Am Jahresende 2010 erhielten 130 300 Personen
Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stieg damit die
Zahl der Empfängerinnen und Empfänger von Asylbewerberregelleistungen
erstmals seit dem Jahr 1997 wieder an und zwar um 7,5 % gegenüber dem
Vorjahr. Insgesamt beliefen sich die Ausgaben für
Asylbewerberleistungen (Regelleistungen und besondere Leistungen)
2010 insgesamt auf 815 Millionen Euro, das waren 3,3 % mehr als im
Jahr 2009.
Nach Ländern betrachtet stammte die größte Empfängergruppe von
Regelleistungen mit 15 200 Personen aus Serbien, gefolgt von 9 400
Personen aus dem Irak und 8 300 Personen aus Afghanistan.
Weitere Ergebnisse zu den Asylbewerberleistungen in Deutschland
2010 finden sich unter www.destatis.de, Zahlen & Fakten >
Gesellschaft & Staat > Soziales > Sozialleistungen >
Asylbewerberleistungen.
Die vollständige Zahl der Woche (inklusive PDF-Version) ist im
Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter
www.destatis.de/presseaktuell zu finden.
Weitere Auskünfte gibt:
Margret Vollmann,
Telefon: +49 611 75 8110,
www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de