Zum Kabinettsbeschluss zur Umsetzung des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) / Terre des Hommes warnt vor Kinderrechtsverletzungen

Das Bundeskabinett will heute die Gesetzesentwürfe zur Umsetzung der europäischen Asylreform (GEAS) in Deutschland beschließen. Terre…

Weiterlesen

Monitoringbericht zur Energiewende: Deutschland droht Ökostromlücke

Gemeinsame Pressemitteilung von Greenpeace und Green Planet Energy Studie warnt: Kürzungen beim Ausbau Erneuerbarer gefährden Klimaziele…

Weiterlesen

Nach schwerem Erdbeben in Afghanistan: Shelter Now startet humanitäre Hilfe / Zelte, Lebensmittel, Decken und sauberes Wasser werden dringend gebraucht

Nach dem schweren Erdbeben im Osten Afghanistans startet das internationale christliche Hilfswerk Shelter Now die Nothilfe-Maßnahmen.…

Weiterlesen

dbb Bürgerbefragung öffentlicher Dienst 2025 / Einfacher, schneller, digitaler: Das erwarten die Deutschen vom Staat

Das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in den Staat sinkt das fünfte Jahr in Folge. Dabei…

Weiterlesen

rbb-exklusiv: Radtke (CDA): Wir müssen in den Arbeitsmodus kommen

In der Union gibt es erste Stimmen, die davor warnen, mit der SPD weiter über Kürzungen…

Weiterlesen

Handicap International befürchtet „Katalog der Grausamkeiten“ innerhalb der Umsetzung des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems GEAS in deutsches Recht

Das Bundeskabinett will sich heute mit zwei Gesetzesentwürfen zur Umsetzung der Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems…

Weiterlesen

Verkehrsunfall-Opferhilfe fordert Begleitetes Fahren ab 16/ Vorsitzender Peter Schlanstein: Junge Menschen brauchen mehr Fahrpraxis unter sicheren Bedingungen

Die Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland (VOD) drängt auf eine Absenkung des Mindestalters für begleitetes Fahren. "Wir fordern, das…

Weiterlesen

Notärzte-Chef fordert Systeme für exakte Standortdaten im Rettungsdienst/ Florian Reifferscheid beklagt unnötige Zeitverluste bei Einsätzen – Kritik an starren Zuständigkeiten der Leitstellen

Der Vorsitzende der Bundesvereinigung der Notärzte (BAND), Florian Reifferscheid, klagt über unnötige Zeitverluste im Rettungsdienst. "Wir…

Weiterlesen

Zustand des Waldes: Nur eine Atempause / Kommentar von Michael Saurer

Dem Wald geht es mittlerweile wieder so gut wie lange nicht. Das ist eine gute Nachricht.…

Weiterlesen

Weltchaos statt Weltordnung / Kommentar von Raimund Neuß zu den Politikerbesuchen in Peking

In der chinesischen Hauptstadt Peking reiht sich eine schauerliche Szene an die nächste. Ein Dreiergipfel des…

Weiterlesen

Sozialkosten müssen gerecht verteilt werden

Wenn Bundeskanzler Friedrich Merz nun behauptet, dass wir uns diesen Sozialstaat nicht mehr leisten können, dann…

Weiterlesen

Die Diskussion beginnt am völlig falschen Ende

Aus der grünen Ecke der deutschen Politik kam jüngst der Einwurf, die schwarz-rote Koalition befinde sich…

Weiterlesen

Yachtrecht 2025: Neue gesetzliche Regelungen bei Registrierung und Flaggenführung – RA H. Schwarzkopf hilft

Neue Yachtrecht-Vorgaben 2025: Strengere Registrierung ab 7 m und klare Flaggenregeln. RA H. Schwarzkopf berät Yachtbesitzer…

Weiterlesen

Deutsche Helferin in Afghanistan: „Die Menschen haben nichts mehr“

Nach dem Erdeben in Afghanistan haben wir mit Claudia Peppmüller gesprochen, die für die Hilfsorganisation "Friedensdorf…

Weiterlesen

Die Diskussion um Steuererhöhungen beginnt am völlig falschen Ende

Ganz davon abgesehen, wie man ideologisch oder ökonomisch eine Erhöhung von Steuern bewertet; die Diskussion darüber…

Weiterlesen

CSU-Generalsekretär Martin Huber: „Das Bürgergeld ist ungerecht und ein Schlag ins Gesicht für die fleißigen Arbeitnehmer.“

