- Geringe Jobzufriedenheit: Junge Generationen zeigen hohe Wechselbereitschaft - Höchster Stresslevel bei Topmanagement, Gen Z und…
WeiterlesenAutor: Presse

Strafanzeige gegen Kardinal Woelki / Verdacht auf versuchten Prozessbetrug in Schadenersatz-Klage eines Missbrauchsopfers
Im Schadenersatz-Verfahren eines Missbrauchsopfers gegen das Erzbistum Köln haben die Betroffenen-Initiative "Eckiger Tisch" und die Anwälte…
Weiterlesen
Konfliktforscher: US-Bomben auf Iran zusätzliche Belastung für Nato-Gipfel / Politikwissenschaftler Christopher Daase: „Die USA sind unter Trump im Autoritarismus angekommen“
Der Friedens- und Konfliktforscher Christopher Daase sieht in den US-Militärschlägen gegen Iran unmittelbar vor dem Nato-Gipfel…
Weiterlesen
„Der Friede ist das Meisterwerk der Vernunft.“ Immanuel Kant
Politik, Politiker - Zitate von berühmten Denkern, Politikern und Künstlern zum Nachdenken
Weiterlesen
„nd.DerTag“: Aggressionspakt – Kommentar zum bevorstehenden Nato-Gipfel und den avisierten Rüstungssteigerungen
Bertolt Brecht warnte schon 1947 in seinem "Anachronistischen Zug": Unter der Parole "Für Freedom and Democracy"…
Weiterlesen
Mindestlohn
Zwar sind frühere Horrorszenarien mit massenhaften Entlassungen, falls der Mindestlohn eingeführt oder angehoben werde, nicht eingetreten.…
Weiterlesen
Wehrpflicht-Option
Wichtig wäre, der Bundeswehr nicht nur die Möglichkeit zu geben, Jahrgänge anzuschreiben und junge Männer zum…
Weiterlesen
Hamburger KI-Experten bringen digitale Kompetenz in alle deutschen Wohnzimmer – kostenlos.
KI-Teilhabe für alle! Hamburger Startup Clever Mangos zeigt beim Digitaltag 2025, wie 7 geniale KI-Tools deinen…
Weiterlesen
Der hohe Preis für Europas Verteidigung
Wenn Donald Trump nicht alles ändert, dürfen sich die europäischen Nato-Staaten als Gewinner des Gipfels sehen.…
Weiterlesen
Erstmals in Europa: Humanoider Roboter namens Booster läuft beim schnelleStelle.de Firmenlauf in Leipzig mit
Wenn am 25. Juni 2025 über 20tausend Menschen beim schnelleStelle.de Firmenlauf an den Start gehen, ist…
Weiterlesen
445.000 Euro für den guten Zweck beim 11. EAGLES Charity Cup Kitzbüheler Alpen
Am vergangenen Wochenende stand Kitzbühel, die Sportmetropole Tirols, ganz im Zeichen der guten Sache: Beim 11.…
Weiterlesen
Neuer dbb-Chef nimmt Bundesregierung in die Pflicht / „Die wichtigste Infrastruktur in Deutschland ist der öffentliche Dienst!“
Der neugewählte dbb Bundesvorsitzende Volker Geyer hat sich mit Bundesinnenminister Alexander Dobrindt über die drängendsten Probleme…
Weiterlesen
„Auch kleinere Parteien setzen wichtige Impulse“
ÖDP-EU-Abgeordnete Manuela Ripa zeigt, wie Einsatz für Tier-, Arten-, Umwelt- und Klimaschutz wirken kann.
