Der Kulturausschuss hat sich in seiner gestrigen Sitzung mit dem 15. Rundfunkänderungsstaatsvertrag befasst, der zum Januar…
WeiterlesenAutor: Presse

Bundesverteidigungsminister zu Guttenberg hält die Tischrede beim Charity-Dinner fu?r den“Raum der Namen“im Holocaust-Denkmal.
Neuer"Preis fu?r Zivilcourage gegen Rechtsradikalismus, Antisemitismus und Rassismus"geht an Heinz Baumeister.Filmregisseur Michael Verhoeven wird neuer Charity-Botschafter…
WeiterlesenKein Zutritt für Frauen?
- Chancengleichheit-Umfrage von Monster zeigt: Bei 78 Prozent der Deutschen wird die Führungsebene von Männern dominiert…
WeiterlesenStudie: Deutsche Banken beraten an den Wünschen der Kunden vorbei
Die Banken in Deutschland zeigen aus Kundensicht Qualitätsmängel in der Beratung und betreuen an den Wünschen…
WeiterlesenAuf Augenhöhe mit dem Bürger: Öffentliche Verwaltungen entdecken das Web 2.0
Die deutschen Verwaltungen haben ihr Web-2.0-Angebot ausgebaut: 74 Prozent der Behörden verfügen mittlerweile über ein Internet-Portal,…
WeiterlesenOWM-Umfrage / Unternehmen optimistisch für 2011
Die Mehrheit der werbenden Unternehmen in Deutschland rechnet 2011 mit einer guten bis sehr guten Entwicklung…
WeiterlesenUmfrage: Papst ist keine Leitfigur
11. November 2010 - Für über 50 Prozent der Deutschen stellt der Papst keine moralische Instanz…
WeiterlesenSchmitt Brief Umfrage: McAllister neuer Liebling der CDU-Basis / Westerwelle schneidet am schlechtesten ab
Das hat "Der Schmitt-Brief", Deutschlands traditionsreichster Informationsdienst für Unternehmer, in einer CDU-internen Recherche bei 400 CDU-Landes-,…
WeiterlesenNaturkatastrophen: Am stärksten gefährdet sind die Bewohner der neuen Mega-Citys
11. November 2010 - Seit 50 Jahren steigt die Zahl der Naturkatastrophen: Gegenwärtig ereignen sich doppelt…
WeiterlesenLVZ: Trittin wäre als Regierungsmitglied zur Eröffnung eines atomaren Endlagers in Deutschland bereit, vorausgesetzt das Schweizer Prüfmodell gelte
Unter der Voraussetzung, dass nach dem Schweizer Vorbild in Deutschland ergebnisoffen nach dem Standort für ein…
WeiterlesenLVZ: Trittin wirft Steuersenkungspartei FDP „neue Zocker-Mentalität“ vor
Auf die Blockademöglichkeiten für jede Form der Steuersenkung durch den Bundesrat hat Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin hingewiesen.…
WeiterlesenSaarbrücker Zeitung: Nullrunden bei Renten auch nach 2011 unwahrscheinlich – Rische verteidigt Rente mit 67
Nach Einschätzung des Präsidenten der Deutschen Rentenversicherung, Herbert Rische, können die Ruheständler auch in der Zeit…
WeiterlesenNeue Westfälische (Bielefeld): Experte: Überkapazität bei Elektroautos
Paderborn. Schon in fünf Jahren wird die Automobilindustrie rund dreimal so viele Elektroautos bauen wie es…
WeiterlesenNeue Westfälische (Bielefeld): NRW plant Wahlrecht für Ausländer
Die rot-grüne Landesregierung in Nordrhein-Westfalen will einen Vorstoß starten, um Bürgern mit ausländischem Pass in Deutschland…
WeiterlesenLVZ: Trittin fragt sich nach den Gründen, wieso er ständig mit Joschka Fischer verglichen wird, aber: „Mich ärgert schon lange nichts mehr in der Hinsicht“
