Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Freilassung von Aung San Suu Kyi:

Mit den Wahlen vor einer Woche wollte sich die birmanische Junta ein demokratisches Antlitz geben. Die…

Weiterlesen

Weser-Kurier: Grüne fordern mehr Hilfe für gepeinigte Schüler

Hannover/Bremen. Ein unabhängiger Ombudsmann soll sich in Niedersachsen künftig um sexuelle Übergriffe und Schikanen gegen Schüler…

Weiterlesen

Neues Deutschland: Matthias Platzeck sieht Rot-Rot auf gutem Weg
Brandenburgs Ministerpräsident kann sich Amtszeit über 2014 hinaus vorstellen

Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) sieht wegen des Auslaufens des Solidarpakts und geringer werdender Fördermittel der EU…

Weiterlesen

Wirtschaft zufrieden mit der Leistung von Migranten / Unternehmen beklagen Versäumnisse bei Integration

Die deutsche Wirtschaft bemängelt Versäumnisse bei der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund. Das ergab eine repräsentative…

Weiterlesen

Saarbrücker Zeitung: Rürup verteidigt Rente mit 67 – ein Verzicht hätte Wachstumsverluste zur Folge

Der ehemalige Vorsitzende des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Bert Rürup, hat vor negativen Folgen…

Weiterlesen

Pkw-Maut / ADAC: Kanzlerin soll Debatte sofort beenden / CDU-Politiker wollen Antrag auf Pkw-Maut auf Parteitag einbringen

Der ADAC fordert die CDU-Vorsitzende, Bundeskanzlerin Angela Merkel auf, allen unionsinternen Planspielen zur Einführung einer Pkw-Maut…

Weiterlesen

Caritas lässt in mehr als 60 Städten „Eine Million Sterne“ leuchten Solidaritätsaktion für Menschen in Not (mit Bild)

Aus Solidarität mit in Armut lebenden Menschen hat die Caritas in Deutschland eine Million Sterne leuchten…

Weiterlesen

LVZ: Sachsens Ministerpräsident Tillich verlangt von CDU-Bundesparteitag Änderung des Entsendegsetz / Warnung vor neuem Niedrigstlohnsektor

Eine Änderung des geltenden Entsendegesetzes zur Eindämmung des Unterlaufens geltender Tarifverträge verlangt Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich…

Weiterlesen

LVZ: Sachsens CDU-Generalsekretär: Tillich soll Gesicht des Ostens und ordnungspolitischer Vertreter der Bundespartei sein / Kritik an zu viel Zeitgeist

Als "Stimme des Ostens" und als "Verfechter einer Politik der klaren ordnungspolitischen Politik" soll Sachsens Ministerpräsident…

Weiterlesen

LVZ: Unions-Fraktionsvize Fuchs: Steuersenkungen nur, wenn Schäubles Konsolidierungskurs eingehalten wird / Warnung vor Denkzetteln auf Parteitag

Steuererleichterungen darf es nach Meinung des Vize-Chefs der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Vorsitzenden des Parlamentskreises Mittelstand, Michael Fuchs,…

Weiterlesen

BERLINER MORGENPOST: Die Wähler wollen
Antworten

Carsten Erdmann über den
beginnenden Wahlkampf und die
Planspiele der Parteien in Berlin

Die Einladungslisten der großen Berliner Veranstaltungen werden in diesen Tagen um einen Namen ergänzt: Renate Künast.…

Weiterlesen

Weser-Kurier: EZB-Chef Trichet: Inflationsängste in der Euro-Zone sind unbegründet
KORREKTUR: Letzter Satz gestrichen

Der Präsident der Europäischen Zentralbank EZB, Jean-Claude Trichet, hat die Sorgen vor der Gefahr einer Inflation…

Weiterlesen

Weser-Kurier: EZB-Chef Trichet: Inflationsängste in der Euro-Zone sind unbegründet

Der Präsident der Europäischen Zentralbank EZB, Jean-Claude Trichet, hat die Sorgen vor der Gefahr einer Inflation…

Weiterlesen

Der Tagesspiegel: Rainer Brüderle ist überzeugt, dass Schäuble dem Amt gewachsen ist / SPD wirft Schwarz-Gelb unanständigen Umgang mit Finanzminister vor