Weiterlesen
INSM: Brauchen nicht mehr, sondern weniger Staatsdiener / Lobbyorganisation weist Gewerkschafts-Forderung nach mehr Personal im Öffentlichen Dienst zurück
Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) weist Rufe nach einem Aufwuchs des Personals im Öffentlichen Dienst…
Weiterlesen
Die Gladiatrix im Vergleich zu anderen Gladiatorenromanen
Ein fesselnder Gladiatorenroman, der mit einer starken Heldin neue Maßstäbe setzt - voller Action, Tiefe und…
Weiterlesen
Neuveröffentlichung: „Der postsowjetische Mensch“ von Mykhailo Minakov
"Der postsowjetische Mensch", das neue Buch des Philosophen und Politologen Mykhailo Minakov, ist bereits 2024 beim…
Weiterlesen
„Engagement der ÖDP lohnt auch in Zukunft“
Parteichef Günther Brendle-Behnisch ermuntert Parteitagsdelegierte sich für den Schutz von Natur und Klima einzusetzen.
Weiterlesen
Volker Geyer ist neuer dbb Bundesvorsitzender
Der dbb Bundeshauptvorstand hat Volker Geyer am 23. Juni 2025 in Berlin zum neuen Bundesvorsitzenden des…
Weiterlesen
Konsolidierungs- und Wachstumskurs muss weiterentwickelt werden / Brossardt: „Wer nicht sät, wird nicht ernten“
Anlässlich der bevorstehenden Beratungen zum Haushalt 2025 im Bundeskabinett fordert die vbw - Vereinigung der Bayerischen…
Weiterlesen
Integration von Multi-Agenten-Systemen gewinnt bei Gen-AI-Vorreitern deutlich an Tempo
- Zwei von fünf Unternehmen erwarten eine positive Rendite für ihre KI-Investitionen innerhalb der nächsten ein…
Weiterlesen
NGOs schlagen Alarm: Kürzungen in der Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe gefährden Jahrzehnte an Fortschritten
Gemeinsame Protestaktion mit 12-Meter-Rotstift vor dem Kanzleramt Kurz vor Verabschiedung des Haushaltsentwurfs 2025 durch die Bundesregierung…
Weiterlesen
IAW-Studie bestätigt: Zeitarbeits-Lohnlücke ist geschlossen
Die häufig kolportierte Lohnlücke in der Zeitarbeit lässt sich auf Basis der neuesten Daten widerlegen. Zu…
Weiterlesen
Bundestagswahl 2025: Ergebnisse der repräsentativen Wahlstatistik
Bei der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 gaben 82,5 % der Wahlberechtigten…
Weiterlesen
Bundestagswahl 2025: Ergebnisse der repräsentativen Wahlstatistik
Bei der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 gaben 82,5 % der Wahlberechtigten…
Weiterlesen
Geld allein reicht nicht: Deutschland braucht eine Investitionsagenda für neues Wachstum / Studie des Centrums für Europäische Politik zeigt Reformbedarf und Finanzierungslösungen auf
Deutschland nimmt für eine große Investitionsoffensive neue Schulden auf wie nie zuvor. Ziel der Bundesregierung ist…
Weiterlesen
PERSPEKTIVE Projektmeeting in Reykjavik Island
Europäische Perspektiven nach der Haft: Internationales Projekttreffen von PERSPEKTIVE in Reykjavík
Weiterlesen
Studie: Mehr Spaß statt Erfolg – Wertewandel in der Erziehung / 37 Prozent der Eltern wollen Lebensfreude vermitteln
Verantwortung statt Karriere, Nähe statt Gehorsam: In Familien verändern sich die Maßstäbe für gute Erziehung grundlegend.…
Weiterlesen
Alles Kiffer? Weit gefehlt. Was die Mary Jane Berlin 2025 wirklich zeigt.
Die Mary Jane Berlin zeigt, was Menschen wirklich suchen: Ruhe, Verbindung - und den Mut, sich…
Weiterlesen
Steuerliche Aspekte beim Ehegattenunterhalt
Die steuerliche Behandlung von Ehegattenunterhalt bietet Gestaltungsspielraum. Das Realsplitting ist meist steuerlich günstiger, die Absetzung als…
Weiterlesen
US-Angriff im Iran: Gefährliche Entscheidung / Kommentar von Eva Quadbeck
"Während man bei den Angriffen Israels auf den Iran das Recht auf Selbstverteidigung durchaus ins Feld…
Weiterlesen