Börnsen: Union tritt weiter für Qualitätsjournalismus ein

Die Arbeitsgruppe Kultur und Medien der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat sich mit dem Regierungssprecher,
Staatssekretär Seibert, zu einem medienpolitischen Gespräch
getroffen. Dazu erklärt der kultur- und medienpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Fraktion Wolfgang Börnsen (Bönstrup):

„Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion sieht sich in ihrem Eintreten für
den Qualitätsjournalismus durch die öffentliche Debatte bestärkt. Die
Diskussion über die Zukunft der Qualitätsmedien wird mittlerweile von
allen medienpolitischen Akteuren geführt.

Die öffentliche Debatte hat bisher zwei Ergebnisse zur
Unterstützung des Qualitätsjournalismus durch die Politik ergeben:
Die Ausbildung von Journalisten muss gestärkt werden und ihre
Arbeitsbedingungen sind zu verbessern. Dafür wird sich die
CDU/CSU-Fraktion stark machen.

Die Arbeitsgruppe Kultur und Medien der Fraktion hat sich mit dem
Regierungssprecher, Staatssekretär Seibert, auch über die Rolle des
öffentlich-rechtlichen Rundfunks und seinen Kultur-, Bildungs- und
Informationsauftrag ausgetauscht. Die Kulturberichterstattung ist in
den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten nicht reduziert, aber
leider in Spartenprogramme ausgelagert worden. Die Unionsfraktion
will die öffentlich-rechtlichen Sender vermehrt darin bestärken, dass
ihre Existenz nicht zuvorderst von der Quote abhängt.
Kulturberichterstattung sollte auch von den Privaten verstärkt als
Auftrag verstanden werden.“

Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de