Berlin - Als erster führender FDP-Politiker hat sich Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle für einen Verbleib von Finanzminister…

Weiterlesen

Der Tagesspiegel: Künast bekräftigt Grünen-Forderung nach drastischem Ausbau von Tempo-30-Zonen

Berlin - Die Spitzenkandidatin der Grünen zur Berliner Abgeordnetenhauswahl, Renate Künast, hat die Forderung ihres Berliner…

Weiterlesen

BZÄK: Weitere grundlegende strukturelle Reformmaßnahmen erforderlich

Verabschiedung des Arzneimittelmarktneuordnungsgesetzes (AMNOG) und des GKV-Finanzierungsgesetzes im Bundestag Mit dem am 11. und 12. November…

Weiterlesen

Mitteldeutsche Zeitung: Christdemokraten
Bildungsministerin Schavan kritisiert Debatte um die Merkel-Nachfolge

Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) hat die Debatte über mögliche Nachfolgekandidaten für Kanzlerin Angela Merkel kritisiert. "Das…

Weiterlesen

KAUCH / TONCAR: Weg frei für die Magnus-Hirschfeld-Stiftung

KAUCH / TONCAR: Weg frei für die Magnus-Hirschfeld-Stiftung

Weiterlesen

FRICKE: Bundeshaushalt 2011: Konsolidierung sichert Zukunftschancen

FRICKE: Bundeshaushalt 2011: Konsolidierung sichert Zukunftschancen

Weiterlesen

Bundesverkehrsminister trifft chinesischen Minister Wan Gang

Bundesverkehrsminister trifft chinesischen Minister Wan Gang

Weiterlesen

Bundesfamilienministerin Schröder: –Politik der Chancengleichheit muss die Bedürfnisse beider Geschlechter berücksichtigen–

Bundesfamilienministerin Schröder: "Politik der Chancengleichheit muss die Bedürfnisse beider Geschlechter berücksichtigen"

Weiterlesen

Großer wirtschaftspolitischer Erfolg von Bundeskanzlerin Angela Merkel auf dem G20-Gipfel

Großer wirtschaftspolitischer Erfolg von Bundeskanzlerin Angela Merkel auf dem G20-Gipfel

Weiterlesen

DEUTSCHMANN: Starker Kulturhaushalt des Bundes verabschiedet

DEUTSCHMANN: Starker Kulturhaushalt des Bundes verabschiedet

Weiterlesen

BRACHT-BENDT: Bundesweite Hotline hilft Frauen in Notsituationen

BRACHT-BENDT: Bundesweite Hotline hilft Frauen in Notsituationen

Weiterlesen

Guter Gesundheitsschutz für alle

Guter Gesundheitsschutz für alle

Weiterlesen

Rheinische Post: Koalition will Hinzuverdienstgrenzen für Rentner kappen

Fachpolitiker der Regierungsfraktionen wollen die Hinzuverdienstgrenzen für die rund drei Millionen Frührentner in Deutschland kappen. "Dass…

Weiterlesen

Rheinische Post: Kraft: NRW könnte 285 Millionen Euro an Polizeikosten durch bessere Bildung sparen

Das Land NRW könnte 285 Millionen Euro jährlich für Polizeieinsätze und Gefängnisunterbringung sparen, wenn sich die…

Weiterlesen

Rheinische Post: Staatssekretärin Reiche fordert Zulassung der PID

Die Parlamentarische Umwelt-Staatssekretärin Katherina Reiche (CDU) hat eine Zulassung der Embryonen-Tests (PID) gefordert. "Die Präimplantationsdiagnostik sollte…

Weiterlesen

Rheinische Post: Nato meldet Erfolge gegen die Taliban

Die internationale Schutztruppe Isaf hat in Afghanistan die Initiative zurückgewonnen: Viele Taliban-Kämpfer flüchteten oder legten ihre…

Weiterlesen

Rheinische Post: Finanzminister Fahrenschon fordert spürbare Vereinfachung des Steuerrechts

Der bayerische Finanzminister Georg Fahrenschon (CSU) drängt auf eine spürbare Vereinfachung des Steuerrechts. "Unser Steuerrecht ist…

Weiterlesen