Veranstaltungshinweis zum Tag der offenen Tür der Bundesregierung: Das Demographie Netzwerk e.V. (ddn) im Bundespresseamt

Prof. Dr. Büsch erläutert in dem 30minütigen Gespräch, welche Veränderungen in den kommenden Jahren in der Arbeitswelt zu erwarten sind. Gegenwärtig gehen so viele Arbeitnehmer wie nie zuvor in Rente. Gleichzeitig kommen aufgrund der geburtenschwachen Jahrgänge immer weniger junge Fachkräfte nach. Um auch künftig ihren Fachkräftebedarf zu sichern, müssen Unternehmen brachliegende Potentiale, wie unter anderem die der Generation 50+, besser ausschöpfen. Das wird auch die Arbeitswelt verändern, sie wird alternsgerechter werden müssen.

Viele ddn-Mitgliedsunternehmen haben bereits erfolgreich Maßnahmen ergriffen, um Fachkräfte länger im Erwerbsleben zu halten. Im ddn berichten sie über ihre Projekte und geben anderen Unternehmen die Möglichkeit, von ihren Erfahrungen zu lernen.