrem nächsten Umfeld. Zu diesem Ergebnis kommt…
WeiterlesenIrrglaubeüber Alkoholismus – Umfrage: Jeder Dritte meint, dass Abhängigkeit erst durch häufige Trinkexzesse bis fast zum Vollrausch entsteht
Weit verbreitet ist laut einer repräsentativen Umfrage des Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de" eine falsche Theorie zur Entstehung von…
WeiterlesenAlkoholkonsum im grünen Bereich? – Umfrage: 2013 hatten fast doppelt so viele Bundesbürger wegen ihres Trinkverhaltens schon ein schlechtes Gewissen wie 2001
Ist mein Alkoholkonsum noch im Bereich des Normalen? Die Zahl der Deutschen, die sich diese Frage…
WeiterlesenÜberschuldung sprengt alle Ketten
Die Dimension der Überschuldung von Industriestaaten, Geber- und Nehmerländer, sprengt alle Ketten.
WeiterlesenDer (nicht so) kleine Unterschied beim Trinken – Umfrage: Beim Alkoholkonsum bestehen deutliche Unterschiede zwischen Frauen und Männern
Alkohol in Geselligkeit oder zur Entspannung am Abend scheint für Männer deutlich wichtiger als für Frauen.…
WeiterlesenVorsicht Suchtgefahr – Umfrage: In der Altersgruppe 70 plus nehmen viele schonüber einen längeren Zeitraum Arzneimittel ein, die abhängig machen können
Schmerz-, Schlaf- und Beruhigungsmittel bergen ein beträchtliches Abhängigkeitspotential, wenn sie über längere Zeit konsumiert werden. Nachdenklich…
WeiterlesenMehr Steuern, weniger Raucher / Zigaretten werden erneut teurer – beschleunigt sich der Absatzeinbruch weiter?
Zwischen 2002 und 2012 hat sich der Verkauf von Zigaretten in Deutschland von 145 auf 82…
WeiterlesenWenn die Sucht stärker ist – Umfrage: Nach Meinung vieler führen Kampagnen gegen das Rauchen nicht zum Zigarettenverzicht
Rauchen schadet der Gesundheit. Dies ist die Botschaft, mit der Anti-Raucherkampagnen Tabakkonsumenten überzeugen wollen, den Griff…
Weiterlesen
Mit Sport in Neukölln gegen Gewalt – Innensenator besucht Präventionsprojekt
Anti-Gewalt-Workshops, Aufklärung über Suchtgefahren und Fairplay-Streetsoccer mit Kindern und jungen Jugendlichen… das ist die Zielsetzung für…
WeiterlesenQualm oder Liebe? – Umfrage: Die Toleranz gegenüber Rauchern ist erstaunlich groß, hat aber klare Grenzen
Zum Passivrauchen gezwungen, stinkende Kleider und Haare - wer selbst nicht raucht, ist vom Zigarettenkonsum anderer…
Weiterlesen