WAZ: Mit Zuversicht in die Krise – Kommentar von Achim Beer

Es geht bergab mit der Wirtschaft, aber nicht mit
mir: Wenn das die Stimmung ist, dann bestätigt die Studie der Allianz
drei Dinge. Erstens: Professor Sinn weiß es immer als erster.
Zweitens: Die es trifft, merken es immer zuletzt. Und drittens: Wenn
es kriselt in der Welt, dann trösten uns Heim und Familie, so wir
Heim und Familie haben. Früher hieß das Biedermeier. Dann erfand man
Cocooning (Verpuppung). Seitdem haben wir uns in immer kürzeren
Abständen neu verpuppt: nach der Dotcom-Blase, nach der Lehman-Pleite
und jetzt schon wieder. Das Tempo lässt auf gewachsene
Schreckhaftigkeit schließen – oder auf Routine. Studie, Studie,
Studie. Natürlich weckt auch diese Studie Zweifel. Denn was ist
eigentlich Zuversicht in Bezug auf das Zuhause und wie wurde danach
gefragt? Aber wir wollen uns die Freude heute nicht nehmen lassen.
Fragen Sie mal fünf Deutsche „Wie geht–s?“ – Mindestens einer wird
sagen „Am liebsten gut.“ Und recht so. Denn der feste Wille des
Deutschen zum Optimismus ist ja nicht die schlechteste seiner neuen
Eigenschaften.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de