Zwei Tage vor Beginn der Einkommensrunde 2013
kommt der Truck des Deutschen Beamtenbundes nach Düsseldorf. Die
Einkommensrunde beginnt mit den Tarifverhandlungen am 31. Januar 2013
in Berlin. Auf seiner Tour durch Deutschland macht der DBB-Truck am
Dienstag, 29. Januar 2013
von ca. 12:00 bis 13:30 Uhr auf dem Marktplatz (am Rathaus) in
Düsseldorf Station.
Dazu und in der o. a. Zeit werden mehr als 500 Tarifbeschäftigte
und Beamte am Truck erwartet. Mit der Truck-Tour in die Innenstädte
will der Beamtenbund seinen Forderungen zur Einkommensrunde –
insbesondere der Gehaltserhöhung von 6,5% – Nachdruck verleihen und
die Bürger informieren.
Zum Thema: Der öffentliche Dienst, seine Beschäftigten und die
Notwendigkeit, einen leistungsstarken Öffentlichen Dienst auch
konkurrenzfähig zu bezahlen werden Uli Silberbach von der
Geschäftsführung der Bundestarifkommission des DBB und Roland Staude,
der 2. Vorsitzende des nordrhein-westfälischen Beamtenbundes
sprechen.
Außerdem sind Interviews mit Beschäftigten aus verschiedenen
Bereichen des Öffentlichen Dienstes vorgesehen.
Die Forderungen des DBB und des nordrhein-westfälischen
Landesbundes und weitere Infos zur Einkommensrunde 2013 finden Sie
unter www.dbb-nrw.de.
Hinweise für die Presse
Interessierte Medienvertreter werden bei Fragen im Vorfeld der
Veranstaltung gebeten, sich per E-Mail (presse@dbb-nrw.de) oder
telefonisch (+49 211 491583-0) an den DBB NRW zu wenden.
Sie haben zudem die Möglichkeit, sowohl Roland Staude als auch Uli
Silberbach am Rande der Veranstaltung zu interviewen. Anfragen hierzu
können unmittelbar mit Roland Staude (Handy: 0172.5331201) vereinbart
werden. Eine Pressemitteilung wird vor Ort vorliegen. Außerdem finden
Sie die Pressemitteilung auf der Homepage des DBB NRW
(www.dbb-nrw.de/dbb/presse/pressemitteilungen) in elektronischer
Form.
Pressekontakt:
V.i.S.d.P: Roland Staude,
Telefon: 0172/5331201 oder 0211/4915830, Email: presse@dbb-nrw.de