Jürgen Trittin, als neue mächtige Figur bei den Grünen, würde im Fall einer Wahl von Renate…
WeiterlesenMitteldeutsche Zeitung: Gendiagnostik
Bonner Humangenetiker Propping: Gesundheitswesen dafür ungenügend gerüstet
Der Bonner Humangenetiker Professor Peter Propping halt das Gesundheitssystem für die prädiktive genetische Diagnostik, die sich…
WeiterlesenMitteldeutsche Zeitung: Streitkräfte/Traumatisierte Soldaten
Bundeswehr leidet unter dem Mangel an Psychiatern
Die Bundeswehr kann das Defizit an eigenen Psychiatern trotz der wachsenden Zahl traumatisierter Soldaten nicht beheben.…
WeiterlesenVerdacht auf massiven Abrechnungsbetrug – Ermittlungen gegen Hamburger Arzt
Weil ein Hamburger Arzt mehrere Jahre lang gesetzliche Krankenversicherungen mit falschen Abrechnungen in großem Stil betrogen…
WeiterlesenRheinische Post: Razzien bei Luftfrachtunternehmen
Nach den Anschlagsversuchen mit Paketbomben haben Mitarbeiter des Luftfahrtbundesamts am Mittwoch bundesweit unangekündigte Sicherheitskontrollen bei 20…
WeiterlesenKölner Stadt-Anzeiger: Afghanistan-Mandat
Bundeswehrverband fordert Senkung der Obergrenze
Der Vorsitzende des Deutschen Bundeswehrverbandes, Ulrich Kirsch, fordert angesichts der Anfang des Jahres anstehenden Verlängerung des…
WeiterlesenWahlergebnis in Birma: Niederlage fuer Demokratie und Menschenrechte
Wahlergebnis in Birma: Niederlage fuer Demokratie und Menschenrechte
WeiterlesenMaas: Europäisches Bürgerbegehren schafft mehr gesellschaftliche Akzeptanz
Maas: Europäisches Bürgerbegehren schafft mehr gesellschaftliche Akzeptanz
WeiterlesenMenschenrechtsbeauftragter fordert Freilassung von iranischer Menschenrechtsanwältin
Menschenrechtsbeauftragter fordert Freilassung von iranischer Menschenrechtsanwältin
WeiterlesenSteigende Steuereinnahmen – GRÜNE fordern Schuldenabbau und Entlastung der Kommunen
Steigende Steuereinnahmen - GRÜNE fordern Schuldenabbau und Entlastung der Kommunen
WeiterlesenJahresbericht der Bundesregierung 2009/2010 online
Jahresbericht der Bundesregierung 2009/2010 online
WeiterlesenPerspektive der EU-Mitgliedschaft bleibt groesster Reformanreiz
Perspektive der EU-Mitgliedschaft bleibt groesster Reformanreiz
WeiterlesenWildtiere gehoeren nicht in den Zirkus – SPD unterstuetzt Albert-Schweitzer-Stiftung
Wildtiere gehoeren nicht in den Zirkus - SPD unterstuetzt Albert-Schweitzer-Stiftung
WeiterlesenStaatssekretär Dr. Wilhelm Schäffer: ?Kapital Erfahrungswissen: Mit älteren Belegschaften wettbewerbsfähig bleiben ? das Land hilft dabei?
Staatssekretär Dr. Wilhelm Schäffer: "Kapital Erfahrungswissen: Mit älteren Belegschaften wettbewerbsfähig bleiben ? das Land hilft dabei"
WeiterlesenUnterausschuss Kommunalpolitik tagt erstmals
Unterausschuss Kommunalpolitik tagt erstmals
WeiterlesenLausitzer Rundschau: Politik in der Pflicht
Immer mehr traumatisierte Soldaten
Am gestrigen Mittwoch hat die Bundesregierung die Mandate für drei Auslandseinsätze der Bundeswehr verlängert. Ohne viel…
Weiterlesen