Es ist ein Kernanliegen des sozialen Netzwerks seniorbook, ein besseres Miteinander zu fördern. Bürgerschaftliches Engagement wird immer wichtiger und greift gerade dort, wo staatliche Einrichtungen nicht vorgehalten werden können. Viele Menschen engagieren sich in freiwilliger, ehrenamtlicher Hilfe oder stellen selbst Initiativen auf die Beine. Mit der „Bürgerhilfe“ hat seniorbook eine Online Plattform geschaffen, die vielen kleinen und großen Initiativen an die Öffentlichkeit zu bringen und so bekannt zu machen.
Hunderte von Hilfsprojekten wurden bereits veröffentlicht auf seniorbook. Wo wird Hilfe gebraucht vor der eigenen Haustüre? Unter der Aktion „Heimat-Helfer“ können Nutzer ihr Heimat-Hilfsprojekt auf seniorbook veröffentlichen und so zum Heimat-Helfer werden. Monatlich wird aus den zehn beliebtesten Beiträgen ein Projekt ausgewählt und mit 500 Euro unterstützt.
„Die Hilfsbereitschaft ist umso größer, je näher die Bedürftigkeit vor der eigenen Haustür liegt und je konkreter formuliert ist, wer wofür welche Hilfe braucht“, so Thomas Bily, Vorstand der Seniorbook AG.
Der zweite Heimat-Helfer Preis des sozialen Netzwerkes seniorbook geht an das Berliner Projekt „Großelterndienst“ (www.grosselterndienst.de) des Berliner Frauenbund 1945 e.V. „Enkel Dich fit“ so das Motto dieser vorbildhaften Initiative.
Die seniorbook-Jury begründet ihr Votum wie folgt: „Der Berliner Großelterndienst vernetzt Eltern, die Unterstützung brauchen mit hilfsbereiten Teilzeit-Großeltern, die so eine Aufgabe und Kontakt zu der jungen Generation bekommen. Es ist ein Musterprojekt für die Bürgerhilfe auf seniorbook“, so Thomas Bily, Vorstand der Seniorbook AG, der den Scheck über 500 Euro am 5. Februar 2013 in Berlin übergab.