Der CSU-Generalsekretär Martin Huber hat sich im Interview mit dem TV-Sender phoenix für die Abschaffung des…

Weiterlesen

Erdbeben in Afghanistan: „Betroffene suchen mit bloßen Händen nach Überlebenden“ – Help startet Nothilfe

Nach dem schweren Erdbeben in Afghanistan startet die internationale Hilfsorganisation Help - Hilfe zur Selbsthilfe erste…

Weiterlesen

Freiberuflerinnen und Freiberufler gründen am häufigsten in Berlin

In Berlin starteten in 2024 die meisten Personen in eine eigene freiberufliche Existenz, dahinter folgten die…

Weiterlesen

Martin Reichardt: Familien in Not – Schwarz-Rot treibt Eltern in die Armut

Zur aktuellen Umfrage zur finanziellen Situation von Familien erklärt Martin Reichardt, Mitglied im AfD-Bundesvorstand: "Gemäß einer…

Weiterlesen

NORMA begrüßt Rekord Azubi-Jahrgang – Knapp 1.000 neue Nachwuchskräfte starten 2025 durch / So viele Auszubildende wie noch nie

Für NORMA ist der Ausbildungsbeginn jedes Jahr ein besonderes Ereignis: 2025 starten so viele junge Kolleginnen…

Weiterlesen

Überschwemmungen in Pakistan: Aktion gegen den Hunger hilft den Betroffenen / Bilder verfügbar

Heftige Monsunüberschwemmungen haben Pakistan in den vergangenen Wochen verwüstet. Das Land erlebt eine der schlimmsten Hochwasserkatastrophen…

Weiterlesen

Erdbeben in Afghanistan: „Betroffene suchen mit bloßen Händen nach Überlebenden“ – Help startet Nothilfe / 12.000 Menschen sind von dem verheerenden Erdbeben betroffen, Spenden sind dringend notwendig

Nach den schweren Erdbeben in Afghanistan startet die internationale Hilfsorganisation Help - Hilfe zur Selbsthilfe erste…

Weiterlesen

Landesverwaltungsamt prüft Disziplinarverfahren gegen Magdeburger Oberbürgermeisterin Borris

Halle. Sachsen-Anhalts Landesverwaltungsamt prüft ein Disziplinarverfahren gegen Magdeburgs Oberbürgermeisterin Simone Borris (parteilos). Das berichtet die in…

Weiterlesen

Selbstvertrauen steht Ihnen gut mit der neuen SRV

Während die Welt 100 Jahre Art Déco feiert, stellt Tissot die SRV vor - einen markanten…

Weiterlesen

MMA-Profi Max Coga unterstützt als neuer Botschafter die Stiftung Kinderzukunft

Die Stiftung Kinderzukunft freut sich, den renommierten MMA-Kämpfer und Besitzer des Frankfurter Kult-Clubs „Pik Dame“ Max…

Weiterlesen

Repräsentative Umfrage zeigt: Alarmierend hohe Akzeptanz illegaler Produkte bei gleichzeitig großer Sorge um Bedrohung durch die Organisierte Kriminalität

- Klare Warnung: Große Mehrheit (80 Prozent) sieht hohe Bedrohung durch Organisierte Kriminalität. - Falsche Akzeptanz:…

Weiterlesen

Smart-City-Ranking 2025: Deutsche Städte entwickeln sich konstant – Jetzt zählt die dauerhafte Etablierung von Smart-City-Aktivitäten

- Hohe Dynamik unter den Top 10: Vier Städten gelingt erstmals der Sprung unter die besten…

Weiterlesen

Erster „Smart City Summit“ mit urbanOS am 22. September

Anmeldung zum Online-Gipfel für Kommunen: https://urbanos.datamatters.io/de/summit Reale Anwendungsfälle rund um das neue Betriebssystem urbanOS für Smart…

Weiterlesen

Nordsee-Seelachs verliert MSC-Siegel / Eine sachliche Einordnung

Der Verlust des MSC-Siegels für Nordsee-Seelachs wirft Fragen auf: Was steckt dahinter? Was bedeutet das für…

Weiterlesen

Trendwende? Deutsche Unternehmen blicken zuversichtlicher auf 2026

Viele Unternehmen in Deutschland beurteilen ihre aktuelle Geschäftslage kritisch, für das kommende Jahr deutet sich jedoch…

Weiterlesen