Operation Abspecken und Umdenken Moderner, schlanker, effizienter werden: Das verlangte bereits die Weizsäcker-Kommission vor zehn Jahren…
WeiterlesenAutor: Presse
Neue OZ: Kommentar zu Irak / Asis / Todesstrafe
Geradezu ironisch Das Todesurteil gegen Tarik Asis ist ein weiterer Tiefpunkt in der Bilanz des Nachkriegs-Iraks.…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Ausbildungspakt / Gewerkschaften
Lauter Selbstverständlichkeiten Schade, dass es erneut nicht gelungen ist, auch die Gewerkschaften zur Unterstützung des Ausbildungspaktes…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Verkehr / Bahn / Streiks
Streiken gegen den Wettbewerb Die Gewerkschaften Transnet und GDBA fordern einen Branchentarifvertrag: Mitarbeiter der Privatbahnen sollen…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Schulen / Struktur / Althusmann
Pragmatischer Ansatz Das Schulkonzept von Kultusminister Althusmann ist ein pragmatischer Ansatz, um die Probleme aus dem…
WeiterlesenBahn-Streik ist gut für den Aufschwung
Bahn-Streik ist gut für den Aufschwung
WeiterlesenSPD begruesst Aussagen des saechsischen CDU-Umweltministers zur Abfallentsorgung
SPD begruesst Aussagen des saechsischen CDU-Umweltministers zur Abfallentsorgung
WeiterlesenKaum Auftraege fuer deutsche Industrie beim groessten europaeischen Technologieprojekt
Kaum Auftraege fuer deutsche Industrie beim groessten europaeischen Technologieprojekt
WeiterlesenIntegrationsbeauftragte neues Vollmitglied des Ausbildungspaktes
Integrationsbeauftragte neues Vollmitglied des Ausbildungspaktes
WeiterlesenSPD geht die Puste aus
SPD geht die Puste aus
WeiterlesenAusbildungspakt mit neuer Schwerpunktsetzung verlängert
Ausbildungspakt mit neuer Schwerpunktsetzung verlängert
WeiterlesenBundeswehr radikal abrüsten
Bundeswehr radikal abrüsten
WeiterlesenKoalition bei der Luftverkehrssteuer orientierungslos
Koalition bei der Luftverkehrssteuer orientierungslos
WeiterlesenMerkel knickt vor Wirtschaft ein
Merkel knickt vor Wirtschaft ein
WeiterlesenTabaksteuer: Gesamtkonzept fehlt
Tabaksteuer: Gesamtkonzept fehlt
WeiterlesenBERLINER MORGENPOST: Bloß keine folgenlose Volksabstimmung – über die Konsequenzen aus dem Wasser-Volksbegehren
Die Offenlegung von vielen Tausend Seiten Papier voll mit komplizierten juristischen Sachverhalten ist nicht wirklich ein…
WeiterlesenWeser-Kurier: Der „Weser-Kurier“ (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 27. Oktober 2010 den Bericht der Weise-Kommission zur Reform der Bundeswehr:
Die Chance zum Schnitt von Joerg Helge Wagner Die Bundeswehr ist bei der Musterung durchgefallen: T5,…
WeiterlesenWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Elterngeld
Wer die Daumenschrauben anzieht, muss immer mit Widerstand rechnen. Wenn die Koalition das Elterngeld für Topverdiener…
WeiterlesenAusbildungspakt verlängert
Ausbildungspakt verlängert
WeiterlesenWandertourismus als wichtigen Wirtschaftsfaktor in Deutschland weiter stärken
Wandertourismus als wichtigen Wirtschaftsfaktor in Deutschland weiter stärken
WeiterlesenRegierungsverhandlungen mit Vietnam erfolgreich abgeschlossen
Regierungsverhandlungen mit Vietnam erfolgreich abgeschlossen
WeiterlesenFT: Kommentar zur Bundeswehrreform
Die sechsköpfige Expertenkommission hat ein verheerendes Bild vom Zustand der Bundeswehr gezeichnet. Wer das Dilemma der…
WeiterlesenWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu RTL2/»Tatort Internet«
RTL2 kann heilfroh sein, dass der ehemalige Leiter des katholischen Kinderdorfes in Würzburg wieder aufgetaucht ist.…
WeiterlesenRheinische Post: Türkei-Flüchtlinge
Ein Kommentar von Matthias Beermann: Sie kommen aus dem Nahen Osten, aus Asien und aus Afrika,…
WeiterlesenRheinische Post: Länder zahlen für Lohnversprechen
Ein Kommentar von Maximilian Plück: Die schwarz-gelbe Regierung müsste Rainer Wendt eigentlich danken. Schließlich setzt sich…
WeiterlesenMitteldeutsche Zeitung: zu Bundeswehr
Die Vorschläge der Kommission sind beschämend für die Ministerialbürokratie, aber auch für die frühere Reform-Kommissionen. Die…
WeiterlesenOstthüringer Zeitung: Kommentar Ostthüringer Zeitung Gera
Ostthüringer Zeitung Gera zu Bundeswehrreform: Gegen einen Radikal-Umbau mit allen Konsequenzen spricht die Erfahrung aus der…
WeiterlesenRNZ: Verdrießlich
Von Klaus Welzel Sie haben alle Recht: SPD, Grüne, Linke. An diesem Jahr Schwarz-Gelb lässt sich…
WeiterlesenMärkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert den Ruf aus der FDP nach Erhöhung der Steuer auf Alkohol (Mittwochausgabe)
Verbraucher als Lastesel Immer absonderlicher mutet die Steuerpolitik der Bundesregierung an. Kaum hat sich die Koalition…
WeiterlesenWAZ: Bundeswehr vor Radikalreform –
Wollen wir das?
– Kommentar von Dirk Hautkapp
Drastischen Bürokratieabbau zu versprechen, schlankere Entscheidungswege und wirtschaftlicheren Umgang mit Steuergeld gehört zu den beifallträchtigsten Politik-Ritualen.…
Weiterlesen