Sperrfrist: 06.02.2014 22:45
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Nachdem diese Woche Steuervergehen von Prominenten wie Alice
Schwarzer an die Öffentlichkeit gekommen sind, wurde in der Politik
darüber diskutiert, ob die strafbefreiende Selbstanzeige abgeschafft
werden sollte. 39 Prozent der Befragten des ARD-DeutschlandTrends
sagen, dass die Straffreiheit generell beibehalten werden sollte, 23
Prozent sind für eine Strafbefreiung nur für Bagatellfälle. 35
Prozent sind dafür, die Straffreiheit durch Selbstanzeige bei
Steuerbetrug generell abzuschaffen.
Sperrfrist für alle Ergebnisse:
– für elektronische Medien heute, 22:45 Uhr – für Printmedien:
Freitagsausgaben Verwendung nur mit Quellenangabe
„ARD-DeutschlandTrend“
Befragungsdaten
– Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab
18 Jahren – Fallzahl: 1.036 Befragte – Erhebungszeitraum: 4.2.2014
bis 5.2.2014 – Erhebungsverfahren: Computergestützte
Telefoninterviews (CATI) – Stichprobe: Repräsentative
Zufallsauswahl/Dual Frame – Fehlertoleranz: 1,4* bis 3,1**
Prozentpunkte * bei einem Anteilswert von 5%; ** bei einem
Anteilswert von 50%
Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Annette Metzinger
Telefon 0221 220 7100
E-Mail: wdrpressedesk@wdr.de
WDR-Chefredaktion, Friederike Hofmann
Telefon 0221 220 1800