VKU fordert Energieministerium

Die Energiewende stellt Deutschland vor große
Herausforderungen. Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) spricht
sich daher auf seiner Verbandstagung in Bonn für verlässliche
Rahmenbedingungen aus, um die bevorstehenden Aufgaben, wie den Bau
neuer Kraftwerke und die Modernisierung der Verteilnetze, auf den Weg
zu bringen. Stephan Weil, VKU-Präsident und Oberbürgermeister von
Hannover, sagt dazu: „Wir werden die Energiewende in dem engen
Zeitrahmen nur meistern, wenn wir alle an einem Strang ziehen und
eine Politik haben, die mit einer Stimme spricht. Dies lässt sich am
besten mit einem eigenen Energieministerium umsetzen.“

Die bevorstehende Wende hin zu mehr dezentralen Technologien sei
ein Prozess, der durch ein umfassendes Projektmanagement begleitet
werden müsse, wie es bereits die Ethikkommission vorgeschlagen habe.
Dieser Prozess benötige Planungssicherheit und schnelle
Entscheidungen. Nur so können Investitionen in den Ausbau
erneuerbarer Energien, Energieinfrastruktur sowie in Energieeffizienz
gewährleistet werden. „Angesicht des ambitionierten, aber machbaren
Zeitplanes der Bundesregierung brauchen wir die klare Zuständigkeit
an einer Stelle in der Bundesregierung für die Umsetzung der
Energiewende. Die Stadtwerke stehen hier als verlässlicher Partner
zur Verfügung“, so der VKU-Präsident.

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) vertritt rund 1.400
kommunalwirtschaftliche Unternehmen in den Bereichen Energie,
Wasser/Abwasser und Abfallwirtschaft. Mit 236.000 Beschäftigten
wurden 2009 Umsatzerlöse von rund 94 Milliarden Euro erwirtschaftet
und etwa 8 Milliarden Euro investiert. Die VKU-Mitgliedsunternehmen
haben im Endkundensegment einen Marktanteil von 54,2 Prozent in der
Strom-, 67,7 Prozent in der Erdgas-, 76,3 Prozent in der
Trinkwasser-, 58,2 Prozent in der Wärmeversorgung und 12,8 Prozent in
der Abwasserentsorgung.

Pressekontakt:
Verband kommunaler Unternehmen e.V.

Pressesprecher: Carsten Wagner
Fon +49 30 58580-220
Mobil +49 170 8580-220
Fax +49 30 58580-107
carsten.wagner@vku.de

Stv. Pressesprecherin: Beatrice Kolp
Fon +49 30 58580-225
Mobil +49 170 8580-225
Fax +49 30 58580-107
kolp@vku.de

Stv. Pressesprecher: Stefan Luig
Fon +49 30 58580-226
Mobil +49 170 8580-226
Fax +49 30 58580-107
luig@vku.de

Invalidenstraße 91
10115 Berlin
www.vku.de