Investitionen für den Städtebau auf hohem Niveau gesichert

Investitionen für den Städtebau auf hohem Niveau gesichert

Weiterlesen

Ansprechpartner für Polizei – GRÜNE: Nur Erster Schritt – Ausbau zur Ombudsstelle muss kommen

Ansprechpartner für Polizei - GRÜNE: Nur Erster Schritt - Ausbau zur Ombudsstelle muss kommen

Weiterlesen

Hinweis auf Termine von Innenstaatssekretär Gerhard Eck

Hinweis auf Termine von Innenstaatssekretär Gerhard Eck

Weiterlesen

Bundestag beschließt Reform der Krankenkassen-Finanzen und stellt die Weichen für mehr Transparenz, Stabilität und Gerechtigkeit

Bundestag beschließt Reform der Krankenkassen-Finanzen und stellt die Weichen für mehr Transparenz, Stabilität und Gerechtigkeit

Weiterlesen

Zehn Millionen Euro für die –Stiftung Verbraucherschutz–

Zehn Millionen Euro für die "Stiftung Verbraucherschutz"

Weiterlesen

?Stille Heldin?: Mitarbeiterin des Gesundheits­ministeriums mit dem Bambi ausgezeichnet

"Stille Heldin?: Mitarbeiterin des Gesundheits­ministeriums mit dem Bambi ausgezeichnet

Weiterlesen

Kölner Stadt-Anzeiger: Forschungsministerin Schavan für Verbot der Prä-Implantations-Diagnostik
„Ich bin davon überzeugt, dass sich der Mensch nicht selbst schafft“

Bundesforschungsministerin Annette Schavan (CDU) hat sich im Vorfeld des CDU-Parteitages in Karlsruhe für ein Verbot der…

Weiterlesen

Weser-Kurier: zur Zukunft von Finanzminister Wolfgang Schäuble:

Die Bundeskanzlerin ist jetzt zumindest emotional auf Distanz gegangen, indem sie ihr Vier-Augen-Gespräch mit Wolfgang Schäuble…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Entwicklungshilfe

Die richtigen Fragen Ein Lob den Grünen: Sie stellen der Regierung Fragen nach dem Geschäftsgebaren des…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu G20 / Gipfel / Basel III

Nicht kleinreden In Zeiten, in denen Zuversicht bei Anlegern zurückkehrt und Investmentbanker ihren Konzernen wieder zu…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Verkehr / Transrapid

Kommentar zu Verkehr / Transrapid Eher zu viel als zu wenig Teneriffa. Brasilien. München. Sogar der…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Gesundheit / Reformen / Bundestag

Zu kurz gesprungen Ohne Philipp Röslers Gesundheitsreform wären einige Betriebskrankenkassen im kommenden Jahr wahrscheinlich pleite. Diese…

Weiterlesen

RNZ: Nerven

Von Klaus Welzel Nicht nur der Finanzminister, die gesamte Union zeigt Nerven. Die Umfragewerte sind miserabel.…

Weiterlesen

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Krankenversicherung/Kopfpauschale/Gesundheitsreform

Vielleicht ist einfach zu viel los. Erst »Stuttgart 21« und dann auch noch der Castor-Transport -…

Weiterlesen

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Ergenissen des G-20-Gipfels

Das Wichtigste an einem Staatengipfel ist die gute Vorbereitung. So konnten die G 20 immerhin zwei…

Weiterlesen

Rheinische Post: Sicherheit im Bus

Kommentar Von Ulli Tückmantel

Keine technische Ausstattung und keine noch so gute Busfahrer-Ausbildung kann in jedem einzelnen Fall ein Unglück…

Weiterlesen

Rheinische Post: Abschluss statt JVA

Kommentar Von Gerhard Voogt

Die Zahl verblüfft. 18,3 Prozent der Tötungsdelikte in Deutschland hätten 2009 vermieden werden können, wenn die…

Weiterlesen

Rheinische Post: Griechenland war nur der Anfang

Kommentar Von Matthias Beermann

Erst Griechenland, nun Irland: Die Schuldenkrise in der Euro-Zone erlebt ihren zweiten Akt. Es wird wohl…

Weiterlesen

Ostthüringer Zeitung: Kommentar Ostthüringer Zeitung Gera

Ostthüringer Zeitung Gera zu Protstaktionen: Eine Sternstunde der Demokratie wäre gewesen, hätte die Merkel-Regierung nicht nur…

Weiterlesen

WAZ: Die bessere Alternative. Leitartikel von Walter Bau

Selten geht es bei einer politischen Entscheidung gleich um derart viele Fragen von grundlegender Bedeutung: Darf…

Weiterlesen

WAZ: Die Seltersbude und die Heimat. Kommentar von Rolf Potthoff

Ganz Deutschland hat schon Feierabend und die Läden geschlossen. Ganz Deutschland? Nein! Im Ruhrgebiet haben die…

Weiterlesen

Mitteldeutsche Zeitung: zu Airbus-Triebwerken

Die Schäden an dem in Brand geratenen Triebwerk des havarierten A380 waren offensichtlich erheblich. Wer immer…

Weiterlesen

Westdeutsche Zeitung: Die Probleme des Gesundheitswesens sind noch nicht gelöst – Eine Reform mit begrenzter Haltbarkeit
Ein Kommentar von Martin Vogler =

Ist das die bahnbrechende Reform, die das Gesundheitssystem zumindest für ein paar Jahre retten wird? Mit…

Weiterlesen

Südwest Presse: Kommentar zum G-20-Gipfel

Gut, dass die Staats- und Regierungschefs der 20 wirtschaftlich wichtigsten Staaten in Seoul den verschärften Regeln…

Weiterlesen

Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zum G20-Gipfel

ass Barack Obama in Sachen Export bei Kanzlerin Angela Merkel und Chinas Staatschef Hu Jintao abgeblitzt…

Weiterlesen

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar – Medizinische Fakultät und Politik

Gemeinsam gegeneinander BERNHARD HÄNEL Schuldzuweisungen sind schnell gemacht. Verantwortung wahrzunehmen ist dagegen kein leichtes Unterfangen. Exemplarisch…

Weiterlesen

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Firmen ziehen Lohnerhöhungen vor

Gut angelegt MARTIN KRAUSE Das Weltbild vom immerwährenden Grabenkampf in der Wirtschaft wird seit dem Ausbruch…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Gesundheitsreform

Man muss anerkennen, dass Rösler das Problem der Unterfinanzierung im Gesundheitswesen so konsequent angeht wie kaum…

Weiterlesen

BERLINER MORGENPOST: Mehr Geld für den Aufschwung – Leitartikel

Es ist wie so häufig bei den Spitzentreffen der Staatslenker dieser Welt: Am Ende gibt es…

Weiterlesen

Frankfurter Neue Presse: Man könnte Merkel verstehen. Dr. Dieter Sattler über Rücktrittsgerüchte um Finanzminister Wolfgang Schäuble.

Schon manches Mal wird Merkel während Schäubles langer Krankheitsausfälle zwischen dessen prekärer Gesundheit und der unbestreitbaren…

Weiterlesen