Berliner Zeitung: Pressestimme Die Berliner Zeitung zur Lage in Italien

Das 40-Milliarden-Sparpaket, das Finanzminister
Giulio Tremonti geschnürt hat, ist derzeit eine der wenigen
Maßnahmen, die den Markt beruhigen und die Spekulationen gegen
italienische Staatsanleihen eindämmen könnten. Der Opposition im
italienischen Parlament, die sich bisher nur in ihrer Abscheu gegen
den Ministerpräsidenten einig war, kommt in diesem Moment eine
Schlüsselrolle zu. Hält sie an ihrer Fundamental-Opposition fest,
indem sie mit vielen inhaltlich berechtigten Änderungsanträgen die
Verabschiedung der Reform verzögert, wird es auf alle Fälle eng für
Italien. Zeigt sie sich imstande, ihren Widerstand gegen Berlusconi
für die Chance auf Rettung beiseitezulassen, zeugte das von
notwendigem Verantwortungsbewusstsein. Was Italien jetzt braucht, ist
ein politischer Burgfrieden.

Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Bettina Urbanski
Telefon: +49 (0)30 23 27-9
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
berliner-zeitung@berlinonline.de