Jetzt steht Italien vor einem bösen Erwachen. Auf
den massiven Druck von außen muss Italien nun viel schneller sparen,
als es Berlusconi lieb ist, und auf die Italiener kommen einige
Zumutungen zu. Das ist nicht allein die Schuld Berlusconis, auch
linke Regierungen haben sich davor gedrückt, die Schulden abzubauen
und Reformen einzuleiten; die Gewerkschaften blockierten noch die
kleinsten Ansätze. Nur ein paar kosmetische Eingriffe hier und dort
werden nicht ausreichen,notwendig sind jetzt umfassende
Strukturreformen,und sie werden wehtun, vielleicht sogar den sozialen
Frieden gefährden.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Bettina Urbanski
Telefon: +49 (0)30 23 27-9
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
berliner-zeitung@berlinonline.de