Angela Merkel hat in Kiew dargelegt, wie sie sich
das weitere Vorgehen im Ukraine-Konflikt vorstellt: Berlin pocht auf
eine Waffenruhe und will Friedensgespräche. Finanzielle Hilfe soll
geleistet werden, sobald es eine dauerhafte Waffenruhe gibt. Die
politische Führung in Kiew und viele Ukrainer sehen das anders, sie
wollen eine militärische Lösung. In der EU hoffen viele, dass
Präsident Petro Poroschenko auf den Plan Merkels eingeht, auch wenn
er sich im eigenen Land damit Feinde macht. Das dürfte Wunschdenken
bleiben. http://mehr.bz/khsts195
Pressekontakt:
Badische Zeitung
Schlussredaktion Badische Zeitung
Telefon: 0761/496-0
redaktion@badische-zeitung.de