VERAH vertritt den Doktor / Speziell ausgebildete Praxismitarbeiterinnen entlastenÄrzte von Hausbesuchen

Etwa 3000 „Versorgungsassistentinnen in der
Hausarztpraxis“ (VERAS) sind bundesweit im Einsatz. Die
Praxismitarbeiter, die eine vom Institut für hausärztliche
Fortbildung (IhF) entwickelte Fortbildung absolviert haben, helfen,
den Arzt von Routine-Hausbesuchen zu entlasten, berichtet das
Patientenmagazin „HausArzt“. VERAS betreiben im Rahmen der
Hausbesuche bei älteren Menschen auch Sturzprophylaxe, und beurteilen
die Qualität der Pflege. Damit tragen sie dazu bei, die gewohnte
hausärztliche Versorgung aufrecht zu erhalten. Denn aufgrund des um
sich greifenden Ärztemangels müssen die einzelnen Hausarztpraxen mehr
und mehr Aufgaben übernehmen. Knapp 300 VERAS arbeiten bereits in
Sachsen-Anhalt, 429 in Nordrhein-Westfalen, 900 in Bayern und 1000 in
Baden-Württemberg.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung
verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters
der verlinkten Seite.

Das PatientenMagazin „HausArzt“ gibt der Deutsche Hausärzteverband
in Kooperation mit dem Wort & Bild Verlag heraus. Die Ausgabe 1/2012
wird bundesweit in Hausarztpraxen an Patienten abgegeben.

Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de