Hart bleiben! Bleiben Sie auf dem G-20-Gipfel in Seoul hart, Frau Merkel! Die Forderungen der USA…
WeiterlesenAutor: Presse
Neue OZ: Kommentar zu Konjunktur / Wirtschaftsweise
Weise und doch volksnah Professoren, besonders Geisteswissenschaftler, gelten vielfach als Neunmalkluge, die schöne Modelle für den…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Nobelpreise / Norwegen / Kriminalität
Politischer Sprengstoff Welch ein Trauerspiel. Dem Riesenreich der Mitte, das längst zu einer führenden Wirtschaftsmacht geworden…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Atom / Castor
Im Stich gelassen Es war ein Castor-Transport der Superlative: Nie zuvor dauerte es länger, den Atommüll…
WeiterlesenWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Medizinische Fakultät in OWL
Eine Idee ist nur dann gut, wenn sie von den richtigen Leuten kommt. CDU und FDP…
WeiterlesenFT: Kommentar zu Herbstgutachten
Der Bundeskanzlerin hat das Gutachten des Sachverständigenrates gefallen. Dennoch ist nicht alles gut. Die Binnennachfrage könnte…
WeiterlesenOstsee-Zeitung: Kommentar zu Schäubles kommunalen Steuerplänen
Bürgermeister reiben sich verwundert die Augen: In Zukunft sollen sie selbst an der Steuerschraube drehen dürfen?…
WeiterlesenRheinische Post: Chancen der
Zeitarbeit nutzen
Kommentar Von Thomas Reisener
Während die Wirtschaft eine Million neue Arbeitskräfte sucht, beziehen zwei Millionen arbeitsfähige Menschen Arbeitslosengeld II. Offensichtlich…
WeiterlesenRheinische Post: Gefährliche Pakete
Kommentar Von Michael Bröcker
Die Aufsehen erregende Razzia des Luftfahrtbundesamtes bei Frachtdienstleistern wird fanatische Linksextremisten und verblendete Al-Qaida-Terroristen nicht wirklich…
WeiterlesenRNZ: Kompromisslos – Kommentar zum G20-Gipfel
Von Christian Altmeier Die G20-Staaten stehen bei ihrem Gipfel in Südkorea vor großen Herausforderungen. Sie müssen…
WeiterlesenWestdeutsche Zeitung: Betrug durch angebliche Holocaust-Verfolgte =
von Martin Vogler
Es ist einfach unfassbar, dass Kriminelle ideenreich ergreifende Schicksale von Holocaust-Verfolgten erfinden, um sich zu bereichern.…
WeiterlesenBMZ und BMELV unterstützen Entwicklung ländlicher Räume in Entwicklungsländern
BMZ und BMELV unterstützen Entwicklung ländlicher Räume in Entwicklungsländern
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Atommüll
Mit der deutschen Politik ist es wie mit den Castorbehältern: Es geht, wenn überhaupt, nur noch…
WeiterlesenWeser-Kurier: Der Weser-Kurier schreibt zur Rente mit 67:
"Wie eine akzeptable Lösung allerdings für jene Berufsgruppen aussehen kann, die es selbst mit guten Gesundheits-…
WeiterlesenMichael Roth zum europapolitischen Sprecher gewaehlt
Michael Roth zum europapolitischen Sprecher gewaehlt
WeiterlesenIntegrationsfoerderung: Union blockiert sich selbst
Integrationsfoerderung: Union blockiert sich selbst
WeiterlesenWestsahara: Den Dialog fortsetzen
Westsahara: Den Dialog fortsetzen
WeiterlesenJahresgutachten: Koalition erntet die Fruechte der Reformpolitik der vorherigen Regierungen
Jahresgutachten: Koalition erntet die Fruechte der Reformpolitik der vorherigen Regierungen
WeiterlesenGlücksspielrecht
Glücksspielrecht
WeiterlesenMitteldeutsche Zeitung: zu Jewish Claims/Holocaust
Es geht um umgerechnet über 30 Millionen Euro, um die kriminelle Mitarbeiter bedürftige Opfer betrogen haben.…
WeiterlesenSüdwest Presse: Kommentar zur Konjunktur
So mitleidlos abgewatscht haben die Wirtschaftsweisen wohl noch keine Bundesregierung: Schwarz-Gelb sei endlich in der finanzpolitischen…
WeiterlesenWAZ: Der Zorn auf Adolf Sauerland. Kommentar von Frank Preuß
Der Zorn auf Adolf Sauerland, er ist nicht einfach so verraucht. Wie sollte er? Mag an…
WeiterlesenWAZ: Ein Abwehrgefecht. Kommentar von Dietmar Seher
Es ist nur noch ein bloßes Abwehrgefecht, das die schwarz-gelbe Bundesregierung um den Bahnhof Stuttgart 21…
WeiterlesenWAZ: Ein verheerendes Bild. Kommentar von Rolf Potthoff
Es ist nicht abzusehen, welche Folgen der Millionen-Betrug mit den Holocaust-Entschädigungsgeldern haben wird. Der finanzielle Schaden…
WeiterlesenNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: 4. OWL-Integrationskongress
Konkrete Ziele setzen
MATTHIAS BUNGEROTH
Für diesen Satz gab es den meisten Beifall: "Intelligenz hat keinen Pass", sagte Ulrich Kober von…
WeiterlesenSchluss mit Militäreinsätzen für Wirtschaftsinteressen
Schluss mit Militäreinsätzen für Wirtschaftsinteressen
WeiterlesenSPD muss Eierei bei Kosten der Unterkunft aufgeben
SPD muss Eierei bei Kosten der Unterkunft aufgeben
WeiterlesenLINK / VOGEL: Verhandlungspfad mit der Türkei keinesfalls verlassen (10.11.2010)
LINK / VOGEL: Verhandlungspfad mit der Türkei keinesfalls verlassen (10.11.2010)
WeiterlesenNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Bertelsmann-Studie
Bildung rettet Leben
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN
Die Zahl ist so schockierend wie eindringlich: Meh als 400 Menschen, die jedes Jahr durch Gewaltverbrechen…
WeiterlesenOstthüringer Zeitung: Kommentar Ostthüringer Zeitung Gera
Ostthüringer Zeitung Gera zu SPD/Kommunen: Alle reden von einer Reform. Aber wenn es um Strukturfragen geht,…
Weiterlesen